Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.
Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.
Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.
Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.
Hallo, habe es nun geschaft mein neuen LLK einzubauen. Habe ihn mittig vor dem Wasserkühler platziert. Mußte beide Abschlebhacken und sonst noch so einige Veränderungen vornehmen.Nun bin ich bei der Unterboden Verkleidung angekommen. Und na klar das paßt nicht mehr. Wie habt Ihr das Probelm gelöst. Habt Ihr die Seiten der Unterboden Motorverkleidung abgeschnitten oder gibt es eine andere möglichkeit
hab an dieser Stelle mal ne andere Frage hierzu. In wie weit wird durch den Einbau eines FMIC die Kühlleistung des Wasserkühlers negativ beeinflusst ? Serie ist ja nur der Klimakondensator davor.
Ich meine nur die Verkleidung rechts und links da wo der org. LLK sitzt und auf der anderen Seite der Oelkühler. Ob der Wasserkühler weniger Leistung bringt ?? KEINE AHNUNG
also ich hab auch vor kurzem den Umbau gemacht. Die Wasser Temp wird sich nicht bemerkbar verändern nur wenn ein paar Runden auf einer Rennstrecke drehst dann steigt sie, aber so im Straßenverkehr oder mal kurz auf der Autobahn wirst da kein Problem haben.
Ich hab den Motorschutz unten dran auch anpassen müssen weil ich die Abschlepphacken nicht weg machen wollte.
hm, meint ihr das teil wo der aktiv spoile rdurch geht? also die hacken hab ich auch erst mal abgemacht, muss die mal bissel zurecht schleifen, damit die gut passen, weil so stoßen die voll gegen rohr und schlauchverbinder...
Also bei meinem grossen Blitz-LLK musste ich nichts an den Abschlephacken ändern.. Gut ich weis nicht wie es mit dem Aktivspoiler ausieht.. meine EU-Spec hatte den nicht. Habe die Seitenabdeckungen gleich ganz weggelasen, da sonst die grossen Rohre nicht genug Platz haben und nach Abänderungen nicht mer richtig gut halten!
Ich habe den "kleinen HKS" verbaut und mit etwas Liebe und versetzten Schrauben passte die untere Abdeckung auch wieder. Ok, da ich eine Bomex Front fahre gestaltet sich das vielleicht etwas anders als bei euch. Einen Abschlepphaken habe ich demontiert, den anderen habe ich dran gelassen, damit das Auto wenigstens noch einen Haken hat.
Hallo, ich musste auch einen Hacken demontieren aber das ist nicht so wild, da die Hacken so oder so hinter der Stoßstange sitzen und da kommt man eh nicht ran.
Original geschrieben von: - Kay - naja, meine hat sogar 4 haken! hab da so komisch ekleiderhaken an der c-säule vom vorbesitzer
Die "Kleiderhaken" sind Serie ;-P Genauso wie es auch im Originalzubehör von Toyota für die MKIV eine Anhängerkupplung gab Aber damit sind wir ja schon Off-Topic
Tja das war ja nix mit dem Flexen.Der LLK ist einfach zu tief.Die vordere Verkleidung passt bei mir nicht mehr.Eigentlich kann das nicht passen.Weiß nicht wie ihr das hinbekommen habt ? Hat jemand von euch ein Autobahn 88 verbaut und die vordere Unterbodenverkleidung dran bekommen? das wäre der Held des Tages.