Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Fragen zu Ryan Woon\'s Motor... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Avalanche_515 DrIvEr
    Hab hier mal nen Foto von Ryan Woon's Motor...

    Was isn das bei "1"?
    Was Geiles isn die "2"? Da scheint die Geschichte mit den Zünsteckern cool geregelt zu sein...
    Und warum hat er die Entlüftung bei "3" in den Ansaugtrakt gelegt?

    http://i42.tinypic.com/2zgya3d.jpg
    wert Owner
    Wo bekommt mann den blauen Samco schlauch der vom Radiator zum motor fuert? (Radiatorpipe).
    Hawk
    Die Samco Schläuche kriegst du bei Sandtler oder bei isa-racing...
    Jan-LG
    glaub den auch bei mvp und so gesehen zu haben!

    ja, also das eine sieht aus wie lauter zündkabel. und das mit der endlüftung sieht man auch öfters!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Diese Einspritzanlage (2) reizt mich ja - find ich total geil - schön übersichtlich, ordentlich und wird ja wohl auch was bringen...

    Und was diese Taktventlie angeht... find ich auch gut, nur versteh ich nicht warum die da so angeknüppert sind. Beim BC von Apexi gibts ja nur dieses kleine Magnetventil was immer so nett tackert wie'n Maschinengewehr, aber das schließt man nicht da an!
    DerKrieger DrIvEr
    Ist kein Supramotorraum sondern SC.

    cu Andy
    Avalanche_515 DrIvEr
    Jaja, aber das erklärt noch immer nicht Fall 3...
    AndreasKöster
    weis jemand was für eine drosselklappe/größe sie hat?
    Jan-LG
    naja, also einspritzung glaub ich eher nicht, seid wann gehen sonst die kabel/schläuche dafür sonst unter die zündabdeckung? die düsen sitzen ja auf der anderen seite!!!
    und bc ventile mit stahlfelx und so komisch angeschloßen kann ich mir auch nicht ganz vorstellen... weil wie man bissel sehen kann haben die schlüche am ende überwurf muttern dran und das hab ich noch nie bei nem bc gesehen!
    BlueW
    3 ist doch normal.
    Entweder man geht mit beiden aufn Oil catch tank und setzt nen Filter drauf oder man machts wies original ist und leitet es in die ansaugung zurück und lässt es verbrennen.
    Bei boostlogic kits bekommt man nur zwei kleine Filter mit für drauf!
    Avalanche_515 DrIvEr
    Und was ist jetzt die beste Lösung, unabhängig davon dass der Catch Can deutlich teurer ist, als 2 Filter oder so nen Schlauch?
    BlueW
    Ja gut die Luft ist Ölhaltig.Mit den zwei Filtern bläst du dir die "Pampe" in den Motorraum.
    Auch mit dem einen Filter auf dem Catchcan.
    Beide auf den Catchcan und mit einem anstelle des Filter zum Luftfilterrohr.Das meiste Öl sammelt sich im CC und die Restliche Luft geht wieder zum verbrennen,so werd ich es als nächstes machen!
    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Supra-GTR

    zu 2 Das ist eine TEC 3 Stand Alone System (Einspritzanlage) von Electromotive.




    Bitte ?

    Das sind 3 Doppelzündspulen mit Zündkabeln.
    Bleibe bitte annähernd präzise.
    Wenn die zu einer TEC-3 Anlage gehören, schreib das auch so. Sonst läuft morgen jemand los und kauft sich drei Zündspulen und wundert sich warum er nichts programmieren kann.
    Deleted user Driver
    Jup haste recht !

    Ist natürlich nur das Zündspulen Paket einer Tec3 bei der 2ér waren diese gleich mit dem STG intrigiert und somit ein komplett System.

    Werde versuchen das Technische Niveau hier im Forum zu unterstützen, und präzise angaben zu tätigen :wichtig: :wink:
    Oxwall Community Software