Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    el.Lüfter | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    SPM Driver
    HI.Leute
    habe ein problem mit dem Kleinem el.Lüfter.
    Folgendes problem habe ich: wenn ich die Zündung einschalte geht der Lüfter dierekt los, auch wenn ich den Stecker von Thermoschalter (Wasserkühler) abziehe dreht Er immer noch.Habe beide Relais ( unter dem Scheinwerfer ) überprüft und die sind ok.

    Was kann das sein ???

    Gruß
    slawek
    STEFF84 Driver
    Frage zurück: was heisst be dir die Ralais überprüft?
    Ob sie schalten wenn du ne Brücke setzt??
    Bei Zündung "ein": schalten sie gleich beim Einsetzen??

    Schau mal, ob du einen Kurzschluss der Kabel vom Temp.Sensor zu den Relais hast!

    Grüße Steff
    SPM Driver
    HI.
    habe die Ralais nach vorgaben aus dem Werkstattbuch auf durchgang geprüft. Wenn ich die Zündung auf ON drehe macht das Railais zu(klack) und der Lüfter dreht. Kann das irgend wie damit zusammen hängen das ich die Klima ausgebaut habe ?

    Gruß
    slawek
    TOMI
    Ich hatte das problem auch Slavek bei mehrere Supras.. Es sind net die Relais..
    ich weiss es aber auch net voran das liegen kann..

    Gruß
    Tomi
    STEFF84 Driver
    Moment ich überprüf mal was in der Garage.
    Deleted user Driver
    Meiner dreht nicht mit Klima draußen..
    Gery Owner
    Das der Lüfter läuft wenn du den Stecker vom Temperaturschalter abziehst ist normal, soll ja auch so sein.

    Folgende 2 Schalter hängen in Serie zum Lüfterrelais:
    1) Wassertemperaturschalter (öffnet ab einer gewissen Temperatur)
    2) Druckschalter Klimaanlage (öffnet ab einem gewissen Druck)

    Sobald einer der beiden Schalter offen ist, läuft der Lüfter.
    STEFF84 Driver
    Gut bau ich bei mir Zuhaus gerade an Rasimseiner dem FMIC ein.
    Mir kam gerade in den Sinn, dass wir hier ein Umgekehrtes Prinzip haben.
    Als ich meine el.Lüftersteuerung gebaut hab, ist mir dies aufgefallen.

    Bei Zündung ON muss der Lüfter bei ausgestecktem Sensor angehen!
    Ich glaube dein Sensor ist futsch!!
    Das kannst du so Testen: Stecker vom Sensor abziehen, Zündung ON und nun beim Stecker eine Brücke stecken.
    Geht der Lüfter aus ist der Sensor defekt.
    Geht der Lüfter nicht aus, hast du einen Kabelunterbruch!

    Grüsse Steff
    TOMI
    Die liefen aber auch wenn die Stecker drauf waren...
    STEFF84 Driver
    Ja eben.. dann ist der Sensor am Arsch..
    Brücke setzen und schauen was passiert!
    SPM Driver
    wow.. so viel infos auf einmal...vielen dank
    @Gery .
    das würde heissen wenn meine Klima nicht mehr eingebaut ist und somit der Druckschalter der Klimaanlage auch nicht vorhanden, dann ist der Schalter offen und der Lüfter läuft.... kann ich das irgend wie überbrücken bzw. ein Wiederstand einlöten ?

    @STEFF84
    erstmal danke für dein einsatz um die uhrzeit .. :wink:
    werde mal morgen der sache auf dem grund gehen und deinem Tip nachgehen...

    Danke

    Gruß
    Slawek

    SPM Driver
    Noch eine frage:
    gibt es eigentlich zwischen den Temperaturschaltern für AT Kühler u 6Gang.ein unterschied ?
    Habe nähmlich meine org. AT Wasserkühler gegen ein Alu Kühler ersetzt aber den Schalter behalten.
    STEFF84 Driver
    "SPM" schrieb:


    das würde heissen wenn meine Klima nicht mehr eingebaut ist und somit der Druckschalter der Klimaanlage auch nicht vorhanden, dann ist der Schalter offen und der Lüfter läuft.... kann ich das irgend wie überbrücken bzw. ein Wiederstand einlöten ?


    Nee brauchst nichts zu verändern..
    Kein Druck = keine Ansteuerung des Relais
    Gery Owner
    "SPM" schrieb:

    @Gery .
    das würde heissen wenn meine Klima nicht mehr eingebaut ist und somit der Druckschalter der Klimaanlage auch nicht vorhanden, dann ist der Schalter offen und der Lüfter läuft.... kann ich das irgend wie überbrücken bzw. ein Wiederstand einlöten ?

    Einfach eine Leitungsbrücke reinmachen. Der Auslass mit dem Stecker für den Druckschalter kommt (zumindest bei LHD, ob das bei RHD gleich oder gespiegelt ist weiß ich nicht) da beim Tempomat-Stellmotor raus. Ein 4-poliger schwarzer Stecker, bei dem du Pin 2 auf 3 brücken musst.
    SPM Driver
    Vielen Dank........
    SPM Driver
    "Gery"]
    [quote="SPM" schrieb:

    @Gery .
    das würde heissen wenn meine Klima nicht mehr eingebaut ist und somit der Druckschalter der Klimaanlage auch nicht vorhanden, dann ist der Schalter offen und der Lüfter läuft.... kann ich das irgend wie überbrücken bzw. ein Wiederstand einlöten ?

    Einfach eine Leitungsbrücke reinmachen. Der Auslass mit dem Stecker für den Druckschalter kommt (zumindest bei LHD, ob das bei RHD gleich oder gespiegelt ist weiß ich nicht) da beim Tempomat-Stellmotor raus. Ein 4-poliger schwarzer Stecker, bei dem du Pin 2 auf 3 brücken musst.



    BINGO......
    Es ist bzw, war genau so wie Du sagtest, habe eine Brücke zwischen Pin 2u 3 gesetzt und es funktioniert wieder alles. Vielen Vielen Dank.
    Mein dank gilt natürlich auch den STEFF84 und Tomi.....
    Vielen Dank Jungs...

    lg
    Slawek
    McGregory Owner
    Avalance hat sich damit auch etwas beschäftigt. Ich habe auch mal eine Zeichnung erstellt, finde den Beitrag aber nicht mehr

    http://www.mkiv.de/marktplatz/beitraege/elektrik/schaltplan-spal-luefter-so-richtig/
    Oxwall Community Software