Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Fahren ohne flügel... | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    eddie Insider
    ich wollt mal alle hier ansprechen, die erfahrung haben, wie sich das fahrverhalten der supra ohne flügel anfühlt. ist es gefährlich, ist es unruhig oder kann man sagen es funktioniert ganz gut, auch wenn ich über 280 fahre!

    Avalanche_515 DrIvEr
    Na hat nicht mal "wer" erzählt, dass ab 350 eine Supra mit Serien-Karosse (Serien-Flügel)anfängt zu schlingern?
    Da der Serien-Flügel ja nun auch nicht gerade dezent ausfällt, könnte ich mir vorstellen, dass die Gute ohne Flügel schon wesentlich früher anfängt instabil zu werden. Hab natürlich keine Erfahrungswerte, weil meine Kiste mit der hässlichen Veilside Pommestheke die 300 nicht überschreitet. Aber ich denke ganz ohne Flügel wirds ab 280 oder vielleicht erst ab 300 arg eng. Auf jedenfall nicht zu empfehlen, bei den Leistungen die manche Single-Fahrer hier haben.

    Ohne Flügel wirst Du Deine Kraft nicht geeignet nutzen können, dann kannst auch wieder auf die Mädchen-Twins umrüsten.
    Magst tauschen? :grinning:
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Na hat nicht mal "wer" erzählt, dass ab 350 eine Supra mit Serien-Karosse (Serien-Flügel)anfängt zu schlingern?
    ...


    350? naja, man könnte jetzt sagen: wann fährt man denn mal 350?

    kann gut sein, dass ab 280 ohne flügel die ganze sache schon haarig wird. die supra wurde jedoch auch ohne flügel verkauft, also dürfte die das ganze bis etwa 270 (etwa stock-topspeed) nicht arg gefährlich sein, sonst hätte man anno ´93 die flügellose variante nicht angeboten
    Avalanche_515 DrIvEr
    Das mag sein, aber eddie fährt ja dann auch wieder mit einem übergroßen Lader. Wenn er da bei 270 Schluss machen will, dann kann er den Lader auch gleich draußen lassen. ER sollte auf jeden Fall nen Flügel drauf packen - mindestens den Serien-Flügel oder den TRD.

    Und ja, hier ist mal wer 350 gefahren, hat dann aber abgebrochen, weil es zu haarig wurde. Bei 750+PS geht das schon, auch wenn man es nicht immer macht. Aber selbst wenn man das nur 1x macht könnte es einmal zuviel gewesen sein... zum Abschmieren braucht man nicht lange! :wink:
    ANKRacing DrIvEr
    da hast du natürlich völlig recht, jan

    meine aussagen bezogen sich auch mehr oder weniger auf ne stock supra :blush:

    klar gibts hier leute die 350 fahren können...ich würds aber nie und nimmer ohne mindestens die serien-schwinge machen....wär mir zu heiß :wink:
    DZ1 Insider
    Ich fahre seid 3 Jahren ohne Flügel und mit ein wenig Leistung :grinning:
    Ich kann's nicht empfehlen, ist mehr als gefährlich, da ich selber schon mit 280kmh abgeflogen bin kann nur raten: immer eins drauf und so groß wie möglich!!!
    Bei mir kommt auf jeden fall wieder einen drauf und einen Käfig dazu...
    ANKRacing DrIvEr
    virgil, du bist mit der supra schon abgeflogen??
    Benu Insider
    ich würde sowieso den Top Secret draufmachen bei meiner......aber leider krieg ich der in der Schweiz nicht in 200 jahren zugelassen wenn ich nicht gerade 30000 chf bezahlen will:grinning:
    SupraMax Owner
    Also hatte mal den Vergleich mit - ohne Flügel, und war schon ein Unterschied zu spüren! Besonders wenn der Vordere Spoiler kommt, wird das Heck noch nervöser, also ich würde es nciht machen, bin auch schon abgeflügen zwecks mangeln Traktion hinten.
    Daher willn ich immer den effizientesten Flügel haben den es gibt :blush:
    Aber wer weiß schon was effizient ist, fakt ist das TRD darauf wert legt, daher greife ich meist, wenns effektiv enden soll, dahin. :blush:
    Avalanche_515 DrIvEr
    Original geschrieben von: DZ1
    Ich fahre seid 3 Jahren ohne Flügel und mit ein wenig Leistung :grinning:
    Ich kann's nicht empfehlen, ist mehr als gefährlich, da ich selber schon mit 280kmh abgeflogen bin kann nur raten: immer eins drauf und so groß wie möglich!!!
    Bei mir kommt auf jeden fall wieder einen drauf und einen Käfig dazu...


    Richtig, da war ja was... ist ja gerad nochmal gut gegangen...
    Also wäre das der Beweis für die anfängliche Frage von eddie.
    Ein Käfig ist super empfehlenswert, wär mal interessant zu wissen, bis wieviel Kraft der hält und wann der sich verbiegt.
    DZ1 Insider
    Original geschrieben von: ANKRacing
    virgil, du bist mit der supra schon abgeflogen??



    Ja bin ich, aber ohne schaden am Supra, nur ein gedrücktes Auspuff....
    Schlimmste dran war das ich die Supra über 1Km nicht mehr unter Kontrolle hatte, und für mich die ganze Autobahn beansprucht habe mit Notstreifen :grinning: :grinning:
    Jetzt kann ich drüber noch lachen, aber nachdem ich eine richtige Bodenwelle erwischt habe, hab nur gebetet und gehofft das ich heil rauskomme!!!!
    Da war nichts mehr mit fahren oder lenken, alles nur Glück gewesen!!!!
    Erst nachdem ich 140Kmh drauf hatte habe mich getraut wieder zu bremsen :grinning: :grinning:
    Deswegen Jungs, wir haben Waffen und keine Spielzeuge, lieber ein wenig langsamer mit Spoiler als Tod ohne!!!
    ANKRacing DrIvEr
    Original geschrieben von: DZ1
    [QUOTE]Original geschrieben von: ANKRacing
    virgil, du bist mit der supra schon abgeflogen??



    ...
    Deswegen Jungs, wir haben Waffen und keine Spielzeuge, lieber ein wenig langsamer mit Spoiler als Tod ohne!!!


    da hast du völlig recht meiner meinung nach...und du weißt, wovon du redest.

    Nippon
    Gab es nicht auch einen Supra ohne Flügel? Ich bin kein Spezialist, denke aber, daß der Flügel eh keinen Abtrieb produziert und daher vernachlässigbar ist. Denke ich jedenfalls. mfg
    Japanfanatic DrIvEr
    Original geschrieben von: Nippon
    Gab es nicht auch einen Supra ohne Flügel? Ich bin kein Spezialist, denke aber, daß der Flügel eh keinen Abtrieb produziert und daher vernachlässigbar ist. Denke ich jedenfalls. mfg


    Da denkst du falsch. Die Supra gabs zwar ohne Flügel, Abtrieb produziert er aber trotzdem.
    DZ1 Insider
    Wir sollen was nicht vergessen:

    1-te Die Länder, wo Supra ohne Spoiler verkauft würden sind eh Länder, wo Vmax nicht großer wie 130Kmh ist.

    2-te Ein Automatisches fahrbares frontspoiler(lippe) die schon bei 120Kmh rausfährt !!!!
    Das heißt das schon bei 120Kmh was bringt, sonst hätten die Japs erst bei 200Kmh rausgefahren...

    3-te Wir bringen durch unseres Bodykits und Riesen LLK soviel verwirbelung ins Auto das für Serienleistung schon eine Zumutung ist!!!

    4-te Für über 300Kmh braucht man bestimmt mehr Aerodynamik wie für eine 250Kmh abgeriegelte karre.

    5-te Ich glaube nicht das zur damaliger Zeit jemanden in der Aerodinamikabteilung von Toyota sich Gedanken gemacht hat wie eine Supra mit 800PS sich bei 320Kmh verhält!!!
    Heutzutage hat fast jeder TDi mit 150PS schon ein verkleidetes Unterboden, was haben wir??
    Riesen Auspuffrohre mit 4" Durchmesser die voll in wind stehen!!!!
    Ich glaube nicht das ein Porsche Carerra GT mit unsere Bodykits , unsere LLK und unsere Auspufftöpfe noch so super Aerodynamik hat, oder fliegt schon vorher von der Strasse!!!
    Andi Insider
    Du hast halt keine gutes Fahrwerk, daher schaukelt sich deine alte Karre heftig auf. :grinning: (es schaukelt auch vorne)
    Ich hab auch gerade mein altes Schaukelfahrwerk von H&R getauscht. Nun hab ich ein Flex von Tein und ich fühle mich wieder etwas sicherer. Hätte aber lieber das noch härtere Monoflex kaufen sollen. Wenn ich so ab 200 in der Stellung weich rumdüse, wird der Wagen zu einer Bodenwellenschaukel. Gut, in der EDFC-Stellung hart ist es dann ganz weg. Aber hab das H&R härter in meiner Erinnerung. Alle 25TKM ist ein Fahrwerkswechsel bei den gefahrenen Geschwindigkeiten fast Pflicht.
    Und der Heckspoiler ohne Frontspoiler ist laut Toyota eigentlich verboten. Aber egal, was solls.
    Gruß Andi
    Benu Insider
    Original geschrieben von: Andi
    Du hast halt keine gutes Fahrwerk, daher schaukelt sich deine alte Karre heftig auf. :grinning: (es schaukelt auch vorne)
    Ich hab auch gerade mein altes Schaukelfahrwerk von H&R getauscht. Nun hab ich ein Flex von Tein und ich fühle mich wieder etwas sicherer. Hätte aber lieber das noch härtere Monoflex kaufen sollen. Wenn ich so ab 200 in der Stellung weich rumdüse, wird der Wagen zu einer Bodenwellenschaukel. Gut, in der EDFC-Stellung hart ist es dann ganz weg. Aber hab das H&R härter in meiner Erinnerung. Alle 25TKM ist ein Fahrwerkswechsel bei den gefahrenen Geschwindigkeiten fast Pflicht.
    Und der Heckspoiler ohne Frontspoiler ist laut Toyota eigentlich verboten. Aber egal, was solls.
    Gruß Andi


    _________________________________________________________________________

    ich hab das monoflex:wink:......ist ganz oke:wink:

    eddie Insider
    da geb ich andi voll recht, zu zeiten wo ich noch den trd benutzt habe, habe ich aus platzgründen / bodenfreiheit die frontspiolerlippe abgebaut. der trd war auf max gestellt! und irgendwie kam es mir vor, dass bei 280 der arsch der supra runter gedrückt wird.....sehr eigenartig.

    bis zur kardanwelle wird meine untenrum jedenfalls voll verkleidet sein! ebenfalls wird hinter der heckachse alles dicht gemacht, da denken wir jedoch über eine kombi mit nem diffusor nach, der wirklich was bringt. habe von abflug und von ridox teile gesehen die der dtm ziemlich nahe kommen.

    die eigentliche frage nach der fahrbarkeit ist eher die, ob es nicht nur beim kurvenfahren einen erheblichen unterschied gibt..........wollte eigentlich nicht den gleichen flügel wie der rest der welt haben. optik des wagens bleib ansonsten serie oder sehr serien nah. stossfänger vorn und hinten bleiben modifizierte serienteile. schweller bleiben serie. auto wird wie standart bei mir scheiss tief.

    fahrwerk ist aktuell das h&r, jedoch werde ich sie nochmals einschicken um die etwas puschen zu lassen. nein bin nicht von den anderen fahrwerken überzeugt, da die keine wesentlich grösseren teile verbaut haben. stabbis sind trd big ass! also fetter als das was es normalerweise zu kaufen gibt. felgen bleiben 18" 8,5" und hinten 11,5" . da werden vorne etwa 235 oder 245 (nicht zu gross wegen der stirnfläche) und hinten irgenwas über 300er drauf kommen.

    die ganze handwerkskunst stammt von turboart. da aktuell 3 singlesupras paralell aufgebaut werden, können wir experementieren.
    eddie Insider
    Original geschrieben von: Avalanche_515
    Das mag sein, aber eddie fährt ja dann auch wieder mit einem übergroßen Lader. Wenn er da bei 270 Schluss machen will, dann kann er den Lader auch gleich draußen lassen. ER sollte auf jeden Fall nen Flügel drauf packen - mindestens den Serien-Flügel oder den TRD.

    Und ja, hier ist mal wer 350 gefahren, hat dann aber abgebrochen, weil es zu haarig wurde. Bei 750+PS geht das schon, auch wenn man es nicht immer macht. Aber selbst wenn man das nur 1x macht könnte es einmal zuviel gewesen sein... zum Abschmieren braucht man nicht lange! :wink:



    du sollest bitte nicht zu viel von der endlösung sprechen :grinning:

    350 hatte ich noch nicht drauf, aber 334 laut gps. geeichte geräte und sehr zuverlässig, ähnlich dem was turboart zur kontrolle benutzt
    holy Driver
    Original geschrieben von: eddie
    die ganze handwerkskunst stammt von turboart. da aktuell 3 singlesupras paralell aufgebaut werden, können wir experementieren.


    Darf man fragen vor welchem Hintergrund das passiert? Schraubst du beruflich an den Ladys rum? Oder machst das mit Kumpels? :blush:
    Gruß!
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software