Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Einspritz problem | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    Tomturbo
    Hallo zusammen habe seit kurzem Probleme mit dem 1 Zylinder( von Vorn gesehen) die Zünd spule und die Kerze ist es nicht. Da kanns doch nur die Düse oder der Benzindruck sein oder was meint Ihr?

    Bin für jede Hilfe Dankbar gruss Tom
    Supraholic Owner
    Mal die Kompression geprüft? Denn alles was mit Benzindruck zu tun hat würde alle Zylinder betreffen, und ein kaputter injector macht ganz schnell ganz häßliche löcher in deinen Kolben. Oder wie sieht die Zündkerze aus ( Farbe und ablagerungen an der elektrode) ?

    mfg Sascha
    SpeedUp Owner
    Ich würde auch unbedingt einen Kompressionstest durchführen um herauszufinden, ob bereits etwas beschädigt wurde. Ich hab das bei mir auch gemacht. Normall ist ca. 12 Bar.
    In einem Zylinder hatte ich lediglich noch 7 Bar. Der Verlust kam durch eine Beschädigung von zwei Ventilen.
    Tomturbo
    Die Kerzen sehen normal braunfarben aus und sind noch keine 500Km alt.

    Ich habe schon am Anfang vorsorglich den stecker bei der Zündspule gezogen wegen der

    beschädigung durch den Zündstrom.Kompression ist meiner Meinung nach noch Top muss sie

    aber noch messen.Vorerst kann ich sowieso nicht wegfahren weil dieses scheiss Hochwasser

    unsere Zufahrtsstrasse weggespühlt hat da heissts sowiso warten. :schlecht:
    WongFajHong Insider
    wie merkt man denn, dass der motor nur auf 5zylindern läuft??? und was kostet so ein kompressionstest?!

    mfg
    Supraholic Owner
    Der motor läuft nicht mehr richtig rund und schüttelt sich im leerlauf und desto mehr Zylinder ausfallen desto schlimmer wird es weil die Motormasse nicht mehr richtig in Schwung gehalten wird. Gasannahme verschlechtert sich auch und man hat das gefühl der Motor verschluckt sich und stottert etwas vor sich hin. Aber hier gilt je mehr Zyl. der Motor hat desto weniger macht es sich bemerkbar.
    Kompressionstest weis ich nicht was er kostet ist aber so ne Std Arbeit also würd mal schetzen so 70 - 100 Euro
    Dexter
    Oder selber machen das Werkzeug kostet nur um die 25€ wenn man ein einfaches kauft.
    Hefti2 Driver
    Original geschrieben von: Tomturbo
    Hallo zusammen habe seit kurzem Probleme mit dem 1 Zylinder( von Vorn gesehen) die Zünd spule und die Kerze ist es nicht. Da kanns doch nur die Düse oder der Benzindruck sein oder was meint Ihr?

    Bin für jede Hilfe Dankbar gruss Tom


    Wie hattest Du geprüft, daß es Zündkerze und -spule nicht sind? Hat er also Zündfunke auf dem Zylinder? Eventuell könnte das Einspritzventil defekt sein wenn es wirklich kein Zündproblem ist..
    Das zu prüfen ist aber etwas schwieriger weil man so "toll" rankommt.
    kowalski Driver
    Mit allen Kerzen ausgebaut und Anlasserdrehen kann man sehen, ob eine Benzin-/Luftwolke aus allen Zylindern kommt.
    So hat man zumindestens schonmal einen Anhaltspunkt.
    Oxwall Community Software