Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage zu Ladergrößen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    DenisKing Driver
    Ich wollte euch mal fragen, ob ihr mir weiterhelfen könnt betrefflich der Ladergröße. Habe vor meinen Precision 6765 auszutauschen gegen einen größeren Single. Ich denke mal mit Borg Warner bin ich gut bedient auch was das Preisleistungsverhältnis angeht (auch wenn es nicht mein Lieblingslader T51 ist hahhaha :grinning:) In Aussicht ist entweder ein 72mm oder 75mm Verdichter. Ich habe nur leider keine Erfahrungswerte von dem Ansprechverhalten der beiden Turbos. Was mir klar ist, dass der 75mm später anspricht. Ab wann kommt dieser so richtig 5000U/min? Mein jetziger geht los bei 4000U/min, ich will letztendlich mehr Leistung nur das Lag sollte nicht zu groß werden.
    fastby4 Driver
    Ich würde für den Altag lieber den hier nehmen S372 Standard Cover 5" Inlet (9":wink: T-4 .90, 1.00,1.10,1.25 A/R 83mm TW 4" V-Band Outlet
    da sind nur ca.50 PS unterschied Top End aber im ansprechen müste der hier besser sein.
    Das A/R würde ich klein wählen 0.90:blush:
    TOMI
    Das würde ich dir wie per PN schon geschrieben auch empfehlen.
    DenisKing Driver
    Wie kann ich mir den Unterschied zwischen Racecover und Standartcover vorstellen bzw. wo liegen die Vor-und Nachteile? Es gibt auch noch von Boostlab die Borg Warner Lader mit Billet Verdichterrad welches noch bisschen leichter sei als das originale, das sollte das Ansprechen doch ebenfalls verbessern?

    Kirk von Boostlab hat mir das geschrieben: I would skip the 72mm and go up to the 75mm as the spool is almost 100% the same. With the 75mm you can expect 15psi at around 4500-4700RPM, depending on the housing size, tune, and engine setup. These are the figures I am seeing on stock compression 2JZ-GTE.

    Er meint das spool up ist identisch das verwirrt mich jetzt irgendwie was sagt ihr dazu?
    Oxwall Community Software