Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage zu Felgengrösse -mal wieder! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    CK-One Owner
    Moin Leute, hat einer Erfahrungen mit einer 10x 18 ET27 Felge vorne? :frage:
    Dazu kommt noch ,das ich den Wagen ziemlich tief gelegt habe.....
    kowalski Driver
    Schau in diese Datei.
    Gib unte "Front" deine Daten ein (in die roten Kästchen einer der beiden roten Zeilen).

    Ausgehend von 265er Reifen haut das erst ab ET48 oder so hin.
    ET27 wird wohl direkt unter die Kotflügelkante schlagen ?!


    EDIT:

    Version in Deutsch weiter unten
    CK-One Owner
    Das mit der Datei klappt bei mir irgendwie nicht?!
    Wollt vorne entweder "235 oder 245er fahren...
    kowalski Driver
    Hm ?
    Aber Herunterladen geht, oder ?

    Spiel damit. Gib die Werte in die roten Felder ein ... ich musste das auch erstmal verstehen ...

    Aber 235 oder 245 auf 10" ? Das ist zu eng.
    Die Felgenkanten stehen vor und der Reifen wird Dir in scharfen Kurven runterspringen :grinning: :grinning: :grinning:
    Da_Force
    Hallo,

    habe auf meinem Supra vorne 245 auf 18 X 10 ET 35. (Orig. Höhe)

    LEIDER

    Ist absolut uninteressant beim Fahren wegen den Spurrinnen auf der Straße.

    Und ist nicht gerade das beste für das Lenkgetriebe usw.

    Ich werde auf 8,5 vorne umrüsten.

    PS: Der Reifen steht über den Radkasten hinaus. (das sieht gar nicht schön aus.)
    kowalski Driver
    Da haben wirs.
    Und dann das ganze bei noch kleinerer ET ... Finger weg.

    Die Spurrillen machen dann um so mehr Sorgen, wenn der Lenkrollhalbmesser vom Negativen ins Positive gekippt wird.
    Was bei dieser "Radwanderung" nach aussen sicher der Fall sein wird ... :schlecht:
    Da_Force
    Wie bereits gesagt, ich würds nicht machen.

    :sunglasses: Aber die Tabelle hat auch ein paar tolle Vorschläge,

    ist wirklich toll um ein paar Sachen zu probieren.

    Beste Grüße

    McGregory Owner
    Marc, du scheinst dich da besser auszukennen. ich Blicke das mit den ETs und Reifenbreite immer noch nicht durch.

    Ich habe vorne habe 235/35 + 20 mm Distanzadapter
    Hinten habe ich 265/30 + 20 mm Distanzadapter

    Ist das gut oder schlecht? Habe beim fahren manchmal soein poltern und vermutte, dass es davon kommt.
    kowalski Driver
    Ist eigentlich einfach ...
    Stell dir die Felge bildlich als labile formbare dünne Scheibe vor, die du an der Anschraubkante normal montierst.
    Aussen hast Du das Bett der Felge zur Reifenaufnahme schön symmetrisch gleichmässig umlaufend. Also eine Felge die von beiden Seiten exakt gleich ist.

    Solange die Scheibe gerade ist, hast Du ET=0.
    Also 0mm Einpresstiefe.

    Fasse nun die Felge AUSSEN an der Reifenaufnahme an und drücke sie nach innen zur Wagenmitte. Aus der Scheibe wird eine Schüssel - jetzt wird die ET grösser, und zwar positiv.
    Der Abstand der originalen vorherigen Position zur jetzigen Mittelposition in der der Reifen sitzen würde ist die ET in mm.
    Es wird immer der Abstand der Reifenanschraubkante zur Radmitte gemessen.

    Das ganze geht natürlich auch negativ... nicht drücken, sondern ziehen. :grinning:

    Ich weiss nicht, was die Superleggera für eine ET hat. Wenn sie ca. bei ET70 liegt, reduzierst du die ET auf 50 mit 20er Scheiben. Wird schon in etwas so sein, sonst würde da was nicht passen ... Alleine anhand der Reifenabmessungen kann man keine Aussage treffen.
    Komm mal rum, ich zeig dir dann was da alles an deiner Achse kaputt ist :grinning: :grinning: :grinning:

    Der negative Lenkrollhalbmesser wird durch die Achsgeometrie gebildet. Er sorgt dafür, dass einem das Rad nicht wegschlägt wenn ein Hindernis vor das Rad kommt. Das Hindernis wirkt dann nicht nur aussen am Rad sondern es wird auch gleichzeitig ein Moment gebildet, das dem Hindernis entgegenwirkt.
    Ist das Rad aber durch Umbauten zu weit nach aussen gewandert und der Lenkrollhalbmesser positiv geworden, so ist das Fahrverhalten wie bei einer Kutsche: Stein vors Rad und Lenker verrissen ...
    Deswegen gibts da auch Probleme bei extremen Breitbauten... der Mann vom TÜV hat genau das immer im Hinterkopf...

    Habe die Tabelle mal ins Deutsche übersetzt.
    Bei Fehlern bitte melden !

    Gruß Marc


    Uwe Insider
    @ Marc,

    die Liste ist wirklich Klasse !

    Ich hab da trotzdem ne Frage, weil ich raff das mit dem Lenkrollhalbmesser nicht :rolleyes:

    Woher weiß ich ob der denn passt bei mir?

    Du scheinst dich da ja super damit auszukennen...

    Vielleicht kannst du mir ja ma deine Meinung zu meiner Reifen / Rad Kombination sagen :blush:

    Also ich habe auf der HA 12" x 18 und 335/30 .

    Die Sache mit der ET ist nicht ganz einfach zu erklären :pensive:

    Ich hatte bis vor kurzem 11,5" mit 285ern montiert.
    Im Rahmen der Neuanschaffung von Reifen, habe ich dann die Felgen auf 12" umbauen lassen und dann 335er montieren lassen.
    Die 11,5"er hatten eine ET von 22.
    Der Umbau der Felgen erfolgte über ein breiteres Innenbett.
    Wenn ich das Ganze richtig nachvollziehe, müsste doch dadurch die ET um ein halbes Zoll zugenommen haben :rolleyes: Oder hat die ET nun um ein ganzes Zoll zugenommen?
    Zusätzlich hab ich noch 10mm Distanzscheiben montiert.
    Wie groß ist denn nun meine ET ?
    Und passt das noch mit dem Lenkrollhalbmaesser zusammen ????

    Gruß
    Uwe
    CK-One Owner
    ......weiterhelfen kann Dir zwar nicht! Würde aber gerne mal die Felgen auf Deinem Supra sehen!

    Muss ja brutal aussehen!? :unsicher:
    redsupra Owner
    Hab auch RH Felgen mit 20mm Adapterplatten vorne (jetzt ET 35)
    in 8x18 aber auf schlechter Strasse Merkt mann scho dass er hin und herzieht
    wär sicherlich vorteilhafter ohne Adapterplatten!

    Mfg Wolfi
    kowalski Driver
    Hey Uwe,

    ich gehe da mal in mich .. ehrlich gesagt hatte ich schon ein Bier zuviel und es ist spät ...

    Ich denk mal drüber nach :grinning:

    Aber schonmal vorweg: Probleme mit dem Lenkrollhalbmesser kann es nur auf der VA geben !
    Hinten ist wurscht, insofern es denn gefällt :grinning:

    Was fährst Du vorne ?
    Schreib nun nicht auch zwölf Toll ....

    Gruß Marc
    Uwe Insider
    Original geschrieben von: CK-One
    ......weiterhelfen kann Dir zwar nicht! Würde aber gerne mal die Felgen auf Deinem Supra sehen!

    Muss ja brutal aussehen!? :unsicher:


    Würd ich dir ja gerne zeigen...
    Ich hab aber keine Ahnung wie ich hier Bilder anzeigen kann :pensive: :pensive: :pensive:

    Gruß
    Uwe
    Uwe Insider
    Original geschrieben von: kowalski
    Hey Uwe,

    ich gehe da mal in mich .. ehrlich gesagt hatte ich schon ein Bier zuviel und es ist spät ...

    Ich denk mal drüber nach :grinning:

    Aber schonmal vorweg: Probleme mit dem Lenkrollhalbmesser kann es nur auf der VA geben !
    Hinten ist wurscht, insofern es denn gefällt :grinning:

    Was fährst Du vorne ?
    Schreib nun nicht auch zwölf Toll ....

    Gruß Marc


    Hi Marc,

    nee du :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    vorne hab ich die jetzt die von hinten, also 11,5" sieht doch sonst nicht aus :grinning: :grinning:

    Spass beiseite :wink:
    hab vorne 9,5" und 245/40 montiert.
    ET 35 und 15er Scheiben.

    Musste nur die oberste Mutter im Radkasten entfernen und mit ner Heissluftpistole die
    innere Radverkleidung etwas weiten.

    Gruß
    Uwe
    CK-One Owner
    Original geschrieben von: Da_Force
    Hallo,

    habe auf meinem Supra vorne 245 auf 18 X 10 ET 35. (Orig. Höhe)

    LEIDER

    Ist absolut uninteressant beim Fahren wegen den Spurrinnen auf der Straße.

    Und ist nicht gerade das beste für das Lenkgetriebe usw.

    Ich werde auf 8,5 vorne umrüsten.


    Hi,
    und was hast Du hinten für einen Reifen drauf? Ich meinte jetzt in der Kombi mit dem
    245/ 35 /18 ? Ist gerade ganz wichtig für mich.....
    Da_Force
    Hallo

    Hinten sinds glaub ich 285/ 30/ 18

    Am Freitag kann ichs dir sicher sagen, dann kann ich wieder beim Wagen nachschaun (bin derzeit Out of Town)
    Da_Force
    Also, hab nachgeschaut sind 285/ 35/ 18

    hoffe ich hab dir damit helfen können.
    McGregory Owner
    Ich blicke da einfach nicht durch. Die Tabelle ist ja auch schön und gut, aber irgendwie ist sie nicht so wirklich aussagekräftig.

    Mein ZIel ist es, dass die Felgen genau bündig mit den Kotflügeln sind. Wenn die Felgen auch nur 1cm zu schmall sind, werde ich mich ärgern. 1cm nach aussen hingegen geht noch.

    Für hinten sollte also 10,5 mit einer 35 ET passen.
    Für vorne sollte 9,5 + 50 ET gut sein?

    Woher weiß ich, dass die Felge vorne nicht an den Bremssattel stöst?

    Jetzt auch wo ich diesen Thread rausgegraben habe, wie schaut es bei diesen Dimensionen mit beim Thema Spurrillen ?
    AustrianSupra Owner
    Habe beim Supra vorne 10J 17 mit 275/40/17 und hinten 11,5J 17 mir 315/35/17

    Und ich hab kein Problem mit den Spurrillen..........


    Bei der Viper hab ich 275/35/18 vorne und die läuft jeder Spurrlille nach :wink:

    Die Breite alleine macht´s also nicht........kommt auf´s Auto, Fahrwerk, Reifen, Spur/Sturz-Einstellungen usw. im Gesamtpaket an.

    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software