Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    flüssigkeiten wechseln... | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Jan-LG
    hi leute. ich weiß das wir das in verschiedenen themen schon mal gehabt haben...

    aber ich wollte hier mal direkt fragen, was nun wirklich die besten flüssigkeiten sind die man nehmen sollte.

    fahre ne deutsche mit schaltung

    das ori getriebe öl gibts ja zb nicht mehr, welches sollte man da jetzt wirklich am besten nehmen?

    welches brauch ich fürs heck dif?

    was für bremse und kupplung?

    kühlflüssigkeit?

    und eventuel neue kerzen?

    wäre gut wenn wir das hier mal alles auflisten könnten, weil alles aus den einzelnen beiträgen zu suchen, wo jeder was anderes meint, ist echt schwer durch zu steigen...

    mfg
    DerKrieger DrIvEr
    V160 Getriebeöl habe ich doch da,

    Bremsflüssigkeit empfehle ich ATE Super Blue Racing,
    kannst Du auch für die Kupplung nehmen.
    hab ich auch noch da :wink:

    bei Interesse schick mir ne PN.

    cu Andy
    Hefti2 Driver
    Als Getriebeöl kannst ein gutes ATF Öl nehmen. Da brauchts nix extra lt. Getrag (da arbeiten ein paar Bekannte von mir, die ich auch nochmal explizit gefragt hatte).
    Bremsflüsigkeit entweder normale DOT4 oder halt wie Andi sagt: Super Blue Racing (DOT 5 glaub ich)..
    Wegen Frostschutz solltest in jedem Fall darauf achten, die G11 und G12 Frostschutze nicht miteinander zu mischen (rosa und blau bzw. grün).
    ich würde alles ablassen und dann das rosa Mittel reinhauen. Ist wohl etwas besser bei Aluköpfen.
    Beim DIFF gibt es das Hypoidöl. Mußt mal schauen im Zuebhörhandel und was für Differenziale kaufen. Ist glaube ich irgendwas mit 85-90 oder so.... Bin mir aber grad nicht so ganz sicher wegen der Type..
    Bei den kerzen habe ich gute Erfahrung mit der Bosch Platin. Wegen genauer Typenbezeichnung müßte ich schauen. Die liegen so bei ca. 12 Euro/St. und halten auch recht lang. Kosten nicht die Toyota-Apothekenpreise :wink:
    Oxwall Community Software