Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fakten zum neuen GT-R | Forum

    BillMorisson
    So, hier sind sie nun endlich, die Fakten zum Nachfolger des wohl grössten Gegners der MKIV (in der Vergangenheit).

    Viel Spass beim lesen: www.sportauto-online.de/aktuell_U_sport/nachrichten/hxcms_article_507681_14469.hbs
    Japanfanatic DrIvEr
    Dieses Cockpit :schlecht:
    SUPRA Driver
    Gefällt mir net sonderlich der alte war schöner, vorne sieht er fast so aus wie der neue EVO

    Gruß Volker !
    BillMorisson
    Mein Fall ist das Cockpit auch eher nicht, da habe ich wesentlich mehr von erwartet, besonders bei dem Preis. Man sieht eben ganz deutlich, dass jetzt Renault mit im Boot sitzt. Und auch die Sitze sehen nicht danach aus, als ob sie einen wie eine Klette in den Kurven halten.
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Bill Morisson
    Mein Fall ist das Cockpit auch eher nicht, da habe ich wesentlich mehr von erwartet, besonders bei dem Preis. Man sieht eben ganz deutlich, dass jetzt Renault mit im Boot sitzt.


    Bei dem Preis? Das Ding ist ein Schnäppchen im Vergleich zum 911 Turbo...und Renaults Cockpitdesign gefällt mir um Welten besser als der Mist, den Nissan da verzapft

    /e
    Moment, mir fällt grad auf, dass Sport Auto 140.000€ als Preis angibt...das ist aber relativ hochgegriffen...
    energy
    Ich persönlich find den gar nicht mal so schlecht,...mir gefällt er,..!!

    Und die technsichen Daten sind ja auch nicht ohne :wink:
    BillMorisson
    Naja, 80.000 $, da kann man wohl schon mit 80.000 € hierzulande rechnen. Sicherlich ist das im Vergleich zum Porsche Turbo ein Schnäppchen, aber die meisten Menschen bazahlen wohl eher den Aufpreis für den Namen, anstatt einen Nissan zu fahren :rolleyes:

    Ich würde es an Stelle von Nissan so machen, dass der GT-R in Europa schon als Infiniti erscheint.

    Aber ich denke auch mal, dass wir in sachen Cockpitdesign schon sehr verwöhnt sind, von Autos wie dem Audi R8.

    Und über das Cockpitdesign von Renault möchte ich hier nun wirklich nicht mit dir streiten :wink:
    McGregory Owner
    Von Außen mag er ja anschaulich sein, aber das Interior? :schlecht:
    Bei dem vollgestopften Sachen mag man schwer glauben, dass es eine Nürburgringrakete werden soll.

    Preis ist natürlich auch .... eh ..... Zeitgemäss.
    Für 140.000 Euro würde ich mir dann wohl doch eher nen Porsche holen... und zwar den neuen :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Bin da mal auf den LFA gespannt , was er kosten wird.
    Starwind
    Die 140k sind wohl auf den Porsche bezogen. Da sind sie sich im EVO-Forum auch ziemlich einig
    JOhnny
    von außen sieht er wirklich gut aus ... leider bissi zu futuristisch aber normal heutzutage .. leider :grinning:

    cockpit errinnert mich irgendwie an dacia logan :grinning: plastik und alles irgendwie :grinning:

    gg und ich bin mal gespannt was der FT-HS kosten wird *Gg*

    mfg Marius
    AustrianSupra Owner
    80K Dollar und dann 140 000 Euro???


    Also wenn das WIRKLICH so kommt, dann kann ich Nissan schon jetzt gratulieren.......zur niedrigsten Abnahmemenge aller zu der Zeit am Markt befindlichen Autos.
    eddie Insider
    egal ob 140000 oder 80000 €, das ist zu viel geld für ein haufen hässliches plastik. so und nicht anders würd ich den nissan beschreiben. und bei diesem äusseren verbitte ich mir einen vergleich zu porsche zu ziehen.

    sorry dieses fahrzeug wird nie einem vergleich gegen porsche standhalten. weder qualitativ noch fahrtechnisch :wink:
    Bobby-Dean
    Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich, in anderen Ländern, hat der GTR sehr viel Beifall bekommen, ich find ihn sehr gut. 3,6 sec auf 100 ca. 310 kmh Endgeschwindigkeit!!
    Und das soll angeblich noch nicht die größte Version sein. Der GTR wird dem Turbo aufjedenfall überlegen sein. Das war Ziel der Ingeneure. Er wurde auf der Rennstrecke abgestimmt und der 911 Turbo wurde als Vergleichsauto genutzt. Außerdem finde ich es geil, dass es ein 2+2-Sitzer ist. Der Wagen hat überhaupt nichts mit Renault zu tun. Der Motor ist ´ne Eigenentwicklung von Nissan. Die Armarturentafel ist etwas eigenwillig, jedoch kann ich kein billiges Plastik erkennen, aber viel Leder. Ich freue mich schon auf die ersten Vergleichstest, jedoch aus England nicht aus Deutschland. Hier werden die Redakteure wieder versuchen den Wagen schlecht zu machen und den Leuten so ein Blödsinn erzählen wie, leider kann man an den Wagen keine Anhängerkuplung dranmachen :blush:
    ChrisTT Owner
    Ich finde das Cockpit auch grauenvoll und das Aussendesign ist auch nicht wirklich schön.
    Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden.

    Ich kann euch nur eines sagen, wenn der Nissan 80.000,-- bis 100.000 € in D kostet, wird das Auto kaum einen Käufer finden.
    Nur mal als Vergleich! Der 350z ist ein schönes Auto mit einem Super Preis/Leistungsverhältnis. ...und was sagen die Verkaufszahlen: Dieses Jahr setzt Nissan keine 3000 Fahrzeuge in D ab. :pensive:

    In dieser Preisklasse, würde ich mir auch keinen hässlichen Nissan kaufen, auch wenn er Leistungmäßig einem Porsche überlegen wäre. Vor allem hat Nissan momentan auch keinen guten Ruf bei den Autokäufern. Die Situation mit dem GT-R errienert mich ganz stark an die Zeit, wo der Supra MKIV 1993 vorgestellt worden ist. Toyota hatte dazumal kein sonderlich gutes Image bei der allgemeinen Deutschen Bevölkerung und deshalb war der Supra auch kein großer Verkaufserfolg in D! Vor allem passt ein 80.000,-- € Auto nicht in ein Nissan Autohaus, sowie 1993 ein 110.000,-- DM Supra nicht zu den Händler passte.
    Bei so einem Geldbetrag, wird ein ganz anderes Image und ein spezieller Umgang mit einer speziellen Klientel erwartet.
    Und Nissan hat ganz sicher nicht das Image solche Auto´s zu verkaufen. Und wenn, dann wird es, vielleicht ein Kenner oder Fan sein, der das nötige Kleingeld hat. Die sind aber ganz sicher rar gesät.
    Deshalb wird auch der nächste Supersportwagen ein Lexus werden! Und wenn man genau mal hinschaut ist Lexus für Toyota in D auch nur ein großes Draufzahlgeschäft!

    Gruß

    Chris
    amenophis_IV
    Ich glaube nicht das der GT-R einem 911Turbo das Wasser reichen könnte..Aber warten wirs ab, bis die ersten Exemplare bei Nissan stehen :blush:
    Avdul
    Weiß jemand ob der LFA nun wirklich rauskommt?
    BillMorisson
    Wie ich schon sagte, es würde wesentlich mehr Sinn machen, den Wagen unter dem Markennamen Infiniti in Europa anzubieten, grade da Nissan die Marke Infiniti 2008 auch in Europa einführen will.

    Und was gäbe es besseres, als gleich am Anfang einen Supersportwagen am Markt zu haben, der in Sachen Fahrleistungen der örtlichen Konkurrenz das fürchten lehren dürfte?

    Zudem sollen die meisten Infiniti Filialen vollkommen neu gebaut werden, mit sehr modernem Design und gut geschulten Mitarbeitern.
    Royalfm
    Servus erstmal,
    ewig als Gast unterwegs und immer nur gelesen, nu muss ich aber mal auch was dazu schreiben und hab mich kurzer Hand registriert. :grinning:

    Sollte ich beim durchlesen der Nachricht nichts missverstanden haben, so interpretiere ich diese folgendermaßen:

    "Damit soll der GT-R den Sprint von Null auf 100 km/h in unter vier Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit soll bei rund 310 km/h liegen. Für den US-Markt wird ein Preis von rund 80.000 Dollar anvisiert."

    Dieser Absatz ist wohl komplett nur auf den GT-R bezogen, wohingegen folgender Absatz bis zum Schluss rein auf den Porsche bezogen ist:


    "Der schärfste Konkurrent aus dem Hause Porsche - der Turbo -, bringt es aus seinem 3,6-Liter-Turbo-Boxer auf 480 PS und 620 Nm. Die Sprintzeit des Allradlers liegt bei 3,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bei 310 km/h. Preis in Deutschland: etwa 140.000 Euro."


    Das einige wohl hier der Ansicht sind 80k USD würden 140k Euro entsprechen und dadurch vllt. den Text etwas durcheinanderbringen, kann ich zwar ned so ganz nachvollziehen aber nun gut :grinning:


    Hier ne aktuelle Umrechnung:

    80'000 US Dollar = 56'410.7 Euro

    Mittelkurs war 0.70509 / 0.70513 (Geld/Brief)
    Mindestkurs war 0.70269 / 0.70274
    Maximalkurs war 0.70630 / 0.70635

    Quelle: www.bankenverband.de/html/reisekasse/waehrungsrechner.asp


    Sprich der GT-R würde in DE so ca. 56.000 Euro kosten.

    *klugscheissorn beendet :grinning: "


    PS: Warum funktioniert die Anmeldung nicht mit Firefox sondern nur mit dem IE zefix? ^^
    ChrisTT Owner
    Hier ne aktuelle Umrechnung:

    80'000 US Dollar = 56'410.7 Euro

    Mittelkurs war 0.70509 / 0.70513 (Geld/Brief)
    Mindestkurs war 0.70269 / 0.70274
    Maximalkurs war 0.70630 / 0.70635

    Quelle: www.bankenverband.de/html/reisekasse/waehrungsrechner.asp


    Sprich der GT-R würde in DE so ca. 56.000 Euro kosten.

    *klugscheissorn beendet :grinning: "

    ....zum Thema Klugscheissen: Ganz sicher wird ein Auto nie, zu dem Umrechnungskurs in Europa angeboten werden. Ich denke aber schon, dass der Nissan ab 70 bis 90 Tsd Euro´s liegen wird. Mit 140 TSd hat wirklich jemand den Text durcheinander gebracht.

    Gruß

    Chris


    AustrianSupra Owner
    Ich will jetzt endlich mal damit fahren, damit ich mir selbst eine Meinung bilden kann :grinning:
    Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 »
    Oxwall Community Software