Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Fehlercodes Lüftung | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    BBoyB Owner
    Hallo zusammen,
    Sobald Mein Supra auf Temperatur gekommen ist, heizt er nur noch. Die Innenraumkühlung funktioniert dann nicht mehr, egal, welche Temperatur ich am Regler einstelle.
    Ich habe heute mal die beifahrerseite ausgebaut - das Gestänge bewegt sich wenn ich den Motor anmache und die Lüftung sich einregelt. Nach einiger Zeit ist das Gestänge aber ganz rechts und bleibt dort.
    Habe dann mal die Fehlercodes der Lüftung ausgelesen:
    - Luftstrom oben und unten (dritter Schalter von links)
    - Scheibenheizung (Schalter ganz rechts)
    Könnt ihr mir sagen, was die Fehlercodes zu bedeuten haben und wie ich die Fehler beseitigen kann?
    Danke und Grüße
    Ben
    McGregory Owner
    Kann es sein, dass die Bedienteile für den Heater garnicht funktionieren/reagieren?

    Es hatte einer hier mal ein Problem, das trotz aller funktionierende Sicherung es bei ihm am Ende ein Kabel vom Steuergerat über dem radio gelöst hat.

    Das würde auch grob die Fehlercodebeschreibung erklären, auch wenn ich die Liste dazu gerade nicht finde.


    The Forum post is edited by McGregory 22 '20 Aug
    BBoyB Owner
    Danke für den Hinweis! Ich werde das mit dem Kabel mal anschauen und berichten.
    BBoyB Owner
    Hallo zusammen,

    Falls jemand hier mal ein ähnliches Problem hat, teile ich die Antwort hier auch mal.

    Zuerst einmal zu dem Fehlercode:

    „- Luftstrom oben und unten

    Da geht es um den Außentemperaturfühler.
    Der sitzt vorn am Aluträger rechts (Frontprallschutz) Durch andere Stoßenstangen wird er ab und an vergessen wieder dran zu bauen. Bei manchen Stoßenstangen passt der Träger auch nicht mehr und wird gegelassen.
    Der Sensor ist sehr wichtig für die Klimaautomatik/ Heizungsautomatik. Ohne den Referenzwert von außen kann er innen nicht die Temperatur regeln.“

    Und das wird auch die Lösung des Problems sein. Diesen Sensor gibt es bei mir nicht. Er sollte hinter der Stoßstange auf der rechten Seite vor dem Kühler sitzen.

    Ich habe den Sensor bestellt, werde ihn verbauen und dann sollte alles wieder laufen. :)
    Oxwall Community Software