Ev. muss man das ganze etwas relativieren, Original ist nicht gleich Original. Da gibts einerseits das A343 oder das A340, und je nach Baujahr/Auslieferung noch mit jeweils unterschiedlich guter Kühlung. Das kann man daher nicht alles in einen Pot werfen, liegt auf der Hand dass die hier unterschiedlich schnell die Grätsche machen.
Wer etwas mehr Bastlerehrgeiz hat kann sich ein Paddle-Set auch selbst zusammenbauen, wesentlich preiswerter. Gibt div. Standalone Getriebecontroller, oder man organisiert sich direkt einen Suprastick. Allerdings müsste in allen Fällen das Getriebe selbst zuerst umgebaut werden damit das Sinn und Spass macht. Mit den OEM Schaltzeiten macht sowas wirklich kaum Sinn.
Finde das Thema aber auf jeden Fall auch spannend, besonders weil ich selbst AT-Fahrer bin
Und mal ganz im Ernst, die AT's kosten auch nicht mehr die Welt, da kann man sowas problemlos mal austesten. Der Verlust hällt sich in Grenzen.