Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Eure Supra für den Winterschlaf vorbereiten | Forum

    Hardliner Driver
    Hallo zusammen

    Langsam neigt sich die Supra-Saison dem Ende zu und viele werden ihre Schätze wohl in den verdienten Winterschlaf bringen.

    Meine Frage an euch... was macht ihr alles damit die Supra diese lange Zeit wo sie nur steht gut überlebt?

    Grüsse

    Hardliner
    McGregory Owner
    Hardliner Driver
    Autsch... Artikel hab ich nicht gesehen...
    Danke


    Trotzdem vielleicht interessant wer den was jetzt genau macht.

    Gruss
    CanisLupus Driver
    Winterreifen drauf und fahren...
    Anzei Owner
    "caligo" schrieb:

    Volltanken und stehen lassen.. Fertig..

    Wozu den volltanken? der Tank ist doch aus Plastik.
    Ich fahre meine immer möglichst leer, da das Benzin altert, und tanke dann im Frühling frisches rein.
    Deleted user Driver
    So schnell altert kein Benzin bzw E85..
    MaikMr2 Driver
    Volltanken,
    na weil nächstes Jahr der Liter locker mal 10-20cent mehr kostet.
    bei 80 Liter, hast du schonmal mindestens 10Euro gewinn, das mehr Rendite als auf der Bank :stuck_out_tongue_closed_eyes:

    Gruß Maik
    McGregory Owner
    Man sagte, dass sich bei einem leeren Tank mehr Kondenswasser bilden könnte, daher volltanken.
    Ich denke aber, dass es vor allem bei neueren Autos (und welchen ich unseren mit dazu zähle) eher zu den vergangen Märchen zählt
    Jay_Ess Driver
    Waschen, Wachsen, Volltanken, Car Cover drauf, fertig. :blush:

    Like_A_Supra Driver
    man sollte auch noch den Reifendruck erhöhen oder Styroporplatten drunter legen.
    Jay_Ess Driver
    "Like_A_Supra" schrieb:

    man sollte auch noch den Reifendruck erhöhen oder Styroporplatten drunter legen.


    Ich werde den Wagen wohl gelegentlich bewegen. Das mit dem Styropor höre ich zum ersten mal. :blush: Gute Idee.
    Anzei Owner
    "caligo" schrieb:

    So schnell altert kein Benzin bzw E85..

    Naja, mag sein das es bei einem Einspritzer egal ist, aber ich kann nur sagen, als ich früher als es noch kein E5 ins Benzin gemischt wurde kein Problem mit dem Rasenmäher hatte. Ich habe ihn einfach im Herbst hingestellt, auch nicht den Benzinhahn zugedreht, und ihm Frühling einfach 3mal gezogen und er lief halt, Honda halt.
    Seit dem es diesen E5 oder E10 Rotz gibt, hatte ich schon öfters Ärger mit dem Teil.
    Der Mechaniker sagte auch das das E5 sich nichtso gut mit dem Bezin vertragen würde.
    Ich habe als ich den Ärger hatte auch mal beim Vergaser die Schwimmerkammer runtergeschraubt, und da waren so richtige Kristalle drin, nach ich schätze mal so 4 Wochen.
    Beim Adac konnte ich auch lesen, das z.b. Yamaha bei den Vergasermotorrädern bei einer Standzeit von über 4 Wochen den Vergaser entleeren soll.
    Angeblich soll sich das E5 oder E10 nicht so toll mit Alu vertragen.
    Gibts den beim Supra da gefährdete Teile bei der Einspritzung?
    Anzei Owner
    "McGregory" schrieb:

    Man sagte, dass sich bei einem leeren Tank mehr Kondenswasser bilden könnte, daher volltanken.
    Ich denke aber, dass es vor allem bei neueren Autos (und welchen ich unseren mit dazu zähle) eher zu den vergangen Märchen zählt

    Das man einen Blechtank volltanken soll ist ja auch klar, wenn Luft drin ist kann er ja auch rosten, ab besten also ganz voll machen.
    Mit dem Alter hat es auch nicht soviel zu tun. Gut früher gabs eher nur Blechtanks, aber beim Rav4 gibts Blechtanks aufjedenfall bis 2006, danach weiß ich es nicht.
    Hardliner Driver
    Batterie lasst ihr alle drin?
    ANKRacing DrIvEr
    Die ist nach dem Winter eh leer, also bau sie gleich raus. :blush:

    Waschen, volltanken, Batterie raus und das wars bei mir immer an Wintermaßnahmen. Momentan steht meine Karre seit September 2013 nichtmal viertelst voll getankt unabgedeckt in der Garage und sie wird es überleben...
    ALex_gte
    tnakt ihr alle super 95??? also mit e5 ... weil ich immer schön super plus 98 tanke und bisher noch keine probleme hatte ... ich weiß nur vom vorbesitzer das sie macken hatte ... wahrscheinlich wegen 95er roz aber bei mir mit 98 roz nie und sie fährt sich auch besser meiner meinung nach als nach der abholung ... soweit ich weis is in 98er kein e5 oder e10 drin ... oder lieg ich da falsch???

    wegen überwintern kann ich auch nur sagen ich habe noch eine 87er honda prelude ba4 der hat die winter auch gut überstanden und ich hab auch immer vollgetankt, gründlich gewaschen und poliert, innenreinigung und alles raus genommen wie fußmatten und sachen ... fenster n spalt auf zur lüftung und baterie raus ... und einmal im monat hab ich den motor angeschissen und ihn ne halbestunde laufen lassen und alles durch getesten ob noch alles geht ... wenn möglich die wartung durchgeführt. achja hab meine überwinterfelgen drauf ... das heist ich habe noch alte räder die müll sind da is es egal wegen standschaden ... aber die idee mit aufbocken ist super weil ihr dann das umschrauben der räder spart aber dennoch solltet ihr sie mal runter nemen wegen reinigung zum beispiel.

    wenn ihr eine abdeckung habt dann haut sie mit drauf. is immer besser als die dame nackt stehen zu lassen :grinning:
    Jay_Ess Driver
    "ALex_gte" schrieb:

    tnakt ihr alle super 95??? also mit e5 ... weil ich immer schön super plus 98 tanke und bisher noch keine probleme hatte ... ich weiß nur vom vorbesitzer das sie macken hatte ... wahrscheinlich wegen 95er roz aber bei mir mit 98 roz nie und sie fährt sich auch besser meiner meinung nach als nach der abholung ... soweit ich weis is in 98er kein e5 oder e10 drin ... oder lieg ich da falsch???


    Ich habe immer SuperPlus getankt. Wenn es an der Tankstelle kein SuperPlus gab, habe ich auch mal Super getankt, aber nie E10.

    Seit neuestem tanke ich aber nur noch Ultimate bei ARAL.
    ALex_gte
    hast da ein unterschied gemerkt oder willst auf nummer sicher gehen?

    und wo bekommt man heute e85 her ... das gibs in meiner umgebung nicht
    Jay_Ess Driver
    "ALex_gte" schrieb:

    hast da ein unterschied gemerkt oder willst auf nummer sicher gehen?

    und wo bekommt man heute e85 her ... das gibs in meiner umgebung nicht


    Unterschied...naja, will da keine mega lange Diskussion anstoßen.

    In Japan ist 100+ Oktan sehr verbreitet. Weiß gar nicht ob es da auch Sprit unter 100 Oktan gibt. Also gehe ich mal davon aus, dass der Wagen bisher auch nur Sprit bekommen hat, der eben 100+ Oktan hat. Im Prinzip ist's für mein Gewissen. :blush:

    Jetzt gibts bestimmt genug, die sagen werden, dass das Quatsch ist. Soll mir egal sein. Da es kein Alltagsauto ist und mir die paar Cent pro Liter am A.... vorbei gehen, tanke ich nur noch Ultimate. Schaden sollte es nicht. :blush:
    ALex_gte
    gute einstellung ok das nehm ich mir mal zu herzen und werde zur nächsten saison wohl auch damit anfangen ... wusste das mit 100 oktan noch garnicht is weis nur das 95 wening is ... wieder eine wissenslücke beseitigt:grinning:
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software