Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Facelift als Spender? | Forum

    Supraman30 Owner
    Hi,

    habe mir evtl. für den nächsten Winter vorgenommen meine Automatik TT auf 6 Gang um zubauen.
    Habe wirklich viel überlegt ob das Sinn macht oder ob es sich nicht eher lohnt gleich eine 6 Gang zu kaufen.
    Aber ich habe die Supra wirklich günstig bekommen und daher wird wohl letztendlich preislich das gleiche raus kommen.

    Jetzt habe ich mir überlegt eine 6gang n/a Facelift zu kaufen und das Getriebe um zubauen und den Rest zu verkaufen.
    Könnte das funktionieren? Weil das ist dann ja das v161 Getriebe und nicht das normale v160.

    Gruß
    Rob Owner

    Das V161 ist genauso gut wie das V160 von der Haltbarkeit, das V161 ist nur einen Tick kürzer Übersetzt ...

    gruss
    SPS Owner
    "Rob" schrieb:

    Das V161 ist genauso gut wie das V160 von der Haltbarkeit, das V161 ist nur einen Tick kürzer Übersetzt ...

    gruss
    Die Aussage ist nicht zu 100% richtig...:wink:

    Gang 1-4 ist beim V161 länger übersetzt, nur Gang 6 ist etwas kürzer wie beim V160.
    Supraman30 Owner
    macht sich die unterschiedliche Übersetzung extrem bemerkbar?

    Ich meine wenn ich jetzt mit dem v161 20 km/h langsamer bin als mit dem v160 dann kann ich auch mein Automatikgetriebe behalten.
    Anonym Driver
    Wie schnell bist denn mit deinem AT-Getriebe..?
    Supraman30 Owner
    180 :grinning:

    habe aber mal gelesen das man mit automatik 20 km/h langsamer ist als mit dem 6 gang.
    SPS Owner
    Das kannst du so nicht verallgemeinern....

    Ist auch davon abhängig was du für ein Diff und Reifenumfang/-durchmesser fährst.


    V160 mit 3.13er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 338 km/h
    V161 mit 3.13er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 328 km/h

    V160 mit 3.26er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 323 km/h
    V161 mit 3.26er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 314 km/h

    V160 mit 3.77er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 280 km/h
    V161 mit 3.77er Diff bei 7000rpm in Gang 6 = ca. 272 km/h


    Supraman30 Owner
    ok anhand der daten würde ich sagen das der unterschien ja nicht soo extrem ist. was für ein diff wurde dem im n/a facelift und in meiner auto tt verbaut?
    SPS Owner
    Die Facelift NA's mit 6 Gang haben ein 3.77er Diff drin....du in deiner J-Spec TT AT auch.
    Supraman30 Owner
    wenn ich dann also das v161 einbauen würde, dann bräuchte ich noch das diff vom normalen v160? damit alles anständig läuft. oder wie muss ich das verstehen?
    SPS Owner
    Richtig...egal ob V160 oder V161. Mit dem 3.77er Diff wäre deine Endgeschwindigkeit bei normaler Höchstdrehzahl etwas begrenzt.

    Brauchst ein 3.26er oder 3.13er Diff. Schau aber vor dem Kauf ob du werksseitig ein kleines oder großes Diff verbaut hast...ansonsten
    passt die linke Antriebswelle nicht bzw. müsstest du dir die passende dazu besorgen.
    Supraman30 Owner
    was meinst du mit großem diff? Torsen?
    SPS Owner
    Nein...Torsen ist die Sperre.

    Gibt Differenziale mit großem und kleinem Tellerrad (220&200mm). Die Gehäuse sind auch unterschiedlich, deswegen ist die linke Antriebswelle und der hintere Teil der Kardanwelle auch verschieden.

    Die TT MT's hatten bis ca. Mitte 1996 alle die großen Differenziale drin, nachher die kleinen.

    Du müsstest ein kleines drin haben, da nur die EU-Spec AT's große verbaut haben. Bei J-Spec und US Spec AT's wurden immer die kleinen Diff's verbaut.

    Kannst also ein kleines 3,26er nehmen oder ein großes, dann aber mit passender linker Antriebswelle.
    Supraman30 Owner
    was würde bei raus kommen wenn ich jetzt ein 5 gang getriebe einbaue?
    nur vorübergehend bis ich irgendwann mal ein v160 bekommen könnte. Weil das ist preislich ja doch ein kleiner unterschied und ich hätte schon alles fertig umgebaut für das v160.
    Wie würde du kiste dann laufen, diff dann vom 5gang oder das von der AT?
    Vmax ist mir nicht ganz so wichtig, denn viel autobahn fahre ich nicht.
    Oxwall Community Software