Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Eintragung | Forum

    Pasha Insider
    Hi zusammen!!

    Ich habe mir eine Front und ein Heck von JDL gekauft mit Materialgutachten.
    Neulich war ich beim TÜV um sie Eintragen zu lassen.
    Fazit: Nein Herr ...... diese Teile kann ich Ihnen nur Eintragen wenn sie ein Teilegutachten besitzen, ich natürlich total Traurig.
    Frage Ihn ob er es mir per Einzelabnahme Eintragen kann.
    Antwort: Nein......
    Weil der TÜV keine Einzelabnahne dürchfürt und er mir auch nicht sagen welcher TÜV es macht.

    Hat jemand eine Ahnung wo ich im Kreis Freiburg sowas eingetragen bekomme.
    Wäre echt Super.
    Danke an alle.

    Gruss Paul
    kowalski Driver
    Sag ihm dass der Tüv im Westen die TP hat und er ergo prüfen muss.
    Und wenn er kein Bock hat oder nicht kann weil er kein aaS ist, soll er dir bitte sagen wo denn sein Kollege ist, der das darf.

    aaS: amtlich anerkannter Sachverständiger (Gott)
    TP: Technische Prüfstelle (hier ist dieser Gott beschäftigt)

    Scheinbar bist du an einen Prüfingenieur oder Meister geraten. Die dürfen das nur mit Teilegutachten. Sag ihm was oben steht.
    Jan-LG
    naja, laut meine rinfo bekommt man normal garnichts mit material gutachten eingetragen, was front und heckflügel aneht, dazu braucht man zwingend ein teilegutachten, weil das beides teile mit aerodynamischer leitfähigkeit sind (oder so) und die halt darauf geprüft sein müssen , meine mein tüv prüfer mal zu mir und der weis so gut wie alles!
    von daher ist eigentlich egal zu welchem er fährt, versuchs am besten über nen tuning shop :wink:

    achja, schweller und heck sollte material gutachten reichen, allerdings habe ich letzten von nem kumpel gehört (kann daher nicht sagen ob es stimmt) das man angeblich jetzt für die teile auch schon teilegutachten braucht.
    manni_mi16 Owner
    Das das jetzt so bei Schwellern und Heck genauso ist hat mir mein Prüfer auch gesagt,aber nur bei Fahrzeugen mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von mehr als 230km/h.
    Bekomme dewegen mein Heckflügel mit Materialgutachten auch nicht eingetragen.
    Pasha Insider
    Hi

    Jo Danke Jungs. Aber normaler weise bekommt man sowas per Paragraph 21 eingetragen soweit ich das weis.
    Trotzdem Danke.

    Gruss Paul
    Avalanche_515 DrIvEr
    Gem. Aussage TÜV Rheinland vom 18.06.2009 ist eine Eintragung nur mit Materialgutachten bereits seit 2001 so nicht mehr zulässig. Es geht NUR mit Teilegutachten. Wenn es das nicht gibt, muss man eben nen TÜVer finden, der sich über die bestehende Regel bewusst hinwegsetzt und doch Eintragungen durchführt.

    Wusste ich übrigens auch nicht. Ich war bisher der Ansicht, dass ein Mat.gutachten die Eintragung zumindest erleichtert. Dem ist wohl aber nicht so, Mat.gutachten hat 0 Wert!
    Oxwall Community Software