Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Fragen Motor und Leistung | Forum

    Jizzy-b-mendez
    Nabend nabend allerseits

    Wollte euch mal zwei fragen stellen.

    1) Die meisten hier im Forum behaupten ja, das ein Singleturbo für den Supar besser angebracht wäre als ein Twin Turbo. Aber warum, ich meine man kann mit einem Twin doch auch mehr raus holen oder? :rolleyes:

    2) Wollte ich noch fragen, was eigentlich der schnellste zu Supra ist, jetzt nicht von der PS Zahl gesehen sondern von der Endgeschwindigkeit, außer Dragstarauto. Die aber wiederrum noch eine Straßenzulassung besitzen?

    Danke im voraus :blush:
    McGregory Owner
    1) Nein

    2) Mir bekannter strassenzugelassener Supra in Polen fuhr 361,9 kmh auf einer abgesperten Autobahn. www.mkiv.de/beitrag_1575.htm
    haveone
    zu frage eins.... warum? :blush: :frage:
    Don Driver
    zu Frage eins: ja und nein
    Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Denn es kommt nicht nur auf Anzahl und Größe der Turbos an, sondern auch auf deren Abstimmung und den Einsatzzweck des Autos.
    Japanfanatic DrIvEr
    zu Frage 2: Die JUN Akira Supra hat knapp über 400kmh erreicht.
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Japanfanatic
    zu Frage 2: Die JUN Akira Supra hat knapp über 400kmh erreicht.


    schneller wäre, mit der derzeit möglichen Leistung kein Problem...müsste man nur die Übersetzung ändern......

    Aber Aerodynamisch wohl eher nicht.............

    RouvenTinhai
    gibt es video von dieser JUN Akira Supra?? hab nichts gefunden...
    Jizzy-b-mendez
    Erstmal danke für die zahlreichen antworten :blush:

    Die frage mit den Turbos, habe ich aus interesse gefargt. Bin halt sehr neugierig :grinning:
    Kann mir den trotzdessen jemand mal die unterschiede erklären, welche turboart in welcher situation besser wäre?

    Und der schnellste Straßenzulässige Supra schafft 400km/h. Auf den ersten Moment würde ich es auch net glauben. Hat vllt jemand ein bericht oder so?

    Edit: Hab schon :grinning: Klick
    amenophis_IV
    wie gesagt..es kommt halt drauf an...es gibt "kleine" Lader und "große" LAder mit verschiedenen Kompressorrädern die die Angesaugte Luft auf ein bestimmtes Masse komprimiert = Laderdruck :blush: viel PS viel Ladedruck :blush: ja ich weiss das des eine Pauschalantwort ist :blush: wenn du halt einen großen LAder hast, brauchst du weniger Ladedruck...Dragster haben meistens große Lader siehst ja bei dem Video auf der HAuptseite mit 2500PS da waren auch irgendwo mal Bilder vom Motor :grinning:...2 kleine Lader sprechen halt schneller an als ein großer Lader :blush: was man aber auch net immer sagen kann =) sehr verwirrend...ich glaub ich geh wieder lernen :grinning:
    Don Driver
    Schon mal dran gedacht, dass es außer Prüfstand, Quarter Mile, und Autobahn ab 120 km/h noch andere Straßen und Verkehrssituationen gibt, wo ein Monster-2.500-PS-Turbo eher hinderlich ist?
    amenophis_IV
    Mir brauchst du des net sagen...Darüber bin ich mir wohl bewusst
    Don Driver
    Meine Antwort war auch eher für Jizzy gedacht, nicht auf dein Posting bezogen.
    amenophis_IV
    Excusez-moi Monsieur :blush:
    Jizzy-b-mendez
    Jep Supra GTR da bin ich mir im klaren drüber. :blush: Ich weiß das man auch mal ein rühigen schieben muss. :wink:
    Wollte dies einfach nur mal wissen, war neugierig was man an höchstgeschwindigkeit bei die Supra raus holen kann.
    Fusi Driver
    @Turbolader:
    Du darfst nicht vergessen dass bei BiTurbo du einen Turbo nur mit den Abgasen von 3 Zylinder antreibst. Ergo wird auch ein relativ kleiner Turbo auch erst recht spät Druck aufbauen. Außer du hast ein V10 Hubraummonster, dann kannst du auch 2x T88 betreiben :wink: (-> www.youtube.com/watch?v=hRzL6hEuFSc). Weiters hast du im vergleich zum Single mehr Masse zu bewegen, ein Single ist also bei "wenig" Hubraum effizienter.
    Don Driver
    Original geschrieben von: Fusi
    @Turbolader:
    Du darfst nicht vergessen dass bei BiTurbo du einen Turbo nur mit den Abgasen von 3 Zylinder antreibst. Ergo wird auch ein relativ kleiner Turbo auch erst recht spät Druck aufbauen. Außer du hast ein V10 Hubraummonster, dann kannst du auch 2x T88 betreiben :wink: (-> www.youtube.com/watch?v=hRzL6hEuFSc). Weiters hast du im vergleich zum Single mehr Masse zu bewegen, ein Single ist also bei "wenig" Hubraum effizienter.


    Von welchem Bi-Turbo redest du? Beim MKIV jedenfalls wird Turbo #1 (solange #2 noch nicht läuft) von den Abgasen aller 6 Zylinder angetrieben.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Supra GTR
    [QUOTE]Original geschrieben von: Fusi
    @Turbolader:
    Du darfst nicht vergessen dass bei BiTurbo du einen Turbo nur mit den Abgasen von 3 Zylinder antreibst. Ergo wird auch ein relativ kleiner Turbo auch erst recht spät Druck aufbauen. Außer du hast ein V10 Hubraummonster, dann kannst du auch 2x T88 betreiben :wink: (-> www.youtube.com/watch?v=hRzL6hEuFSc). Weiters hast du im vergleich zum Single mehr Masse zu bewegen, ein Single ist also bei "wenig" Hubraum effizienter.


    Von welchem Bi-Turbo redest du? Beim MKIV jedenfalls wird Turbo #1 (solange #2 noch nicht läuft) von den Abgasen aller 6 Zylinder angetrieben.


    Ist das nicht die Anordnung bei Biturbos in V-Motoren? Also ein Turbo pro Zylinderbank?
    Fusi Driver
    Stock ist sequenziell, das stimmt, aber die, bzw. der, Nachrüstkit(s) für zwei oder gar drei Turbos sind paralell (abgesehen von dem schon erwähnten, eingestellten, HKS Kit), und da musst du dir die Abgase teilen.
    haveone
    3 lader? gibts da ein bild von? Kannte bisher nur die 4 turboversion von nem skyline mit brabus motörchen!
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: needone
    3 lader? gibts da ein bild von? Kannte bisher nur die 4 turboversion von nem skyline mit brabus motörchen!


    www.suprastore.com/robjoh65trit.html
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software