wer von euch hat den alles schon die grösseren Ventile von Ferrea mit 1mm übermass eingebaut und schon erfahrung gemacht???
Also ich habe letztes Jahr mein Zylinderkopf komplett bearbeiten lassen und die grossen Ferrea Ventile mit Crower Ventilfedern sind gleich mit rein gekommen,





Alles soweit schön und gut ABER nach ein paar TKM ist mein Motor im Kalt-Start immer schlechter angesprungen und die Leistung hat irgendwie gefehlt, also habe ich mal Kompressions Test gemacht und siehe da

Also gleich mal Zylinderkopf runter gebaut weil ich schon vom schlimmsten ausgegangen bin, das die Kolbenringe platt sind oder ein paar Ventile weg gebrannt sind :rolleyes: Nachdem der Kopf runter war, und ich alles genau begutachtet habe, konnte ich wieder aufatmen


Also wo liegt jetzt der Wurm ?


Auslass Spiel: noch Top

Einlass Spiel: NULL !!!! bis auf Zylinder Nr. 5 der noch volle Kompression hatte

Da haben sich wohl die neuen Ferrea Einlassventile im Ventilsitzring am Zylinderkopf eingeschlagen, da das Material wohl Qualitativ richtig beschissen ist :rolleyes: Die Auslass Ventile sind wohl aus einen besseren Material hergestellt als die Einlassventile.
Mit dem Einstell-Plättchen, bin ich schon fast am untersten Mass und habe noch ca. 0,2 mm Toleranz nach unten :rolleyes: zum Glück haben ja die Ferrea Ventile oben einen etwas längeren Schaft

Werde heute mal ein paar Bilder von den Auslassventilen machen und hier rein setzen

Also wer hat noch diese Ferrea Ventile in verbindung mit stärkere Ventilfedern verbaut und einige KM schon runter damit??? Outet euch oder ich nenne Namen




Ich denke mal, das die Crower Federn um die 90 bis 100 KG machen und dadurch die schon so Qualitativ schlechte Auslassventile mit in Leidenschaft gezogen werden.
Lg. Milad der jetzt schlafen geht

