Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    frontlautsprecher, erfahrungen bitte | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    eddie Insider
    so nun will ich mich kurz mit den frontsystem der mkiv beschäftigen. es sind ja 4" (etwas grösser) lautsprecher. hab mich mit denen in meinem wagen nie beschäftigt. nun würd ich gerne mal paar infos einholen, was ihr so fabriziert habt. 16er könnt ich zwar anpassen (habe genug auswahl bei mir im lager : micro presision, kult audio und kicker).

    jedoch finde ich die idee das org. volumengehäuse zu nutzen sehr gut. man hat schutz vor dreck und feuchte, und brauch die tür nicht unbedingt mit drönmatten zu behandeln.
    also wer hat welche lösung gewählt?
    welche 10er nutz ihr?
    kennt jemand das volumen des lautsprechergehäuses?


    was passiert mit dem rest:
    hinten werde ich die orginalen plätze mit meinen 16er kicker miniwoofern (habe ja 6 davon :wink: ) bestücken. die dinger können richtig pegel und tiefgang. ersetz zwar nicht vollends nen woofer aber kommt dem schon recht nah. als hochtöner nehme ich meine kult audio (gebohrte). alles fein als activsystem getrennt, angetrieben von einer genesis 6channel oh.png.
    eddie Insider
    so hat sich erledigt. habe den alten berliner und bekannten hifi-gott erreicht. 10 mit gehäuse fliegen raus und 16er gehen rein. habe ausserdem aus dem us forum (nach langem suchen) die org skizzen für geile doorboardhalterungen erhalten. ausdrucken, ausschneiden (holz, metall oder plaste) und einbauen. sieht optisch klasse aus, die 16er sitzen fest an der karosse und ersparen lästiges gebastel an der türverkleidung. wenn der admin ne adresse gibt, sende ich für die allgemeinheit die pdf-daten.

    mfg
    eddie
    Dtrain Insider
    über die skizze würde ich mich sehr freuen vlt willst se mir ja per email schicken
    Carisma Driver
    info(at)mkiv[dot]de

    Und schreib als Betreff Frontlautsprecher Einbau 16" od sowas ^^

    LG Benny
    nanni Driver
    Hey Eddie, kenne die Skizze aus dem US-Forum, habe das ganze dann mit MDF nachgebaut. Das gelbe vom Ei ist das nicht, zumindest hat es bei mir nicht gepasst, vielleicht hatte ich auch zu hohe Erwartungen ^^. Habe mehrere davon gebaut, wie gesagt am Ende habe ich es gelassen. Versuchs und bitte Dokumentier das ganze mal, würde mich interessieren ob du es besser hinkriegst.

    Grüße
    Herb Owner
    Man bekommt fertige brackets bei SRD in england.
    Hab mir dort welche gekauft - Top und gar nicht so teuer.

    Mfg, Herb
    McGregory Owner
    Ich habe die beiden Dokumente in unsere "Interne Dateien" Sammlung hinzugefügt.

    http://www.mkiv.de/media/interne-dateien/
    nanni Driver
    Link?
    McGregory Owner
    "nanni" schrieb:

    Link?
    Hm? ist in meinem Post oben mit drin
    nanni Driver
    Meinte nicht die Vorlage sondern wo man die Teile bestellen kann.

    Wie gesagt als ich sie selbst gemacht habe, auch noch nach mehreren versuchen und dann selbst abgewandelte Versionen, war ich nicht zufrieden =/.
    eddie Insider
    Gesendet. Werde noch was dazu schreiben
    MrMagou Driver
    Also ich hab das bei mir ganz einfach gebaut.
    Ich hab mir eine Holzplatte genommen, hab das Loch für den Lautsprecher ausgeschnitten, dann auf der Rückseite der Verkleidung angepasst, Festgeklebt mit Scheibenkleber, die Lautsprecherverkleidung von der anderen Seite die im Fahrzeuginnenraum ist zusammen mit den Lautsprecher in das Holz geschraubt und das Gitter drauf gemacht.

    Fertig.

    Sieht aus wie Original und hält seit 3 Jahren. Und der klang ist auch ok.

    Die Skizze hatte ich auch, aber das Umsetzen war mir viel zu kompliziert, bzw hat auch nicht so wirklich gepasst.
    MrMagou Driver
    Genau. So wie bei der 2ten Anleitung beschrieben.
    eddie Insider
    genau so.

    hier ein tip zum drucken

    If anyone prints off the PDF FILE and take it to a local copy store that can enlarge it let them know you need it enlarged by 154% its actually 153.5% if you want to get technical but 154% makes the 2 holes on the top for the speaker alignment exactly 14 3/4" apart which is what I measured on the door itself we'll see when it transfers to the MDF wood...

    was ich jetzt mal übern plotter teste. der kopierer hats beim a3 druck runter skaliert. die schablone sollte man eigentlich 1zu1 als vorlage nehmen könne.
    eddie Insider
    ps. die angaben der amis sind in cm. hab ich schon kontroliert, sie stimmen auch.
    eddie Insider
    "caligo" schrieb:

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount1.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount2.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount3.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount4.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount5.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/speakermount6.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/mkiv%20tt%20forum/Unbenannt1111.jpg

    oder

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03330Large.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03329Large.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03332Large.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03335Large.jpg

    http://i131.photobucket.com/albums/p314/der-pate79/supra/DSC03334Large.jpg



    genau so ist es richtig. man soll doch keine teuren türverkleidung ruinieren!


    materialstärke:
    1/4 zoll die platte, der zusätzliche distancering auch nochmal 1/4 zoll.
    eddie Insider
    so mal ausgeblottet. habs mit dem lineal nachgemessen. die schablone stimmt auf den millimeter genau, damit meine ich die skalierung. morgen gebe ich es dem tischler neban mal, damit er mir schell was sägt. wenns problemlos passt überlege ich das teil aus metall machen zu lassen.:joy:
    Deleted user Driver
    Welche Schablone..?
    eddie Insider
    Na die zeichnung
    Benu Insider
    Kurze Frage dazu, wenn der Frontspeaker direkt auf der Türverkleidung mit dem dahinter liegenden MDF Ring verklebt verschraubt wird, wie dick darf dann der MDF Ring max. sein? Und ist das eine gute Lösung oder nicht? (Stabilität Türverkleidung)

    Welche Schrauben sind zu wälen (mit Kontermuttern oder besser direkt schrauben? (MDF und direktschrauben ist heikel meiner Meinung nach, aber die Kontermuttern müssten ja locktited sein oder?
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software