Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Eure Erfahrung zählt...! | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    twinturbo800 Owner
    Hallo liebe Gemeinde...

    ich würde mal gerne wissen ob diese Felgenkombi mit 40mm Lochkreisadapter auf die Supra passen würde bei folgenden Voraussetzungen.
    Meine Kotflügel sind schon gebördelt und ca 1cm gezogen!
    Was meint ihr?!

    Kennzeichnungen
    O.Z.
    O.Z.
    Radgröße
    8,5 J x 18 H2 / ET6 + 40mm Lochkreisadapter
    10 J x 18 H2 / ET19 + 40mm Lochkreisadapter
    Chino Driver
    :grinning::grinning::grinning:

    Nee, bei ET 6 und ET 19 alleine hat das schon nichts mehr mit den Reifen am Hut.

    Hast du ein Widebodykit drauf oder was ? Adapter 40mm meinst du pro Achse ja ?
    twinturbo800 Owner
    Hey Jungs,

    also Reifenkombi wäre tatsächlich. 235/35R18VA und 265/30R18HA!

    @ Chino: Habe kein Widebody, wie gesagt nur gebördelt und hinten ca. 1cm gezogen...und die Adapter wären 40mm pro Achse, ja!

    Ja die ET macht mich persönlich auch fertig! Aber die Felgen sind auf einem E39 BMW gewesen, kann doch nicht sein das der breitere Radkästeen hat als die Supra! Vorallem bei ET9 vorne...echt der Hammer!

    roligrohi Driver
    http://code.beardfu.com/wheel-offset-calculator/

    Vergleich hier mal deine aktuelle Felgendimension mit der neuen... dann siehste eh obs noch möglich wäre :blush:
    Anonym Driver
    Was sein kann oder nicht, kannst du selber ausmessen..
    Die Felge vorn kommt 70,4mm und hinten 57,4mm weiter raus zu den OEM 17" Felgen..

    So schwer ist das doch nicht mit dem messen oder nachrechen, oder..?
    Chino Driver
    Was denn nun? ET9 oder ET6 ? Auch wenn die 3mm nicht viel ausmachen.
    Die Felgen mit der ET bekommst du nicht auf einen Serienbody Supra, schon garnicht mit nochmals 20mm Adapterplatten.
    Und selbst wenn du das drunter bekommen würdest, würde sich das äußerst bescheiden fahren da der Lenkrollradius sehr stark positiv werden würde.

    Zudem sagt die ET von Serienfelgen eines Autos wenig über die Karosseriebreite aus. Moderne Fahrzeuge mit breiteren Achsen tendieren heutzutage meistens zu Felgen mit weniger Einpresstiefe.

    Besorg dir am besten ein paar Felgen die für dein Fahrzeug vorgesehen sind.


    "twinturbo800" schrieb:

    Hey Jungs,

    also Reifenkombi wäre tatsächlich. 235/35R18VA und 265/30R18HA!

    @ Chino: Habe kein Widebody, wie gesagt nur gebördelt und hinten ca. 1cm gezogen...und die Adapter wären 40mm pro Achse, ja!

    Ja die ET macht mich persönlich auch fertig! Aber die Felgen sind auf einem E39 BMW gewesen, kann doch nicht sein das der breitere Radkästeen hat als die Supra! Vorallem bei ET9 vorne...echt der Hammer!


    twinturbo800 Owner
    Sorry hatte mich verschrieben ist ET 6!

    @roligrohi: Vielen Dank für den Link...

    Also laut dem Rechner würden die Hinteren Felgen passen, jedoch vorne nicht! Und den Aspekt von Chino darf man natürlich nicht vergessen. Das war mir nicht bewusst, deswegen frage ich ja...

    Ich habe schon schöne Felgen auf meine Lady drauf, die sind aber in 19" und sehr schwer! Vorher hatte ich sehr leichte Rays in 18" die ich aber verkauft habe) und jetzt überlege ich wieder auf leichte 18" umzusteigen...

    Danke für die Antworten

    Push4 Driver
    Bist du dir da ganz sicher, dass es hinten passt?
    OEM: 9,5 +50 ET
    Neues Setup:
    10,0 +50 ET: Felge kommt 6mm raus
    10,0 -1 ET (effektiv): Felge kommt 57mm raus
    Das ist schon eine Menge.

    Kleiner Tipp:
    Schraub die OEM Felge drauf.
    Leg eine Wasserwage an den hinter Kotflügel senkrecht in wage an.
    Miss den Abstand zur Felge!

    Mit einem 265er auf 10" kommt es zu einem leichten Stretch des Reifens, je nach Hersteller in unterschiedlichem Ausmaß.
    Fakt ist, die Felge steht 57mm raus, abzüglich des Stretches (ich schätze mal ca. 5-10mm nach innen oberhalb der Felgenkante) brauchst du ca. 50mm Platz.

    ich hoffe mal, dass man das in etwa versteht.

    Ich sag dann mal:
    Ran an den Zollstock :grinning:
    Oxwall Community Software