Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Frage bez. Auspuff in der CH | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    wombat Driver
    Guten Abend miteinander,

    kann mich bitte jemand über die Serienkats/Anlage aufklären? Gem. Leandro (Suprano) habe ich eine Anlage ab Kat dran von RSK mit Beiblatt, und der Vorkat wurde entfernt (Hosenrohr ausgehölt oder sowas).
    Da ich in der CH lebe, liegt wohl legal nicht mehr als eine 2.5" drin. Die stock Anlage hat doch bereits 2.5"? Um was für einen Kat handelt es sich nun beim verbliebenen Hauptkat? Ist das ein 400er oder 200er Metallkat? Sollte ich ihn ev. durch einen 100er oder 200er ersetzen? Sie läuft eben breits mit 1.2 bis 1.3 bar und ich möchte keine Hitzeprobleme bekommen.

    Ich habe einst in einem Tuningheft einen Bericht über einen 1'000 PS Skyline gesehn, der aber auch nur eine 2.5" Anlage dran hatte? Wie siehts eigentlich aus mit den Rohrdurchmessern zwischen Krümmer und Hauptkat? Es werden ja meistens nur Catbacksysteme angeboten, aber der Rest zwischen Motor und Hauptkat ist ja dann immer noch ein Flaschenhals?

    Ich habe das Forum durchstöbert, aber doch nichts konkretes gefunden, sorry:blush:
    Schwupp Owner
    hi wombat, soviel ich weiss ist ausser der rsk-anlage nichts anderes zugelassen, wenn du ohne vorkat fährst ist betreffend abgasprüfung im warmen zustand kein problem zu erwarten.

    du kannst aber die rsk-anlage auf dem dyno messen und danach die originale anlage ebenfalls - und ich würde mich nicht wundern, wenn Du dich wundern würdest :wink:

    Suprano
    Jep, die RSK Anlage bringt nur Klangmässig was. Die ist übrigens 3" und nicht 2.5".

    Für Leistung musst du dir schon eine Anlage zulegen bei der die Rennleitung keine Freude daran hat.
    steven840 Driver
    Original geschrieben von: Supraline
    hi wombat, soviel ich weiss ist ausser der rsk-anlage nichts anderes zugelassen, wenn du ohne vorkat fährst ist betreffend abgasprüfung im warmen zustand kein problem zu erwarten.

    du kannst aber die rsk-anlage auf dem dyno messen und danach die originale anlage ebenfalls - und ich würde mich nicht wundern, wenn Du dich wundern würdest :wink:



    wieso wundern?
    ich hab ja auch die rsk drunter. und mir haben sie klar gesagt,
    dass sie keine garantie geben bezüglich mehrleistung.
    es ist ja nicht so, das sie damit werben, wieviel mehrleistung man mit den anlagen hat. :blush:

    stefan
    snafu05 Owner
    Hi Wombat,
    nochmals gratulation hast wirklich ein geiles Teil gekauft.
    Ich selber fahre eine Tanabe Touring in der Schweiz auch 3zoll ohne Vorkat
    und hatte noch nie probleme in einer Kontrolle.
    Such mal im Forum vielleicht ist das was für dich.
    Gruss
    Benu Insider
    snafu05 rechtgeb......

    die tanabe touring bzw.hyper medaillon mit denen wirst du nicht allzu grosse mühe haben,sind auch 3" allerdings ohne beiblätter soviel mir ist.....

    und natürlich mit originaler downpipe.

    Oxwall Community Software