Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich benötige nochmal oder mal wieder euren Rat.
Erstmal sorry das ich mein Anliegen hier schreibe statt im Technik Bereich. Hab meine süße bisher noch nicht auf mich zulassen können da ich in Hessen keine Betriebserlaubnis erhalten habe. In Rheinland Pfalz über nen Freund ist dies kein Problem gewesen.
Nun ja jedenfalls steht nicht mein Name im Schein sondern der des Kollegen, darum keine Freischaltung.
Wird sich aber am 14.7.15 ändern
Mein aktuell größtes Problem ist die Lautstärke meiner Glücksgefühlmaschine. Habe ohne Silencer über 100 DB mit Silencer ca. 94 DB ( gemessen mit Handy app :dizzy
Habe eine Blitz Nùr Anlage in meinen Papieren eingetragen bekommen unter anderem einen 100 Zeller Kat der jetzt am Wochenende eingeschweißt wird.
Ich geh davon aus das er dadurch nochmal geringfügig leiser wird oder besser ich hoffe es. (Aktuell nen Einzeller)
Im Schein sind jedoch noch die Originalen 86 DB Standgeräusch und 73 DB Fahrgeräusch eingetragen was bei einer Kontrolle die ganz sicher kommen wird zum Problem wird.
Der freundliche Tüv Beamte um die Ecke meinte ich solle mal vorbei kommen dann würden sie erstmal bei sich im Hause ne DB Messung machen. Kostenpunkt etwa 120 Euro das es 2 Tüv Beamte sein müssen. Wenn diese sich dann im Rahmen der 1993 geltenden Regeln bewege würde er mir das Eintragen.
Zum Thema Gesetzgebung 1993 und der damit verbundenen Zulässigen Lautstärke kann mich das Web mal, da wirst echt blöd, habe 20 PDF Dateien runtergeladen mit hunderten von Seiten aber keine Angabe
Dies würde aber bedeuten wenn ich im Stand im Bereich der Zulässigen DB bin welche dies auch immer sein mögen, das ich in Hanau auf der Test Strecke eine Fahrgeräuschmessung machen muss. Kostenpunkt hierfür mindestens 350 € eher etwas mehr nach Aussage des Prüfers.
Als wäre das nicht schon schlimm genug bin ich am Rätseln wie ich mein Greddy Blowoff Typ R am sinnvollsten ersetze.
Geht das mit dem Originalen Umluftventil ?
Luftfilterkasten gibt es keinen mehr und an den Auspuff werde ich es auch nicht anschließen. Dies wird ja auch nicht Kontrolliert es geht lediglich um die Lautstärke.
Hoffe das ihr ein paar Ideen für mich habt wie ich das für die Fahrgeräuschmessung am besten ändere.
Liebe Grüße und genießt das super Wetter nach der Arbeit