Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Frage an die Schalter-Fahrer | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    aemkej Driver
    Hi Leute,

    Mich plagt mal wieder ein Problemchen.
    Ihr erinnert euch vielleicht, dass ich seltsame Geräusche aus dem Antriebsstrang vernommen hatte, die letztlich als normal eingestuft worden waren.
    Nun fuhr ich gestern an einer Ampel los und erschreckte als vorn aus dem Getriebe ein extrem ekliges Mahlgeräusch kam. Ich dachte, nun sei mir irgendwie ein Zahn rausgebrochen, der gerade in den Zahnrädern zu Metallstaub verarbeitet würde. Natürlich fuhr ich sofort langsamer... Das Getriebe ließ sich noch völlig normal schalten. Das Geräusch blieb auch im 2. und 3. Gang präsent. Ich hielt also bei der nächsten Gelegenheit an und machte mal eine kleine Sichtprüfung. Der Motor hatte sich unnormal laut, in ungefähr wie ein Sauger mit offenem Luftfilter, angehört. Im Leerlauf schnurrte er wie normal - alles bestens. Ich versuchte, das Geräusch etwas besser zu deuten und fuhr vorsichtig an. Einmal kam es noch und dann war es weg und kam nicht mehr wieder.
    Was ich nur merke ist, dass es leichte Geräusche gibt, wenn ich vom Gas gehe und die Motor bei 2000 rpm passiert. Quasi beim Motorbremsen. Beim Anfahren mit schleifender Kupplung hat es immer leicht klackernde Geräusche gegeben. Für mich schwer zu erahnen, von wo das kommt. Klingt aber definitiv so als sei da was locker.

    Kennt ihr das, wenn ihr in der Fahrt einfach mal abrupt vom Gas geht und es vom Antriebsstrang dann einen hörbaren "Klack" gibt? So als würde es eine größere Lücke zwischen den Zahnrädern geben und die Zähne schlagen an.
    Hoffe ihr versteht in etwa, was ich meine. *verzweifelt* :angry:
    whitesilver
    Das hörbare "Klack" wenn man abrupt vom Gas geht, ist bei mir auch hörbar. Beim Anfahren höre ich das klackernde Geräusch ebenfalls. :wink: Aber soviel ich weiss, sei das "normal" bei der geschalteten Supra :unsicher:
    Redhawk
    Aber "eklige" Geräusche, die schon nach "kaputt" klingen können doch nicht normal sein.

    Dass da mal was rasselt oder klackert beim anfahre is ja ok. Aber so wies aemkej beschreibt hört sich das schon seltsam an, meint ihr nicht?

    @ aemkej: Ich bin KEIN SUpra Fahrer. Meine Meinung ist die eines Normalos mit normalen Sachverstand über Kfz Technik.

    EDIT: Als ich das erste mal auf einer Ducati 916fuhr dachte ich auch da is was kaputt. Das DIng rasselte im Leerlauf wie nix Gutes. Aber war völlig normal für diese Maschine...
    whitesilver
    Original geschrieben von: Redhawk.

    Dass da mal was rasselt oder klackert beim anfahre is ja ok. Aber so wies aemkej beschreibt hört sich das schon seltsam an, meint ihr nicht?



    Das denke ich auch. Das Klackern kenne ich auch. Das Problem mit dem "Mahlgeräusch" im 2. und 3. Gang habe ich jedoch bei meiner Supra noch nie gehört...
    aemkej Driver
    @whitesilver:
    Danke erstmal. Das ist schonmal kein schlechtes Zeichen. Ich werde definitiv nächste Woche mal das Öl des Getriebes wechseln und nach Metallspänen etc prüfen lassen.
    Es kam meines Erachtens nach aber nicht direkt aus dem Getriebe... Äußerst seltsam.
    Kann es die Schwungscheibe sein?

    @Redhawk:
    Seltsam auf jeden Fall. Und DAS war mir definitiv noch nie untergekommen. Dass das Getriebe ungewöhnlich rustikal ist und Geräusche von sich gibt, ist ja ohnehin allseits bekannt.
    Und dass es bei guter Behandlung nahezu unkaputtbar ist... Ich krieg aber irgendwie alles kaputt :rolleyes:
    aemkej Driver
    Original geschrieben von: whitesilver
    [QUOTE]Original geschrieben von: Redhawk.

    Dass da mal was rasselt oder klackert beim anfahre is ja ok. Aber so wies aemkej beschreibt hört sich das schon seltsam an, meint ihr nicht?



    Das denke ich auch. Das Klackern kenne ich auch. Das Problem mit dem "Mahlgeräusch" im 2. und 3. Gang habe ich jedoch bei meiner Supra noch nie gehört...



    Das Mahlgeräusch tritt mittlerweile nicht mehr auf. Wenn du ebenfalls dieses Klackern beim Anfahren oder bei leicht schleifender Kupplung kennst, dann kannst du dir vorstellen, was ich meine. Bei 2000rpm hört man's wieder, wie oben beschrieben. Nur in niedrigeren Gängen und sehr sehr leise. Kann ich eigentlich vom Gefühl her als normal einstufen. Woher das kommt, würde ich dennoch gerne wissen. Schwungscheibe oder so?
    aemkej Driver
    Original geschrieben von: Toni-Montana
    Wir haben ja gestern schon telefoniert und es tut mir echt leid für dich, wenn was sein sollte. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das das Getrag bei Stock Leistung einen "knacks" wegbekommen haben soll. Wie ich dir schon sagte, auch bei mir ist beim Anfahren und abbruptem Motorbremsen, also Gaswegnahme, ein Mahlen (wie du es beschreibst) normal. Sogar die von Toyota sagen das das Getrag Geräusche macht die aber völlig normal sind und somit konstruktionsbedingt.

    Ich zitiere mal aus der originalen Toyota Supra Proschüre die jeder Käufer damals mitbekommen haben sollte:

    "..........ZUM ÜBERSETZEN HOHER KRÄFTE WURDEN BESONDERS STARK DIMENSIONIERTE GETRIEBEKOMPONENTEN MIT HOHEN HALTEKRÄFTEN AUSGEWÄHLT. DADURCH ENTSTEHEN MINIMALE SYNCHRONISATIONS - UND ZAHNFLANKEN-ROLLGERÄUSCHE. DIES BRAUCHT SIE NICHT ZU BEUNRUHIGEN. ES HANDELT SICH UM KONSTRUKTIONSBEDINGTE WERTE, DIE AUCH BEI VERGLEICHBAREN SPORTWAGEN ÜBLICH SIND..........."

    Du siehst, selbst Toyota hat schon damals darauf aufmerksam gemacht das das Getrag Geräusche von sich gibt, die allerdings konstruktionsbedingt sind aufgrund der starken Getriebekomponenten. Wenn dir das alles aber dennoch zu bunt wird, dann fahr zum Autohaus Michael im Holstenhofweg in HH, das ist mein Toyota/Lexus Partner, der hat soweit gute Ahnung.

    Viel Glück und hoffentlich ist nichts kaputt, also Kopf hoch :wink:


    Hab da nen Termin zu nächstem Freitag. Mache nen Getriebeölwechsel und lass das untersuchen, wie oben beschrieben. Danke nochmal für die Hilfe :blush:

    Man kennt halt solche Geräusche nicht mehr von modernen Autos. Von daher klar, dass man sich wundert. Ich hab mich ja schon gefragt, wieso der Motor auf einmal so laut wurde... HKS BOV und offener LuFi drin... Kann da was nicht richtig sein?
    Redhawk
    Kann es nicht auch sein, dass das Getrag mit der Zeit zu viel SPiel bekommt? und dann diverse Teile unter Krafteinfluss, wie beim Anfahren irgendwo ranscheuern? das gibt extrem laute merkwürdige Geräusche.

    Weil unter Krafteinfluss "verbiegen" sich Teile (wie kleiner Stangen oder sich drehende Teile) minimal, das geht bis zu einem bestimmten Toleranzwert. Da Drüber gibts komische Geräusche. Is aber nur so ne Idee... wie gesagt, Leider leider bin ich kein Suprafahrer... :rolleyes:
    aemkej Driver
    Da würde ich gegen halten. Das Getrag hat ja schon Spiel, das so beabsichtigt zu sein scheint. Es kann an so vielen Gründen liegen. Keine Ahnung, was es nun ist. Ich vermute ja irgendwas mit der Kupplung oder der Schwungscheibe. Die Kupplung hat ja nun auch bald 80 tkm hinter sich.
    kowalski Driver
    Nimm mal von unten die beiden Deckel ab und verdreh mal das Zweimassenschwungrad.
    Vielleicht ist das ja gestorben.
    Würde zumindest ein "klack" beim Lastwechsel erklären ?
    aemkej Driver
    Danke für den Hinweis. Ich werde nachher mal schauen, ob ich auf eine Hebebühne komme!
    holy Driver
    und? :grinning: was war es?

    habe dieses klackern beim anfahren nämlich auch und die von toyota meinen es wär der getriebeträger bzw dessen gummidämpfung :frage:
    fremdfabrikat
    Original geschrieben von: kowalski
    Nimm mal von unten die beiden Deckel ab und verdreh mal das Zweimassenschwungrad.
    Vielleicht ist das ja gestorben.
    Würde zumindest ein "klack" beim Lastwechsel erklären ?


    Ich glaube Micky hat kein Zweimassenschwungrad mehr sondern nee Rennkupplung mit Aluschwungrad???

    @ holy ... Wenn Du auf ganz sicher gehen willst dann lass das alte Getriebeöl ab und schaue nach Spänen! Wenn keine zu sehen sind kannst du erstmal ein Defekt der Zahnräder ausschliessen und anschliessend gleich das Öl wechseln...


    gruss,Andy...
    DerKrieger DrIvEr
    passendes V160 Öl hätte ich da.

    cu Andy
    TheOne Owner
    ja wechsel mal öl :wink:

    hier ist auch noch was altes von mir :stuck_out_tongue_closed_eyes: :grinning:

    www.mkiv.de/index.php?p=showtopic&toid=2765&area=1&high=anfahren
    Oxwall Community Software