Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Frage an die Leute die ein H&R Gewindefahrwerk verbaut haben. | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    MKIV_Joe Owner
    Hi Jungs.

    Hätte schnell eine Frage zu dem Fahrwerk.
    Komm ich mit dem Fahrwerk wenn ich es ganz rauf dreh höher als mit Stock oder ist die max. Höhe beim Fahrwerk niedrieger?

    Stell die Frage da ich ca. 1.5cm Höher werden muss (kurzfristig) weil die Downpipe mit OEM Fahrwerk schon zu niedrig sitz und ich jetzt auf die schnelle das Teil nich neu anpassen kann.

    LG
    Joe
    MKIV_Joe Owner
    Das stimmt. Ist so angegeben. Deswegen auch die Fragestellung ob eventuell auch höher möglich ist als eben die -30mm wie OEM.

    LG
    winder DrIvEr
    Will dir ja nicht deinen Tag vermiesen, aber wenn die angeben dass es mindestens 30mm tiefer als OEM ist wird das schon so sein.
    Exotic-Supra DrIvEr
    Also meiner Erfahrung nach, ist das der Tüv zulässige Maßbereich. Und eigentlich kann man es noch höher oder auch tiefer machen, aber dann ist nicht mehr im Tüv bereich.
    Andi Insider
    1,5 cm kannste das ruhig hochdrehen ^^ Ist wie der Unterschied zwischen vollem Auto und leeren Auto. Ist alles auf eigene Verantwortung. Nach 20 Jahren liegen die Autos eh 2cm tiefer weil die Feder sich setzen ^^ Kannst dann die Spur wieder vermessen lassen.
    Gruß Andi
    winder DrIvEr
    Also ich habe das Fahrwerk drin und mich auch mit dem Gutachten ausseinandergesetzt, das Teil kann original nur mit einer Stellung eingetragen werden, höher oder tiefer gibts nicht.

    Und wenn etwas schleift hat man Pech gehabt, irgendwie doof.
    MKIV_Joe Owner
    Danke einmal für die antworten. Dachte mir schon das es problematisch ist.

    Hat sonst jemand eine Idee wie ich mit OEM Fahrwerk auf die schnelle ein 1-2 cm höher komm?

    Vorschläge von meinen Kumpels war ja 4-5 Bar in die Reifen und eine Schnur dranmachen das sie nicht davon fliegt. :joy:
    Push4 Driver
    Nächste Baumarkt-Methode:
    Unterlegscheiben zwischen Dom und Federbein stecken, falls die Gewindebolzen es zulassen :grinning:
    Ist aber keine Dauerlösung! Musst du das Fahrzeug vorführen oder warum musst du es hochschrauben?
    Andi Insider
    Hatte mal ein neues Bilsteinfahrwerk mit Federn verbaut. Der Wagen war 3-4 cm höher als Serie, auch nach 2 Monaten hat der sich nicht gesetzt. Hab es dann wieder verkauft ^^ Der Käufer hat es dann auch bemängelt ^^ Das war vor ca. 14 Jahren :blush:
    MKIV_Joe Owner
    Also Vorführen nicht im diesem Sinne.
    Geht um die Eintragung und da fehlen leider 1,5cm Bodenfreiheit. :grin:
    WongFajHong Insider
    winder DrIvEr
    Dann steck doch einfach en paar Unterlegscheiben unter die Dome und gut ist ?

    MKIV_Joe Owner
    Abgeändert wird sie auf jedenfall, alles andere ist e nicht akzeptabel.
    Mein altes Schweißgerät hat leider das Zeitlich gesegnet und das neue kommt nicht rechtzeit vorm Eintragungstermin.
    Deswegen die Frage obs ne schnelle Lösung gibt.

    Naja wird wohl alles nix helfen und werd den Termin verschieben müssen.


    Oxwall Community Software