Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Frage zum ABS | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Anzei Owner
    Hi, die Frage richtet sich besonders an die, die schon einen kaputten ABS Sensor hatten, und es geht um eine J- Spec
    Wenn ein Sensor ausfällt, geht dann nur das ABS auf Störung, oder geht bei der Automatik das Getriebe auch in den Notlaud, und das Od Off fängt zu blinken an?
    Hintergrund ist, das ich meine NA auf TT umgebaut habe, und das ABS nicht übernommen habe.
    Nach einer weile kommt bei mir immer der Fehler od off, und beim Fehlerspeicher auslesen sagt er mir ABS Steuergerät defekt.
    Ist ja klar, wenn es gar nicht drinn ist.
    Ich will jetzt nur die Kabel vom Steuergerät dazubauen und dass Steuergerät reinbauen ohne den ganzen anderen ABS Zeugs.
    Wenn aber schon bei jemanden auch das Od off bei defektem ABS Sensor hatte, kann ich mir die Arbeit gleich sparen.
    Anzei Owner
    Weis ich nicht mehr genau, aber der mit Fehler ABS Steuergerät defekt, was ja klar ist , wenn es nicht drinn ist.
    Ich finde nur komisch das der Fehler erst nach einer weile auftritt.
    Ich kann ganz normal starten und losfahren nur nach einer weile, ich kann den Motor auch mal ausmachen, nur so ca nach dem 3mal starten blinkt OD off und es spuckt mir den Fehlercode aus.
    Gery Owner
    Da suchst du beinahe die Nadel im Heuhaufen... können Einbaufehler, Inkompatiblitäten, fehlende Steuergeräte/Komponenten oder auch einfach altersbedingte Fehler sein.

    Aber ein Anfang wär mal der richtige Fehlercode vom Getriebe: O/D off auslesen über Getriebefehlercodediagnose.
    Die Raddrehzahl hängt wenn, dann nur über das Traktionskontrollensystem mit der Getriebesteuerung zusammen.
    Anzei Owner
    "Gery" schrieb:

    Da suchst du beinahe die Nadel im Heuhaufen... können Einbaufehler, Inkompatiblitäten, fehlende Steuergeräte/Komponenten oder auch einfach altersbedingte Fehler sein.

    Aber ein Anfang wär mal der richtige Fehlercode vom Getriebe: O/D off auslesen über Getriebefehlercodediagnose.
    Die Raddrehzahl hängt wenn, dann nur über das Traktionskontrollensystem mit der Getriebesteuerung zusammen.

    Du verstehst mich falsch.
    Ich weis ja wo mein Problem ist.
    Mir geht es nur darum, was passiert wenn zb ein ABS Sensor ausfällt, ob dann die Automatik auch auf Störung geht.
    So muss ich nur das ABS Steuergerät mit den Kabeln die davon weggehen in meinen Kabelbaum integrieren.
    Ich habe schon damit angefangen. Im linken Fußraum habe ich die Kabel schon in den Stecker eingepinnt, waren zum Glück nur 3, Aber rechts sind es so 20.Gut dievon den Sensoren kann ich eh weglassen, da ich die Sensoren nicht habe.
    Ich wollte lieber halt noch fragen, bevor ich es alles umsonst mache ob bei jemanden die Automatik auch auf Störung ging, wegen eines Ausfalls irgendeines Teils des ABS, wenn nicht dann müsste mein Plan ja eigentlich hinhauen.
    Anzei Owner
    Es ist der Fehlercode 89 ABS Steuergerät / Antriebsschlupfreglungssteuergerät
    Oxwall Community Software