Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Einbau Gewindefahrwerk | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    GsellM Owner
    Hallo zusammen,

    Bin gerade am Einbau eines Gewindefahrwerk an meiner MKIV,

    Ihr habt ja sicher schon alle die Prozedur hinter Euch.

    Frage: Um das fordere Federbein sauber auszubauen, muss ich hiezu noch ein Trapez oder so lösen / ausbauen ??...gerade viel Platz hat man ja nicht um das Federbein auszufahren. Und die ganze Aufhängung mit brachialer Gewalt unter zu drücken traue ich mich nicht ganz.

    Wie habt Ihr das gemacht ???...habt ich mir einen Tipp…

    Gruss und vielen Dank

    Markus / Schweiz
    Andi Insider
    Ich hab das Trapez dringelassen und kräftig gedrückt. Aber irgendwas hab ich noch von der Spurstange? gelöst. Da mußte noch mal der Brenner ran, das wollte nicht auseinander, ist aber schon 3 Jahre her.
    GsellM Owner
    Andi,

    Das heisst du hast einach so weit runtergedrück bis du genug Platz hattest um das Federbein auszufahren ???...wie hast Du runtergedrückt.....hast Du den Wagenheber dafür genommen ??

    Der Querstabi (Verbindung von links nach recht) hast Du angeschraubt gelassen ??

    Werde mal versuchen die Spurstangen zu lösen.


    Vielen Dank erstmal

    Markus
    Andi Insider
    Ausfahren ist das falsche Wort, eher Federbein einfahren, oder? Ich hab den Wagen weit hochgefahren und dann an der Bremsscheibe alles runtergedrückt, auf der anderen Seite hab ich dann die Stabiverbindung gelöst. Dann kann man den Kram sehr einfach weiter runterdrücken.
    Hoffe so wars. :grinning: War ne schwere Arbeit.
    Bullitt
    Du musst die Kopplestange lösen, eine Seite reicht (unten) damit du es runterziehen kannst, sonnst spannt der Stabilisator und es rührt sich nix. Den oberen Querlenker abhängern ist auch kein Ding. Es ist nur eine durchgehende Schraube die durch beide Büchsen geht. Auf einer der seiten muss man noch den inneren Plastikradlauf und den Scheibenwaschbehälter lösen sonnst kannste die lange schraube nicht rausziehen.

    Die Koppelstangen sind irgendwie ne Toyota Fehlkonstruktion innenimbuss!!! SPM musste damals beide ersetzen weil sie rundgedreht waren. Alles mit Gefühl machen oder gleich ein paar auf Vorrat kaufen. :wink:
    GsellM Owner
    Hallo zusammen,

    Habs hingekriegt....hab das obere Querlenker Trapez entfernt...dann hat's hingehauen....

    Nochmals besten Dank an alle und weiterhin gute Fahrt...

    Markus
    Oxwall Community Software