Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Eu Kraftstoffpumpen Problem | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Supraman30 Owner
    Hallo zusammen,

    habe gerade meine J-Spec Kraftstoffpumpe gegen eine Eu-Spec getauscht. Rein Theoretisch sollte das ja alles plug & play passen, aber irgendwie will meine RZ-s nicht so richtig laufen. Sie Springt kurzzeitig an und geht nach 2-3 Sekunden wieder aus. Wenn ich 12v direkt auf die Pumpe gebe ist alles in Ordnung. Die Eu pumpe sollte doch aber eig laufen auch wenn sie im stand nur 9v bekommt oder?
    ALex_gte
    bin kein experte aber kann sein das die eu pumpe defekt is

    oder das sie anders strom bekommen miss als die jp
    Supraman30 Owner
    ich habe es mir schon gedacht :/

    Nagut, habe jetzt ein Relais hinter dem Benzinpumpen Steuergerät eingebaut. Jetzt läuft Sie soweit auch wieder aber das Steuergerät gibt ja anscheint nicht nur im 9v im Stand und bei last 12v raus, sodass das Relais jetzt auch beim beschleunigen und beim abbremsen mehrmals betätigt wird. Meine Überlegung war jetzt ein Relais zu verbauen was für 12v ausgelegt ist, aber schon bei sagen wir mal 6v schaltet. Gibt es sowas? Würde das Steuergerät nämlich nur ungern komplett überbrücken, da es ja auch sicherlich u.a mit der Schubabschaltung zusammen hängt.
    Supraman30 Owner
    Oder was wäre die optimale Lösung? Steuergerät ganz überbrücken?
    Supraman30 Owner
    Damit wurde die ecu aber doch einfach nur überbrückt?!? Kann man denn einfach so auf die ecu verzichten? So ganz einig ist man sich wohl nicht, wie ich gelesen habe. Auch wegen der Abschaltung bei einem Unfall usw...
    Supraman30 Owner
    Ist die Eu Pumpe denn für dauerhafte 12V ausgelegt? Habe sie seit einer Woche auf Zündungs Plus laufen und jetzt hat Sie gerade den Geist aufgegeben. Zufall oder liegt das an dem fehlendem Steuergerät?
    Supraman30 Owner
    Ok... Dann muss ich mir mal wieder eine neue Pumpe organisieren. Ist jetzt soweit ja schon verkabelt, kann ich nun einfach eine Bosch 044 Pumpe einbauen oder muss dafür wieder was umgebaut werden. Die Schläuche im Tank müssen dann ja sicherlich angepasst werden.
    Oxwall Community Software