Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    fliegender tscheche | Forum

    ANKRacing DrIvEr
    jungs, das geht doch auch mal:

    www.spiegel.de/video/video-48435.html

    :grinning:

    ist 2km von mir hier passiert, bin heute zufällig dran vorbeigefahren, da wusst ichs noch nicht mal :grinning: hab mich nur über den menschenauflauf und das loch gewundert :grinning:
    ReDLineMKIV Owner
    letztens hab ich TV ein fliegendes Auto der Amis gesehen für ein paar hundertausende $...
    http://blog.wired.com/cars/images/2007/12/04/poster_time_final_small_7.jpg

    aber der Skoda ist mal "best bung for the buck"... ich nehm mir ein skoda:grinning:

    (mach nur scherze weil niemanden gott sei dank was geschah, nicht ernst nehmen :wink:)
    WongFajHong Insider
    der muss ordentlich speed draufgehabt haben :stuck_out_tongue_closed_eyes:
    E10
    lief gerade nochmal bei heute nacht im zdf,

    selbst mit 100km/h würde er nur gegen die wand fahren

    war ja gut so, das er nicht gebremst hat :schlecht:
    Jan-LG
    ja, hab das gestern nacht gehört im tv... hab gedacht ich guck nicht mehr richtig... gibts nicht ne formel wie man das ausrechnen könnte, was der drauf gehabt hat, weil wäre schon erster april würde ich das glatt für nen scherz halten!!!
    HotOtt
    der muss locker 200km/h drauf gehabt haben... :rolleyes:
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: ANKRacing
    jungs, das geht doch auch mal:

    www.spiegel.de/video/video-48435.html

    :grinning:

    ist 2km von mir hier passiert, bin heute zufällig dran vorbeigefahren, da wusst ichs noch nicht mal :grinning: hab mich nur über den menschenauflauf und das loch gewundert :grinning:


    Vielleicht wollte der junge schnell noch zum Abendgebet :grinning:
    testing
    Was ist denn das für eine Straße wo man 200 fahren kann und dann so derbe abhebt? Ist ja fast wie der Jump von Ken Block

    Für mich sieht das eher nach einen .....versuch aus :heart_eyes:
    SkinDiver
    Original geschrieben von: - Kay -
    ja, hab das gestern nacht gehört im tv... hab gedacht ich guck nicht mehr richtig... gibts nicht ne formel wie man das ausrechnen könnte, was der drauf gehabt hat, weil wäre schon erster april würde ich das glatt für nen scherz halten!!!


    Versuchs mal mit der Energieerhaltung. Dann bekommst zu nen ungefähres Ergebnis.

    kinetische Energie = potentielle Energie
    m*g*h=m/2*v^2
    (auf deutsch: Masse mal Erdbeschleunigung mal Höhe = die halbe Masse mal Geschwindigkeit zum Quadrat.

    Für nen genaues Ergebnis musst du das ganze Differenzieren, Reibung mit einrechnen und auch die Impulserhaltung nicht vergessen. Da ging einiges an Energie verloren so wie die Rampe aussah.

    Also viel Spaß damit... :wink:
    Supra88 Driver
    also laut Aussage eines Physiklehrer müsste er um die 100km/h gefahren sein!! Täuscht mich aber allerdings bissle langsam!!
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: testing
    Was ist denn das für eine Straße wo man 200 fahren kann und dann so derbe abhebt?


    Der Skoda-Fahrer kam von der Burgstädter Str. - diese Straße ist über mehr als 2 Kilometer bis auf einen langen, aber leichten Knick quasi kerzengerade. Da hat selbst der letzte Schubkarren genug Anlauf und gerade aus schnell fahren ist keine Kunst. Zwar gibt es ein paar Ampelkreuzungen ... Unser Freund kann entweder ein grüne Welle gehabt haben oder die Ampeln waren einfach aus. Da er durchgängig auf der Hauptstraße war und sich der Verkehr um die Uhrzeit in einer Stadt wie Limbach-Oberfrohna in Grenzen hält sehe ich kein Problem die - für innerörtliche Verhältnisse - sehr hohen Geschwindigkeiten zu fahren.

    Das Problem war halt, dass die Burgstädter Str. nach der langen Geraden schlagartig aufhört und man recht oder links jeweils im fast 90° Winkel auf die Jägerstr. abbiegen muss. Ob jetzt Alkoholgenuss, fehlende Ortskenntnis oder ein Selbstmordversuch zugrunde lag wird sich zeigen. Wahrscheinlich war es eine Mischung aus mehreren Faktoren.
    ANKRacing DrIvEr
    ah, da kennt sich einer aus :grinning:

    ja genau so ists auch. die beiden ampeln sind übringes sonntags abends aus :wink: dazu noch wars ein RS, sieht mkan im video, also sollte mit dem tfsi die ca. 150 kmh dicke drin gewesen sein.

    der wall dort is echt ca. nur nen meter hoch, das hat man bei rtl besser gesehen :grinning: und laut berechnungen reichen 105 km/h, um über 30m weit, und 7m hoch bei dem absprungwinkel zu fliegen. plus durchbrechen des fußgängerdings davor würd ich schon sagen ca. 150 :wink:
    Jan-LG
    der typ hat bestimmt davor "dukes of hazard" geguckt :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: - Kay -
    der typ hat bestimmt davor "dukes of hazard" geguckt :grinning:


    nee kay, alarm für cobra 11 :grinning: semir gerkhan hat jedenfalls ganze arbeit geleistet
    Deleted user Driver
    Original geschrieben von: ANKRacing
    dazu noch wars ein RS, sieht mkan im video, also sollte mit dem tfsi die ca. 150 kmh dicke drin gewesen sein.


    Naja, so ein RS-Logo kann sich jeder drauf pappen. :wink:
    Aber gehen wir mal von Ehrlichkeit aus. :grinning:
    Jan-LG
    hatte mal nen s3 vor mir an der ampel, bis ich denn di ebeidne diesel endrohre gesehen habe :grinning: und ich beim anfahren auch den treker gehört habe
    Oxwall Community Software