Denn da würde ich den mod denke ich nicht machen. Bei früh spoolenden Laden mit mehr LD wird schon etwas mehr gebraucht. Auf Mkiv.com gibt es eine Umbaunleitung, aber diese ist unvollständig. Bei vielen wird das 30A Relais heiß und das System gibt seinen Geist auf. Man rät dazu da auf ein 50A Relais zu wechseln.
Aber selbst bei 550er Düsen und anderer Pumpe wäre es bei dem LD nicht unbedingt notwendig, aber genaueres würde dann die Wideband zeigen, ab wann es zu mager ausschaut.
Schau mal. Da ist der mod beschrieben.
@Greg: ist das nicht vollständig?
Der Umbaumod beinhaltet lediglich die Änderung der zwei Kabel) wie Kai das schon richtig entnommen hat, nicht aber die Erweiterung um ein Relay. Ich würde dies nicht machen, zumal bei dir die 440er Düsen ohnehin als erstes an ihre Grenze stoßen werden.
Hier ein Zitat aus dem Supraforums (wovon es noch andere gibt)
"Actually the 12v mod is not a good thing to do. When people do this mod, your fuel pump runs every time you put your key in, even if the motor is not on. If you get in an accident your pump will still be running.
If you want your pump to have 12volts all the time you need to add a relay(s) which is turned on by the fuel pump ecu. That is the correct way to do it.
But the whole reason why people did the 12v mod over 5 years ago was because people were getting a lean spot and were trying to cover it up with the 12v mod. But now we know that the infamous 'lean spot' is actually because of the obd1 ecu.
I have dual denso pumps. One is driven off the factory fuel pump ecu just like stock. The other pump is off of a relay. So I personally don't see a need to do the 12v mod. This setup has been proven to make 1000whp"