Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fahrgestellnummer RHD LHD | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    simonX Insider
    Kann man anhand der Fahrgestellnummer erkennen ob die Supra eine RHD oder eine LHD ist??? Es geht sich da um den Umbau von RHD auf LHD..

    Wie sieht das aus mit dem Top Secret fluegel??? gibt wohl niemals den Tuev segen oder?? Was ist mit dem TRD Bodykit??? Hab ja keine Papiere dafuer!! Zu guter letzt, was ist mit der Haube, diese wird durch Rennsportverschluesse gesichert! gibt wohl auch keinen Tuev oder??

    Danke schonml im Vorraus...

    Turbogruesse
    Schwupp Owner
    also um zu sehen ob es eine RHD oder eine LHD ist genügt meistens ein Blick in Wageninnere, das Lenkrad befindet sich meistens vorne und ragt markant aus dem Armaturenbrett... :grinning:
    simonX Insider
    Es geht sich da um den Umbau von RHD auf LHD..

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, was... :grinning:


    amenophis_IV
    Der gute Mann hat seine Supra schon von rechts nach links umbauen lassen :wink: Beim Flügel wirds no way geben. Aber beim Bodykit und bei der Haube könnte es vielleicht klappen..Bei der Seriennr. kA
    Fusi Driver
    Wo ist denn das posting von Peter hin?

    Also afaik ist die Fahrgestellnummer von den JSPEC kürzer als bei den übrigen.

    Um Peter zu zitieren: Top Secret, "NO WAY"

    Bodykit sollte kein Problem sein da es ein Festigkeitsgutachten für GFK gibt. Sollte nur stark genug sein.

    Edit: Ach es wurden zwei Freds zu ein und demselben Thema eröffnet :rolleyes:

    www.mkiv.de/beitrag_2508_5.htm
    Japanfanatic DrIvEr
    Hi, das ist etwas problematisch. In die Spritzwand ist bei RHD und LHD die gleiche Nummer eingestanzt "JZA80-XXXXXXXX". Diese wird bei J-Spec Fahrzeugen (also Rechtslenkern) auch als offizielle Fahrgestellnummer verwendet. US-Specs und EU-Specs haben diese Nummer zwar auch eingestanzt, jedoch wird in den Papieren eine andere angegeben, die bei EU-Specs mit JT1 und bei US-Specs mit JT2 beginnt. Schau erstmal, was in den Papieren steht und ob du irgendwo im Fahrzeug Aufkleber mit einer VIN, die mit JT2 beginnt, findest. Wenn nicht, und die VIN in den Papieren auch eine vom Typ "JZA80-" ist, dann ist es eine J-Spec, also ein Rechtslenker.
    amenophis_IV
    Meinst du,das der TÜV Prüfer das auch so gut weiss wie du, Paul? :blush: Ich bin immer wieder fasziniert
    Oxwall Community Software