Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fahrwerk einbau? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Jan-LG
    hey leute, ist es eigentlich schwer selber nen neues fahrwerk in die mkiv zu bauen? braucht man irgend ein spezial werkzeug oder ist irgendwas besonderes zu beachten oder alles ganz normal wie bei anderen wagen auch?
    DerKrieger DrIvEr
    alles ganz easy,

    zu 2 mit Hebebühne 2 Stunden alles fertig.
    anschliesend Spur und Sturz stellen lassen und fertig.

    cu Andy
    Jan-LG
    jep danke!!!
    McGregory Owner
    Wenn Andi 2 Stunden sagt, dann meint er eigentlich, dass jeder andere das doppelte an Zeit braucht :grinning:
    Jan-LG
    zeit ist egal, wollte nru wissen ob es was besonderes dabei zu beachten gibt, weil nicht das man mitten dabei ist und man braucht nen spezial werkzeug was keiner hat oder sonst was...
    weil das wäre dumm...
    akslave Driver
    Hey Kay,
    brauchste nur einen Universal Federspanner, mehr aber auch nicht!
    Ein- und Ausbau ca. 2 Stunden gebraucht. Man kommt eigentlich sehr gut hin. Muss aber dazu sagen das ich wieder ein Originales verbaut habe. Dürfte aber auch nicht viel anders sein mit nem Sportfahrwerk. Spur und Sturz einstellen ca. nochmal ne Stunde.
    Gruß Arthur
    Oxwall Community Software