Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Euro 2 Umrüstung Non-Turbo | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    NoSk1LLeD Insider
    Servus Leute,

    ich will meine Non-Turbo MT auf Euro 2 im Frühjahr umbauen.
    Was brauche ich hierfür?
    SInd irgendwelche Daten, Infoblätter usw. notwendig?
    Hab mal rumgestöbert und bin u.a. bei Ebay auf so Minikats gestoßen.. passen die und sind dann auch zulässig für die E2 Norm?


    Vielen besten Dank im Vorraus!

    Gruß Mario
    NoSk1LLeD Insider
    doch Kats sind meines Erachtens drin, muss ja eig. auch für die Euro-Einstufung??
    Im Schein steht Schadstoffarm E2, ist ja Euro 1.
    Weiss jemand, was ich brauche?

    Gruß Mario
    NoSk1LLeD Insider
    kann mir jemand helfen?


    hab bisher nix richtiges gefunden ...

    Japanfanatic DrIvEr
    Du brauchst ein Abgasgutachten nach Euro 2. Entweder sowas gibt es (z.B. TÜV Nord oder TÜV Hanse, DEKRA Abgasdatenbank anfragen) oder du musst halt ein Gutachten erstellen lassen, was ~1000 Euro kostet und sich somit nicht rentiert, ganz zu schweigen davon, dass ich nicht glaube, dass der Wagen ohne Modifikationen die Grenzwerte einhält.
    NoSk1LLeD Insider
    und was kostet das wenn ich da anfrage?
    Wenn die sowas haben, wirds doch auch nicht billig sein

    Hat jemand son ein Datenblatt? oder gibt die nur der TÜV her?

    Im Ebay finde ich so Mini-Kats, die bringen wohl nichts?


    Gruß
    Japanfanatic DrIvEr
    Fragen kostet nie etwas!
    Datenblätter kosten zwischen 200 und 500 Euro, is unterschiedlich. Gibt da leider keinen einheitlichen Preis. Ein Datenblatt von wem anders bringt dir nicht wirklich was, da diese Fahrgestellnummer-spezifisch ausgestellt werden.

    Die Minikats sind für den GTE-Motor.
    NoSk1LLeD Insider
    okay, danke mal für die Info.


    Kann ich dann einfach z.b. TÜV-Hanse anrufen und dort nachfragen?

    Gruß
    Japanfanatic DrIvEr
    "NoSk1LLeD" schrieb:

    okay, danke mal für die Info.


    Kann ich dann einfach z.b. TÜV-Hanse anrufen und dort nachfragen?

    Gruß


    Das sag ich doch die ganze Zeit...

    Musst nur die Daten von deinem Typenschild bereit halten, vor allem den Modelcode und die Fahrgestellnummer. Motorcode dürfte ja klar sein.
    NoSk1LLeD Insider
    gut, klar.

    Ruf ich mal an

    Danke für die Info.

    Gruß
    NoSk1LLeD Insider
    So Leute,

    hab mich mal durchtelefoniert.
    Leider ohne Erfolg.
    Einzigen kooperativen Ansprechspartner den ich hatte war bei der Dekra.
    Dieser meinte aber das es sein könnte, das Fahrzeug falsch geschlüsselt sein können (sprich höhere Euro-Norm entsprechen, als sie tatsächlich sind, bei einem Import-Fzg gut möglich).
    Glaubt ihr das?
    Er sagte ich solle mich direkt an Toyota wenden.
    TÜV-Nord gab mir die Nummer von TÜV-Süd. Ohne Erfolg.
    TÜV-Hanse ebenso.
    Abgasdatenbank ging niemand ran, E-Mail ist raus.

    Kann mir jemand nen Kontakt nennen, der mir helfen kann?

    Gruß Mario


    EDIT: Bei Toyo Deutschland angerufen, der nette Herr hat mir grad eben zurück gerufen, ohne Erfolg.
    Umschlüsslung nicht möglich, kann mir leider nichts anbieten. :pensive:
    Japanfanatic DrIvEr
    "NoSk1LLeD" schrieb:

    So Leute,

    hab mich mal durchtelefoniert.
    Leider ohne Erfolg.
    Einzigen kooperativen Ansprechspartner den ich hatte war bei der Dekra.
    Dieser meinte aber das es sein könnte, das Fahrzeug falsch geschlüsselt sein können (sprich höhere Euro-Norm entsprechen, als sie tatsächlich sind, bei einem Import-Fzg gut möglich).
    Glaubt ihr das?
    Er sagte ich solle mich direkt an Toyota wenden.
    TÜV-Nord gab mir die Nummer von TÜV-Süd. Ohne Erfolg.
    TÜV-Hanse ebenso.
    Abgasdatenbank ging niemand ran, E-Mail ist raus.

    Kann mir jemand nen Kontakt nennen, der mir helfen kann?

    Gruß Mario


    EDIT: Bei Toyo Deutschland angerufen, der nette Herr hat mir grad eben zurück gerufen, ohne Erfolg.
    Umschlüsslung nicht möglich, kann mir leider nichts anbieten. :pensive:


    Dass Toyota DE dir nicht helfen kann, hätte ich dir auch sagen können. Na wenn du nirgends ein Euro2-Datenblatt auftreiben kannst, kannste es vergessen. Umschlüsseln geht nur bei Fahrzeugen, die auch ne eigene TSN haben.
    Ich würd sagen...beiss in den sauren Apfel. Im Vergleich zu den Spritkosten ist das, was wir für unsere Dicken an Steuern bezahlen, nichts.
    CanisLupus Driver
    Da hat der Japfanatic recht es sind ja an sich nur ca. 210euro Unterschied pro Jahr. Du könntest höchstens nen Minikat besorgen und hoffen dass der Prüfer/Einbauer/Zulassungsstelle etwas blind sind und dir E2 umtragen. Alles aber höchst Steuer hinterziehend usw also hab ich gar nichts gesagt..... hopemyfakesmileworksagain.png
    NoSk1LLeD Insider
    letzte Anlaufstelle ist RHD-Speedmaster.

    Ich probier mein Glück.
    Wohnt auch nur 70km weg.

    Gruß
    Thomas Owner
    Soweit ich weiß, kannst du dir nur ein Abgasgutachten erstellen lassen. Ich habe meine damals in Österreich gekauft, die Vollabnahme und das Abgasgutachten wurden aber vom deutschen TÜV durchgeführt (Info vom Vorbesitzer). Da waren die genauen Abgasdaten im Brief. Das hat der TÜVer bei meiner Vollabnahme übernommen.

    Wenn du aber leistungstechnisch irgendwann etwas machen möchtest, rate ich dir davon ab, da du dich in der Abgasnorm nie verschlechtern darfst. Da ist Euro 1 dann von Vorteil.
    Sonnyblack18
    Wieso frägst du nicht mal bei Rhd Speedmaster nach. Als ich Ihn noch Zulassung fragte meinte er er macht sie direkt mit Euro2.

    mfg Steven
    NoSk1LLeD Insider
    Hab ich auch gemacht.

    Hab ganz vergessen mein Ergebnis zu posten.


    Anmeldung ne Woche bevor man zu ihm fährt.
    Man muss vorfahrn und das Datenblatt kostet ca. 500€


    Gruß
    Sonnyblack18
    Glückwunsch zur Euro 2 ^^ *g*
    NoSk1LLeD Insider
    Ich habs noch nicht.

    Fahre aber im März hin und werds wohl machen lassen.
    jensorak Driver
    Hi,
    ist zwar schon älter das Thema aber ich wollt mal wissen ob es geklappt hat und wo ich den RHD-Speedmaster finde.


    Danke schon mal

    Gruß

    Jens
    JZA80 Owner
    "jensorak" schrieb:

    Hi,
    ist zwar schon älter das Thema aber ich wollt mal wissen ob es geklappt hat und wo ich den RHD-Speedmaster finde.


    Danke schon mal

    Gruß

    Jens


    http://lmgtfy.com/?q=rhd+speedmaster

    Hier findeste rhd speedmaster
    Seiten: 1 2 »
    Oxwall Community Software