Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Frage an alle 6SPDs | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    coolhand Owner
    Ich brauche mal eure Hilfe.
    Ich hab ne neue Kevlar Kupplung einbauen lassen und seitdem habe ich einige Probleme.
    Jetzt sagt mir der Mechaniker auf einmal dass die Eingangswelle vom Getriebe im Arsch ist weil die zu laut ist. Allerdings hat er sich auch gewundert wieso das Getriebe überhaupt Geräusche macht und wollte mir gleich anbieten es überholen zu lassen. Er hat also nicht viel Erfahrung mit unseren Getrieben. Es ist auch etwas lauter jetzt - gerade beim Anfahren ist das Rasseln schlimmer geworden und vor allem wenn man das Auto im Leerlauf stehen hat und schnell die Kupplung kommen lässt macht es ein Scheppern. Der Mechaniker meint das Scheppern wär die Eingangswelle die im Eimer ist. Aber die sagen dass die Kardanwelle noch in Ordnung ist.

    Deswegen zwei Fragen an euch:
    1. Habt ihr auch dieses Scheppern wenn ihr die Kupplung fliegen lasst wenn das Auto im Leerlauf steht?
    2. Wenn ihr bei niedrigen Geschwindigkeiten schnell vom Gas geht und sofort wieder drauftretet, bekommt ihr dann ein Scheppern aus der Getriebegegend?

    Eigentlich sollte ich ja wissen ob das normal ist, aber an das Scheppern beim Einkuppeln kann ich mich nicht erinnern und das Scheppern beim Lastwechsel dachte ich immer wäre meine Kardanwelle die nicht mehr die beste ist.

    Ich hoffe mal nicht dass es das Getriebe ist und kann mir auch nicht vorstellen dass es einen Schlag hat da ich nie über BPU Leistung war und auch nie Rennen gefahren bin oder sowas. Außerdem hat das Auto erst 130k km runter.

    Danke Euch!
    Sash Driver
    Also sowas änliches hatte ich auch an meiner Supra, der vorbesitzer hatte auch eine SportKupplung eingebaut, seitdem ölte die ganze sache und rascheln und klappern, war eigentlich so gut wie alles dabei !! Neue Kupplung rein, Getriebe neu gelagert und alles Tutti, hab letzte woche meine Lady wieder aus der werkstatt geholt, traumhaftes fahren sag ich jetzt nur noch!!
    Greetz Sash
    ANKRacing DrIvEr
    sash, hast du jetzt wieder die serienkupplung verbauen lassen?
    holy Driver
    und was heißt "getriebe neu gelagert" ?
    gruß Sven
    Jan-LG
    also beim 6gang ist es normal das das mal nen bisschen geräusche macht!!! und ne sportkupplung klappert auch gerne, vor allem wenn ne andere schwungscheibe verbaut ist...
    coolhand Owner
    Ja, das weiss ich dass es einige Geräusche macht, nur ob die bei mir in der Form normal sind, ist halt die große Frage. Kann hier denn keiner meine aufgezählten Geräusche nachvollziehen?
    Das Scheppern bei Lastwechsel war ja schon mit der Stock Kupplung da.

    Ich hab auch kein anderes Schwungrad reingemacht. Hab ein neues von Toyota gekauft.
    Gummel Driver
    Wenn eine Sportkupplung mit leichterer Schwungscheibe verbaut ist und es im Stand scheppert wie ein alter Traktor, dann ist alles in Ordnung.

    Ich hab beim meinem Getriebe auch mal das Getriebeöl gewechselt und auf den richtigen Füllstand aufgefüllt, danach war es etwas schwächer.

    Wenn ich auf meine schepperndes Getriebe angesprochen werde, dann sage ich immer. "Solange es noch scheppert ist alles in Ordnung."
    Wir könnten ja mal einen Wettbewerb machen: Welches Getriebe scheppert mit der jeweiligen Kupplung am lautesten, ich melde schonmal Anspruch auf den Platz 1 an. :grinning:
    eddie Insider
    stell dir vor du kippst einen kilo stahlschrauben in die waschmaschine...so muss sich das anhören mit der sprotkupplung, dan ist alles io! :sunglasses:
    eddie Insider
    im stand komische geräusche wie defekt ist normal, rasselgeräusche in niedrigen drehzalen (wenn gang drinne) normal, bei abtouren von drehzal (gangt drinne) laute geräusche normal. sofern sport / rennkupplung und leichte schwungscheibe.
    coolhand Owner
    Ja, diese Rassel- und Klappergeräusche kenne ich natürlich. Die hat er sogar mit der Serienkupplung gemacht, nur eben sehr leise und meistens auch nur wenn man es beim Anfahren provoziert hat.
    Ich habe aber jetzt ne Kevlarkupplung drin mit dem Serienschwungrad. Das Rasseln usw ist natürlich lauter geworden, hat man mir schon erklärt dass Kevlar lauter ist als organische Scheiben.

    Allerdings die 2 Geräusche die ich genannt habe scheinen nicht normal zu sein.

    Hat denn niemand ein Klacken/Scheppern wenn er in der Stadt bei konstant 50 fährt, vom Gas geht und sofort wieder drauf steht? Das geht bei mir dann richtig "Klack Klack". 1 Klack beim Gas wegnehmen und das andere Klack beim wieder Gas geben. Wenn das Auto dann mal ruckelt bei sehr niedriger Geschwindigkeit im ersten Gang, hört man es noch besser.
    Das war schon mit der Serienkupplung und ist mit der neuen immer noch. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob das normal ist.
    Danke.
    Supraholic Owner
    Wenn es immer beim Lastwechsel klackt, würde ich erstmal den Antriebsstrang kontrolieren, Kardanwelle, Hardischeibe, Antriebswellen ob da was ausgeschlagen ist... Sonst ist da leider nur noch Diff oder Getriebe...
    coolhand Owner
    Also ist das nicht normal?

    Differential ist ein neues drin und hat jetzt absolut kein Spiel mehr. Hardischeibe und Antriebswellen sind auch in Ordnung. Kardanwelle wurde überprüft und hat ein wenig Spiel im Mittelwellenlager, was aber wohl nicht solche Geräusche macht. Das Geräusch hört sich so an als ob es von der Schwungscheibe oder irgendwo in der Nähe dieser kommt.
    Schwupp Owner
    Ne Laienfrage: hat die MKIV Hardischeibe UND Mittelwellenlager :frage:

    Lastwechselgeräusche sind grundsätzlich normal bei Heckantrieb, kannst aber zur Sicherheit mal nen Meister fragen - weil hier so durchs Forum wirds schwierig da keiner ne Ferndiagnose machen kann.
    GTE-capo Driver
    Ich werd auch ständig darauf angesprochen. Ich zieh dann einfach immer nen vergleich zu Ducati :grinning:

    Da weiß jedes Kind das die Kupplung rasselt :sunglasses:
    Auch wenn das bei denen nen anderen Grund hat ...
    RZTwinturbo Driver
    Allerdings die 2 Geräusche die ich genannt habe scheinen nicht normal zu sein.

    Hat denn niemand ein Klacken/Scheppern wenn er in der Stadt bei konstant 50 fährt, vom Gas geht und sofort wieder drauf steht? Das geht bei mir dann richtig "Klack Klack". 1 Klack beim Gas wegnehmen und das andere Klack beim wieder Gas geben. Wenn das Auto dann mal ruckelt bei sehr niedriger Geschwindigkeit im ersten Gang, hört man es noch besser.
    Das war schon mit der Serienkupplung und ist mit der neuen immer noch. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte ob das normal ist.
    Danke.


    Wen ich mich nicht täusche ist das bei mir genau das selbe, ich finde es aber normal bei der supra :blush:
    Supraholic Owner
    @ Supraline

    Ja hat beides...


    Wie RZ schon geschrieben hat, so aus der ferne ist das schwer zu sagen. Aber ne Supra macht schon einige Gräuche und je nach verbauten Teilen mal mehr und mahl weniger :wink:
    coolhand Owner
    Also was würdet ihr sagen? Wenn die Gänge alle noch wunderbar reingehen, keine Sorgen machen?
    Der Mechaniker überprüft Morgen mal das Spiel des Getriebes anhand von Toyota Angaben, dann sollte ich eigentlich Gewissheit haben, oder?
    RZTwinturbo Driver
    Original geschrieben von: coolhand
    Also was würdet ihr sagen? Wenn die Gänge alle noch wunderbar reingehen, keine Sorgen machen?
    Der Mechaniker überprüft Morgen mal das Spiel des Getriebes anhand von Toyota Angaben, dann sollte ich eigentlich Gewissheit haben, oder?


    Ich habe zwar auch vor eine rennkupplung rein zu schmeißen, aber ich würde mal sagen du solltest dir keine sorgen machen. :blush: :blush:

    Dein mech soll trotzdem morgen das Getriebe überprüfen.
    Spoony
    also meine facelift supra mit original 70tkm macht weder beim hoch noch beim runterschalten noch im stand irgendwelche geräusche von dem getriebe.
    ich denke mal das ein gewisser verschleiss über 120tkm geräusche macht, aber sicher nicht typisch ist.
    hätte ich vor 15 jahren ein 110tdm auto gekauft, und mir der verkäufer weismachen wollen das knallen beim schalten normal sei, hätt ich den ausgelacht.

    einige mehrscheibenkupplungen machen geräusche und einige schwungräder genauso. mein schwungrad von der uk spec hatte vorher auch so leichte rasselgeräusche unter 2500rpm beim cruisen gemacht. macht mein originalschwungrad nun nicht mehr.
    meine stage 3 rps kupplung macht auf den originalen schwung auch keine geräusche mehr.

    oft bringt ein ölwechsel eine deutlich angenehmere geräuschkulisse beim schalten.
    Bobby-Dean
    Vielleicht hat Toyota reagiert und beim Facelift Verbesserungen vorgenommen.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software