Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Frage zum Turbo! | Forum

    JOhnny
    Tag Leute!

    Hab eine Frage!

    Wenn ich einen Tubro habe der z.B. bei 5000rpm startet dann gilted das für den 6ten Gang oder startet der Turbo auch wenn man mit dem 1ten Gang 5000rpm fahrt???

    Würde das mal gerne wissen ... danke schon mal für eure antworten :blush:

    mfg Marius
    JOhnny
    aber sehr gesund ist das nicht oder wenn man im ersten gang @ 5000rpm fahrt oder?

    bin leider noch kein besitzer der mkiv ( weil ... 17 jahre + supra ... geht theoretisch und praktisch nicht hehe)

    wollte es einfach nur wissen weil ich letzte nacht einen komischen traum hatte :grinning:

    ps.: was ich auch noch gerne wissen würde .... Was ist besser wenn der Turbo früher einsetzt oder später???
    Dexter
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Dein Turbo wird auch im ersten Gang bei 5000U/min loslegen, das macht der Turbo in jedem Gang. Kommt doch nicht auf die Gänge an wann dein Turbo sein Spooling erreicht.


    Darüber solltest du nochmal nachdenken. Ein Turbo wird von den Abgasen angetrieben. Umso mehr Last umso mehr Abgase. Deswegen kann man z.B. nicht die Spoolwerte von einem Durchgang im dritten und einem im vierten oder fünften Gang vergleichen.

    Und umso früher umso besser natürlich da im Saugbetrieb bei Turbomotoren nicht gerade viel umgeht.
    Redhawk
    wenn du viel druck bei wenig drezahl haben willst musst du kompressor kaufen. bin selber neulich einen wage mit kompressor gefahren. auch interessant.

    :rolleyes:
    JOhnny
    Danke dir dexter :grinning: jetzt bin ich wieder um etwas gescheiter :grinning:
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: Dexter
    [QUOTE]Original geschrieben von: Toni-Montana
    Dein Turbo wird auch im ersten Gang bei 5000U/min loslegen, das macht der Turbo in jedem Gang. Kommt doch nicht auf die Gänge an wann dein Turbo sein Spooling erreicht.


    Darüber solltest du nochmal nachdenken. Ein Turbo wird von den Abgasen angetrieben. Umso mehr Last umso mehr Abgase. Deswegen kann man z.B. nicht die Spoolwerte von einem Durchgang im dritten und einem im vierten oder fünften Gang vergleichen.

    Und umso früher umso besser natürlich da im Saugbetrieb bei Turbomotoren nicht gerade viel umgeht.


    Das er von den Abgasen angetrieben wird ist mir schon klar, aber willst du mir jetzt damit sagen das wenn ich im ersten Gang Vollgas gebe, der Turbo gar nicht reagiert? Von vollem Spooling hab ich zuerst ja nicht gesprochen. Ob nun im ersten oder sechsten Gang, wenn du Gas gibst und der Abgasstrom groß genug ist spielt der Turbo mit. Oder täusche ich mich da etwa?

    kowalski Driver
    In der Praxis sieht es aber echt so aus.
    Der 1. ist zu schnell zu Ende.
    Richtig Ladedruck gibt es erst wenn sich ordentliche Verzögerungen zwischen Gaspedalstellung und nacheilender Drehzahl einstellen. "LAST"

    Deleted user Driver
    Ahhh, so lernt man dazu :wink:

    thx
    Link
    konnte man nocht kompressor und turbokompinieren? ich miene das gelsesn zuhaben, um genügend druck in allen drezahl bereich zu haben...
    ich meine das mit den tubro und krompressor satz war im tvr tuscan möglich, kommt sicherlich auch geil
    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Link
    konnte man nocht kompressor und turbokompinieren? ich miene das gelsesn zuhaben, um genügend druck in allen drezahl bereich zu haben...
    ich meine das mit den tubro und krompressor satz war im tvr tuscan möglich, kommt sicherlich auch geil


    Bei VW zb.
    www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/modelle/golf/golf0/ausstattungslinien/golf_gt.html
    Japanfanatic DrIvEr
    Jepp, der TSI-Motor von Volkswagen ist m.E. momentan Tonangebend für die Zukunft des Verbrennungsmotors. In den 80ern gabs sowas schonmal von Lancia im Delta S4 Gruppe B Rallywagen.
    Deleted user Driver
    Es gibt auch ein Typ der seinem Honda Integra einen Kompressor und einen Turbolader verpflanzt hat. Ich suche mal die Tuningzeitschrift raus und werd mal die Ausgabe nennen, damit alle die interessiert sind an sowas sich das mal durchlesen können.
    McGregory Owner
    Arnout hat seinem 2JZ einen Lader und Kompressor verpasst. Ob das Teil inzwischen läuft weiß ich nicht.


    http://www.supras.nl/iB_html/uploads/post-2-42751-mini_blokzij.JPG

    http://www.supras.nl/iB_html/uploads/post-2-61356-project2jz_850.jpg

    http://www.supras.nl/iB_html/uploads/post-2-42790-mini_blokvoor.JPG
    Fusi Driver
    Also von dem 2JZ würd ich gern ein paar Leistungsdiagramme sehen! Vorallem was der NM im unteren Bereich erzeugt.
    AustrianSupra Owner
    Sieht arg aus! :sunglasses: :sunglasses:

    Ich find´s zwar total übertrieben, aber ich schätze Leute, die Mut zum Experimentieren haben !!!
    Oxwall Community Software