Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage/Probleme bzgl. FCD | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SupraMax Owner
    Bei mir wurde recht frisch ein FCD verbaut, seitdem ist die Verbrennung extrem Mager.

    Vielleicht habe ich hier auch einen Denkfehler;
    Der FCD gaugelt der ECU doch einen deutlich niedrigeren LD vor und die ECU spritzt dementsprechend weniger Kraftstoff ein - klingt so für mich zumindest logisch.

    Ihr werdet aber doch nicht alle den FCD nur in Verbindung mit einem Piggy-back nutzen, oder etwa doch?
    Gery Owner
    "SupraMax" schrieb:

    Der FCD gaugelt der ECU doch einen deutlich niedrigeren LD vor und die ECU spritzt dementsprechend weniger Kraftstoff ein - klingt so für mich zumindest logisch.

    Kann man so sagen, ja. Der FCD friert den vom Motorsteuergerät gemessenen Ladedruck ab einem bestimmten Messwert ein, sagen wir z.B. 4 Volt / 0.9 bar. Alles was darüber hinausgeht registriert die Motorsteuerung weiterhin als 0.9 bar. Das bedeutet der Motor bekommt (bei MAP-basierten Einspritzungen wie dem 2JZGTE J-spec) bei 1.2 oder 1.4 bar eine ähnliche Einspritzmenge und identische Zündwerte wie bei 0.9 bar ab. "Ähnliche" Einspritzmenge deshalb, weil die druckgesteuerte Benzindruckregelung das Problem etwas kompensiert.

    Stellst du also fest das das Vollast-Gemisch mit diesem Setup gefährliche Werte erreicht, ist ein Eingriff mittels Piggyback-Controller nur zu empfehlen.

    In welchen Betriebszuständen bzw. Ladedrücken hast du magere Verbrennung festgestellt? Wie ist der FCD eingestellt? Gibt es sonstige Infos zum Setup, die wichtig wären?
    SupraMax Owner
    Der FCD wurde in der für 2jz-gte definierten Position eingestellt (war meinserachtens Stufe 9) - das müsste ich aber mal testen.
    Im Vollastbereicht läuft er bereits ab 3.500rpm deutlich zu Mager, mit AFR über 15. Ohne FCD und mit Restrictor-Ring läuft er bei ~1,0Bar 1a.

    Also besteht die Möglichkeit, dass der FCD bei mir völlig falsch eingestellt ist - oder, dass er einfach Defekt ist!?
    Gery Owner
    Oder falsch eingebaut...
    twinturbo800 Owner
    Und wurde das Problem nun gelöst?!
    Und wenn ja, was war es den...
    SupraMax Owner
    Durch den FCD denkt das Motorsteuergerät, dass ein niedrigerer LD anliegt. Dadurch spritzt er zu wenig ein und er läuft zu Mager. Ich dachte erst, dass irgendwas nicht richtig funktioniert, aber es ist ja auch logisch so.
    Viele BPU-Fahrer werden das vermutlich einfach nicht mitbekommen, da sicher nicht alle eine AFR-Überwachung montiert haben.

    Ohne Piggyback sollte man den Werten zufolge auf keinen Fall über 1Bar fahren.

    CanisLupus Driver
    vermute mal Jspec. Vielleicht mal pumpe und Benzin Filter wechseln dann passt das mit den afr Werten. Es geht ohne Probleme mit1.2Bar ohne piggyback. bleibt fett genug.
    twinturbo800 Owner
    "CanisLupus" schrieb:

    vermute mal Jspec. Vielleicht mal pumpe und Benzin Filter wechseln dann passt das mit den afr Werten. Es geht ohne Probleme mit1.2Bar ohne piggyback. bleibt fett genug.


    Jah also das würde ich doch auch mal behaupten! Kenne bis jetzt niemanden der solche Probleme hatte "NUR" wegen dem FCD, deswegen hat mich das Thema bzw. der Grund hier warum das Auto nicht so läuft wie es muss besonders interessiert.

    Also ich habe vor kurzem meine Benzinpumpe und meinen Kraftstofffilter getauscht. Werde am We mal versuche meine AFR UEGO einzubauen und berichte dann wie es sich bei mir mit den Werten verhält.

    Mein Problem ist das mein HKS FCD nicht so funktionieren will wie er muss. Ich hoffe der ist nicht Schrott, habe ja hier genug negatives über die Dinger gelsen...
    SupraMax Owner
    Nicht, dass es bei mir auch daran liegt!?

    Was macht denn dein FCD nicht "richtig"?
    CanisLupus Driver
    Die jspec pumpen sind zu schwach für1.2bar vor allem wenn sie älter werden. Bei mir fing damals der afr Wert das schwanken Richtung mager an ab 1Bar. Als eine walbro dann drinnen war, war die Afr wie an genagelt bis1,2-1,3...
    Das ganze ist ja auch schon mehrfach getan worden und hat funktioniert mit verschiedenen fcd.
    SupraMax Owner
    Interessant war nur bei mir, dass er bei 1Bar ohne FCD schön Fett lief und bei 1Bar mit FCD zu Mager.
    Der FCD wurde richtig verbaut und auch korrekt eingestellt.
    Anonym Driver
    Welchen Wert an voll liegt den am Ausgang an wenn du 12v auf die Signal Leitung gibst..?
    Beim einstellen solltet ihr das ja gemessen haben..
    twinturbo800 Owner
    Also ich habe es nicht gemessen und hatte den FCD ganz normal auf Stuffe bzw. Position 9 stehen wie empfohlen.
    Habe wie gesagt dieses WE meine AEM UEGO eingebaut und meine AFR Werte sind Top auch bei 1,1 Bar.

    @SupraMax: Ich denke das deine Lady damals zu mager gelaufen ist, hat wohl nicht am FCD gelegen?!

    Außer jemand hat noch eine Weisheit auf Lager...
    Anonym Driver
    Wenn Fcd auf z.b. 3,8v eingestellt ist wird der Wert bei ca. 0.75bar "eingefroren"..
    D.h. ob du 0.8bar oder 1,5bar fährst, die ECU bekommt immer den Wert von 0,75bar.. Das er dann zu Mager läuft sollte logisch sein.. Bei 4,3v greift der Fuel Cut, d.h. 4,3v / 1bar liegen länger wie 3 sec an..
    Also, fcd auf 4,25v stellen..
    Silece2k6 Driver
    Ich hatte das selbe Problem, lag wohl an einem fake fcd.
    Ich warte jetzt auf den turbosmart fcd2 und werde es damit mal testen. Wobei ich sagen muss, dass meiner im unteren Drehzahlbereich mager lief und wenn Boost da war hatte ich AFR von 10,5
    Oxwall Community Software