Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Erfahrung mit der Serienbremsanlage | Forum

    Yalle Insider
    es geht um die Serienbremsanlage(Stock) der EU Spec,
    welche Scheiben und Bremsbelag kombination ist die beste????Wo bekomme ich Sie her???
    Vorne oder Hinten bitte mit erwähnen.
    Es soll nicht für die Rundstrecke sein, aber Sie sollte sicher von 300km/h runter bremsen können ohne das sie nach paar mal platt ist.
    Stahlflex und Ate(blau) Bremsflüssigkeit habe ich schon :wink: :wink:
    Lord-Helmchen Driver
    Ich bin mit Serienbelägen und Serienscheiben diverse Male von 300 runter und auch schon auf der Strecke gefahren. Solange man nicht ernsthaft Rennen auf der Strecke fahren will, reicht die Serienkombi alle mal.

    Viele haben schon Serienbremsen mit anderen Scheiben / Belegen probiert und sind hinterher wieder auf Serie umgestiegen.

    Gruß

    Jan Ole
    Yalle Insider
    Wie jetzt, nur eine einzige Antwort :frage: :frage: :frage: :frage:
    Leute was los mit euch, oder fährt ihr alle schon 8Kolben Bremsen :sunglasses: :sunglasses:
    Don Driver
    Nee, ich fahre Serie und das langt auch im normalen Straßenverkehr.

    Gibt hier doch irgendwo einen Thread, der das gleiche Thema behandelt.
    Der ist genau so aktuell wie deiner. Also letzte paar Wochen erst gelesen.
    Yalle Insider
    naja bei dem anderen Thread wird nur über den Preis und über größere Bremsen gefachsimpelt
    aber egal, dann wie immer das was ich selber für richtig halte
    trotzdem Danke
    Jan-LG
    also ich habe auch bis jetzt nichts an den ori bremsen zu motzen, laufen echt gut und auch von über 200 runter bremsen weil so nen assi ohne zu blinken raus zieht, ist absoult kein problem...
    und zur not gibts ja bestimmt noch bessere belege und geschlitze bzw gelochte scheiben...
    und wo wir grad beim tehma sind, wo bekomm ich socle scheiben her? hab bis jetzt rigendwie nicht gefunden...
    Deleted user Driver
    moin,

    hier einm SEHR interessanter artikel, wo andi eine auflistung von bremsanlagen im vergleich gepostet hatte:

    Bremsen Link

    finde das sehr interessant...gerad3e in hinsicht auf die serienbremse mit serienbelägen !!

    gruß

    maik
    Spoony
    die serien eu bremse soll mit ein paar änderungen deutlich besser werden

    stahlflex, oem klötze und scheiben und das wichtigste, eine bremsenkühlung!

    das hatte schon mein golf 2 gti 16v, also irgendwas was luft von der front zu den bremsen leitet, beim audi s2 gibts sowas zb serienmäßig, musste mal bei google suchen wie das aussieht.

    so in etwa:
    http://images.google.de/url?q=http://freenet-homepage.de/CarundStyling/MYCar/My_Car_on_2007/IMG_4058.JPG&usg=AFQjCNG3rci7fa5omcM1ZLu19e3Z6Tr8QQ
    Supraholic330 Driver
    Also ich wüsste da ne Adresse wo es gelochte und geschlitze Scheiben für VA + HA gibt incl. anderer Beläge, als Eratz für Stock.
    Bei Interesse könnte ich mal nachfragen ab wie vielen wir Rabatt bekommen und was das alles kostet und so.

    Gruß Peter
    Avalanche_515 DrIvEr
    Aber dennoch... gibt es nun Bremsbeläge, die definitiv besser wären als Stock? Da ich ja gerade im anderen Thread üner mein kleines Brems-Problem schreibe, könnte es sein, dass ich auch demnächst neue Beläge brauche! Welche dann...???
    Jan-LG
    also ich brächte demnächst neue scheiben und so und wollte dann ambesten gleich gelochte oder geschlitzte haben...
    Dexter
    Also bei den Belägen empfehle ich je nach Einsatz z.B. die Porterfield R4S die haben bei mir damals einiges gebracht. Stahlflex und gute Bremsflüssigkeit ist auch ein Muss. Bei den Scheiben würd ich nur Original Toyota kaufen das ganze Zubehörzeug mit gelocht usw. ist zu 95% Schrott und kostet nur ein Haufen Geld.
    Yalle Insider
    na geht doch, danke Jungs
    Andi Insider
    Die TRD Metallcarbonbeläge sind die besten Beläge die ich kenne. Hab noch einen Satz hier liegen. Für 350, vorne und hinten, sind es eure. Und gelochte Scheiben sind nur Schrott, hab den Brembomüll mit Hawk Belägen damals Sami verkauft, der reiert immer noch. Und Sami hat gerade bei seiner neuen Supra die fast neuen, geschlitzt/gelochten Scheiben ausgebaut und auf Serie umgebaut. Nissan GTR mit Brembobremse hat auf dem Ring gequalmt- SCHROTT.
    Kauft euch die 356mm D2-Racing/baugleich K-Sportracing für 1000 Euro oder laßt es Serie.
    Oder ne AP-Racing- aber die ist recht teuer.
    Gruß Andi
    AustrianSupra Owner

    Kauft euch die 356mm D2-Racing


    Wo bekomme ich die D2 günstig?
    Brauche BRemsen vo/hinten für die Corvette und die Viper.

    D2 hat mal einen Freund von mir angeschrieben (direkt aus Taiwan oder wo die daheim sind) und da warenb die Preise für vordere Bremsen um nur 700-900$ :flushed:

    Wenn ich die aber hier irgendwo bekäme, ev. auch noch mit TÜV wär´s mir wert mehr zu zahlen.
    Andi Insider
    Für die Vette gibts von D2 (und K-Sport)nur welche für vorne in 365mm und 330mm.
    Und nach § 21 eingetragen lassen als Einzelabnahme ohne Gutachten. Ist wie eine
    selbstgebaute Auspuffanlage. Viper finde ich nicht, ab ins Viperforum, die haben sicher was.
    Meine D2 kommt bald.
    Gruß Andi
    Spoony
    kriegst d2 als k-sport in deutschland mit tüv
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Spoony
    kriegst d2 als k-sport in deutschland mit tüv


    ja, weiß ich............und 4 fach so teuer

    Preludegreen
    Original geschrieben von: Andi
    Und nach § 21 eingetragen lassen als Einzelabnahme ohne Gutachten. Ist wie eine
    selbstgebaute Auspuffanlage.


    Wie genau funktioniert das mit dem §21? Man geht zum TÜV, der Ing. schaut nach, fährt ne Runde und sagt dann "Jo, passt!" oder "Geh weg mit dem Mist!" :frage:
    Und wenn der TÜVler dann die Bremse/Auspuffanlage einträgt ist das hieb & stichfest? Können die bleuen/grünen trotzdem noch Stress machen oder ist das nicht deren Job?

    Gruß

    PS: Also zum Thema "D2 = K-Spor"t kann ich nur eins sagen. Sas Fahrwerk für mein Auto ist nicht 100% gleich denn die Fahrwerksfedern haben eine andere Federrate.
    Dexter
    Ist aber der exakt gleiche Hersteller. Jeder macht ein neuen Aufkleber drauf und lässt es sich in anderen Farben liefern aber kommt alles aus einer großen Fabrik in Taiwan wo noch viele andere herkommen.
    Pages: 1 2 »
    Oxwall Community Software