Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage zu einem Angebot | Forum

    GRIMES Owner
    Hallo liebe Supra Gemeinde

    Mein Name ist Yves bin 21 jahre alt komme aus dem Saarland und bin schon länger auf der Suche nach einem Überzeugendem Angebot von einem Supra. Es sollte ein J-spec RHD sein ,6 Gang mit tt .
    Nach langem herum suchen im i net bin ich auf folgende seite mit diesem Angebot gekommen:

    http://www.tradecarview.com/used_car/japan%20car/toyota/supra/9614935/

    Zu meiner Frage: Hat i jemand von euch schon erfahrung gemacht mit dieser Seite oder generell mit dem Import von Fahrzeugen aus Japan?
    Was ist dabei besonders zu beachten ?

    LG
    Anonym Driver
    Hallo,

    Tradecarview ist quasi eine Art japanisches Mobile.de in der allerdings nur Händler aus Jp Ihre Fahrzeuge zum Export anbieten. Vorteil daran ist, das man eine kleine Übersicht der Fahrzeuge hat und sich länger Zeit lassen kann. Man kann sich weitere Infos(Auction Sheet)und Bilder sowie Videos etc vom Händler senden lassen. Nachtteil liegt im Preis. Die Fahrzeuge werden von den Händlern auf den Auktionen genauso erworben wie wir es auch können. Sie schlagen dann Ihren Aufpreis drauf, und bieten ihn dann zum Verkauf auf Tradecar oder Goo-Net an. Auf den Auktionen werden die Fahrzeuge nicht selten 1000-2000€ günstiger versteigert. Nachteil daran ist allerdings, man bekommt nur 1-3 Bilder vom Fahrzeug und muss ansonsten der Gründlichkeit des Auktionsmitarbeiters, der das Fahrzeug bewertet vertrauen.
    Falls du noch mehr Fragen hast, hilft sicherlich die Sufu.
    Ansonsten immer her damit.
    GRIMES Owner
    Erst mal danke zu der schnellen Antwort :blush:
    Ahh ok das ist gut zu wissen. Macht es denn sinn die Fahrzeuge selbst aus Japan importieren zu lassen oder rechnet sich das ganze Preislich überhaupt im vergleich zu import händler in Deutschland?
    Man hört halt doch oft das der km stand manipuliert wird etc...?

    lg
    CanisLupus Driver
    Manipuliert wird auch in Japan. Der "Vorteil" beim Importeur ist eben dass der Zustand des Autos von einem seiner Leute begutachtet wurd usw. Wenn du es selbst machst müsstest du entweder rüber fliegen und Probe fahren oder blind kaufen. Günstiger ist es natürlich selbst zu kaufen weil da dann die Gebühren des Importeurs nicht dazu kommen.
    Oxwall Community Software