Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    EU Spec 250Kmh begrenzung aufheben ohne SLD | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Planlos1988 Owner
    Nabend, sooo da es ja sehr sehr schwer ist einen SLD für die EU-Spec AT zu bekommen habe ich mir nun etwas anderes überlegt da man ja eh eher seltener 250kmh und mehr fährt. Habe gelesen das, wenn man die TRC Sicherung zeiht, die 250Kmh begrenzung ebenfalls aufgehoben ist.
    Nachteil soll ja sein dass das Schalten des AT Getriebes dadurch sehr hart sein soll und überhaupt nicht gut für das AT Getriebe da die 2. Drosselklappe dadurch ebenfalls deaktiviert ist. Das möchte ich natürlich nicht!
    Aber nun kommt mein Plan und gleichzeitig meine Frage an euch:
    Ab sagen wir mal 220 oder 230Kmh schaltet das AT Getriebe ja sowieso nicht mehr bzw sollte es da doch schon im 4. Gang sein oder?
    Wenn ich dann einen Stecker aus einer defekten Sicherung baue (Sicherung auseinander bauen, sicherungsdraht trennen und an den Polen jeweils ein Kabel löten und das ganze wieder in Harz eingießen damit es keinen kurzschluss gibt) den in den Platz stecke wo die TRC Sicherung eigentlich sitzt und die eigentliche TRC Sicherung dann daneben anbringe nur das ich gleichzeitig davon ein Kabel das der AMP Stärke der Sicherung gewachsen ist in den Innenraum verlege und dort irgendwo dezent einen Kippschalter hinbaue sodass die sicherung Wahlweise ausgeschaltet werden kann.

    -Wäre es dann möglich die Sicherung wärend der Fahrt zu deaktivieren, sagen wir bei 230Kmh (wo das Getriebe eh schon im 4. Gang ist) und sobald man wieder weniger wie sagen wir 230Kmh fährt bzw nicht mehr vor hat über 250Kmh zu fahren diese wieder zu aktivieren?
    -Oder muss die Supra ausgeschaltet sein wenn man die Sicherung zieht?
    -Bzw. gibt es dann irgendwelche Fehlermeldungen oder so?
    -Im Grunde müsste es dann ansonsten doch funktionieren ohne dem Getriebe durch das ruppige Schalten zu schaden oder?

    Klar ist es wieder ein Kabelgefummel und herumgebastel an der Supra und ich weis das viele das nicht gern sehen aber ich würde das ja auch extra mit einer defekten Sicherung und angelöteten Kabel usw. wie beschrieben, so bauen damit ich es auch problemlos wieder zurückbauen kann ohne das irgendwelche bleibenden Spuren sind. Quasi einfach Kippschalter weg, Kabel wieder entfernen und intakte Sicherung wieder einstecken und alles ist wieder wie es war :blush:
    Ich möchte ja selbst kein unwiederrufliches oder nur schwer rückbaubares gefummel in meiner Supra aber da man den HKS Typ 6 ja nicht mehr bekommt und dieser auch nur sehr sehr selten angeboten wird sehe ich da sonst keine möglichkeit.. Und sollte ich dann mal einen finden wird der sofort gekauft und der Kippschalter usw. wieder entfernt natürlich :wink:

    Würde mal gerne eure Meinung dazu hören ob das funktionieren würde :blush:
    Planlos1988 Owner
    kann man denn trotz des fehlers fahren oder ist das nicht gut?
    oder ist das es dann so das (auch wenn ich meine brücke wieder einschalte) es durch den fehler trotzdem so ist als wäre die sicherung noch gezogen?
    oder geht die supra dann gar in den notlauf oder sowas?
    manche fahren ja durchgehend mit gezogener sicherung aber das wollte ich eigentlich nicht machen um das getriebe zu schonen.. aber nach dem schneller wie 250kmh fahren dann erstmal sofort anzuhalten und zündung aus zu machen und wieder zu starten wollte ich jetzt auch nicht hehe
    Planlos1988 Owner
    achso mhmm uncool, also ist das dann wirklich nur was wenn mal drauf drücken will um danach dann auf dem nächsten rastplatz raus zu fahren und motor aus zu machen und neu zu starten.. aber batterie muss ich nicht abklemmen dafür oder? also nur aus und wieder an?

    Und was meinst mit schongang?

    Hast nicht zufällig nen HKS Typ 6 liegen für eu spec at oder kennst wen? tongue.png
    Kenny123 Händler
    Bei den Jungs auf der Insel im owners Club findet man sowas noch recht oft :blush:
    Kenny123 Händler
    Warum teilst du deine Gedanken nicht ?!?

    Das trc Steuergerät müsste ja quasi einfach nur nen eingefroren Wert bekommen ! Das einfachste wäre das ganze mal mit nem oszi Data Recording zu fahren um zu sehen welche Parameter eingefroren werden müssten !
    Dazu dann passend Widerstände berechnet und schon hat man das ganze ohne sld 6
    Kenny123 Händler
    Warum teilst du deine Gedanken nicht ?!?

    Das trc Steuergerät müsste ja quasi einfach nur nen eingefroren Wert bekommen ! Das einfachste wäre das ganze mal mit nem oszi Data Recording zu fahren um zu sehen welche Parameter eingefroren werden müssten !
    Dazu dann passend Widerstände berechnet und schon hat man das ganze ohne sld 6
    KingSchnitte Owner
    "Kenny123" schrieb:

    Warum teilst du deine Gedanken nicht ?!?


    Entweder wohl nicht ganz legal oder zu gefährlich, wird schon seine Gründe haben.

    @planlos: Schau doch mal in den USA, ich denke da wirst du schon was finden ohne dir soviel Mühe zu machen
    McGregory Owner
    "KingSchnitte" schrieb:

    Entweder wohl nicht ganz legal oder zu gefährlich, wird schon seine Gründe haben.

    Oder es könnten (da ungetestet) große Schäden verursacht werden, in welchem es dann durch Verbreitung "der Stillen Post" heißt, diesen Tipp hätte die Person oder das Forum hier geschrieben.
    Planlos1988 Owner
    Kannst mir ja mal per pn schicken. Werds dann wohl nicht machen aber interessieren würd mich deine idee trotzdem. Das mit dem wiederstand klingt auch interessant nur hab ich keine möglichkeit sowas auszumessen tongue.png bei ebay usa und uk hab ich bislang nigs gefunden aber werd da mal in foren stöbern. Falls einer da im owners club ist und sowas sieht dann gerne bescheit sagen und denjenigen an mich weiter leiten, werd dann meine email adresse geben sodass der verkäufer von dem forum sich dann mit mir in verbindung setzten kann :blush:
    Kenny123 Händler
    "Planlos1988"
    Kannst mir ja mal per pn schicken. Werds dann wohl nicht machen aber interessieren würd mich deine idee trotzdem. Das mit dem wiederstand klingt auch interessant nur hab ich keine möglichkeit sowas auszumessen tongue.png bei ebay usa und uk hab ich bislang nigs gefunden aber werd da mal in foren stöbern. Falls einer da im owners club ist und sowas sieht dann gerne bescheit sagen und denjenigen an mich weiter leiten, werd dann meine email adresse geben sodass der verkäufer von dem forum sich dann mit mir in verbindung setzten kann :blush:

    Ich bin mal so nett und eröffne heut Abend nen Gesuche für dich im ownersclub :blush:
    Wenn sowas on kommt ist es schnell weg :blush:
    Planlos1988 Owner
    cool, nicht schlecht beschrieben und sehr aufschlussreich :blush:
    habe sowieso schon überlegt, wenn es an mehr Leistungssteigerung geht als nur eine bisherige durchgehende 3" anlage und auch noch boostcontroller, neuer Ladeluftkühler usw. hinzu kommen das ich in dem Atemzug noch einen zweiten zusätzlichen original Getriebeölkühler vielleicht in der Front (da ein neuer Ladeluftkühler auch wieder ein SMIC werden soll wegen Aktivspoiler) oder hinter dem ersten Kühler platziere um der Mehrleistung entsprechend für mehr kühlung zu sorgen und ggf. mal ein BL-Mod bei meinem Getriebe machen lasse. Das ganze dann mit Anzeige für Öltemperatur für Motoröl und Getriebeöl relativ rechtzeitig sehen zu können wann das Getriebeöl in einen brenzlichen Bereich kommt und rechtzeitig vom Gas gehen zu können.
    Das AT Getriebe selbst kostet ja nicht die Welt, sollte mal eines hinüber sein. Aber wenn irgendwann upgrade Twins hinzukommen und etwas größere Düsen dann wären schon so um die 600-650PS angestrebt (steht aber noch in etwas weiterer Zukunft vorerst kommt normales BPU mit paar anderen Upgrades wie vielleicht einem WAES, womit ich in meiner Carlos Sainz auch sehr zufrieden bin) aber einen verstärkten Wandler oder sowas wollte ich definitiv nicht einbauen, da kann ich auch direkt auf 6gang umbauen, ist dann ja auch nicht mehr viel teurer xD

    Und dankesehr, das wäre sehr nett wenn du für mich ein gesuch dort öffnen könntest :blush: sobald was anfällt einfach bescheit sagen dann schick ich dir eine PN mit meiner Email Adresse dann kann ich das mit denen dort klärn bzw Bezahlen usw. Denn ich denke ein HKS Typ 6 wäre immernoch die beste variante solang keine Upgrade Twins mit AEM2 oder so kommen (dann würde die AEM 2 das ja übernehmen denke ich?)
    Planlos1988 Owner
    kannst es mir ja mal per PN schicken, würde mich mal interessieren :blush:
    Oxwall Community Software