Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Fluidyne Fragen | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    McMsk
    Da ich ja nen neuen Kühler brauche, werde ich mir wohl nen Fluidyne holen. Sowet ich sehe ist der ja plug and play und hat alle Schrauben für die Lüfterabdeckung, den E-Lüfter und den Temperatursensor.

    Da hatte ich noch ein paar Fragen. Bei der AT brauche ich ja dann auch nen externen AT Kühler. Wo platziere ich den am besten? Besteht nicht die Gefahr dass das Getriebe zu stark gekühlt wird? Der Kühler ist ja nicht temperaturgesteuert und läuft immer mit. Im Wasserkühler heitzt ja das AT Öl auf Temperatur des Kühlmittels (~80 Grad)

    Hat jemand da positive oder negative Erfahrungen mit externen AT Kühlern gemacht?

    AustrianSupra Owner
    Die Meisten hängen der AT kühler rechts oder links unten hinter die Öffnungen im Bumper.
    Je nachdem ob man noch stock IC hat, oder nicht.

    Wenn du Sorge hast wegen der Temperatur, bau einfach einen Thermostat ein, den gibt´s in jedem besseren Tuningzubehörladen.

    Beim Fluydine muss man nur aufpassen, dass alle Schrauben gut eingedichtet sind, das ist öfters ein Problem........und mir ist aufgefallen, dass der untere Kühlwasserausgang schmäler ist, als beim Originalkühler, hat sich aber mit Festziehen meinrer T-bolt clamp dicht kriegen lassen....
    Oxwall Community Software