Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    EU-Spec BPU mit Metallkat | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    SupraEU-Spec93 Driver
    Hallo,
    ... will bei meiner 1993er EU-Spec, mit BPU ,nen 100 Zellen Metallkat einbauen.
    Die Supra hat ja nur die Euro 1 Abgasnorm, da sollte ein 100 Zeller doch reichen ?
    Hat einer von euch Erfahrungen mit nem 100 Zeller, in einer 3" DP ?

    LG Dirk
    Mareiki Owner
    Hi
    Ein 100zeller bekommt die Werte locker hin,nur musst du den eintragen lassen
    Ansonsten gilt die Strafe wie fahren ohne kat .
    Mit meinen habe ich 2014 TÜV bestanden.


    MFG.Basti
    Planlos1988 Owner
    Bisl her der Beitrag aber trotzdem mal die Frage, nen 100zeller bekommt man ja nicht mit Enummer, ist es trotzdem möglich son ding Eintragen zu lassen? Und geht das einfach per Einzellabnahme oder muss da so eine sündhaft teure Abgasprüfung gemacht werden? (also nicht die normale AU).
    Würd mich mal interessieren, weil das erwartet mich auch noch :blush:
    Thomas Owner
    Bei Mateiralmord gibt es 100-Zeller. Da ist zwar kein E-Zeichen drauf aber eine Nummer E-888888. Der ist so bei mir eingetragen. AU war bei der Vollabnahme kein Problem.
    SupraEU-Spec93 Driver
    Grüsst euch,
    ...möchte mich mal wieder zu dem Thema zu Wort melden.
    Den 100 Zeller habe ich verworfen, nun ist nen 200 Zeller mit E-Prüfzeichen verbaut.
    Es gibt auch keine Probleme mit dem 200 Zeller. Mein LD passt, die Abgastemperatur ist ok ( wie vorher decat ), und Leistungsmäßig merkt man auch keinen Unterschied zu vorher. ( paar PS hin oder her sind beim Fahren da sowieso nicht zu unterscheiden )
    Ich kann so nen 200 Zeller nur empfehlen. Da gibts auch keinen Stress mit der Rennleitung mehr.

    LG Dirk
    Anonym Driver
    "SupraEU-Spec93" schrieb:

    Grüsst euch,
    ...möchte mich mal wieder zu dem Thema zu Wort melden.
    Den 100 Zeller habe ich verworfen, nun ist nen 200 Zeller mit E-Prüfzeichen verbaut.
    Es gibt auch keine Probleme mit dem 200 Zeller. Mein LD passt, die Abgastemperatur ist ok ( wie vorher decat ), und Leistungsmäßig merkt man auch keinen Unterschied zu vorher. ( paar PS hin oder her sind beim Fahren da sowieso nicht zu unterscheiden )
    Ich kann so nen 200 Zeller nur empfehlen. Da gibts auch keinen Stress mit der Rennleitung mehr.

    LG Dirk


    Welche Downpipe? Welchen KAT genau? Eingetragen? Leistungsverlust auf dem Prüfstand gemessen? :blush:
    Oxwall Community Software