Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Einbau Blitz DTT Turbo Timer | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    whitesilver
    Hallo miteinander!

    Ich bin ganz neu hier.
    Ich fahre eine MKIV Jg. 96. (Mit Schaltgetriebe :wink: ) und bin aus der Schweiz.

    Ich habe folgendes Problem. Ich möchte den Blitz Turbo Timer einbauen.
    Nun habe ich aber nur die japanische Einbauanleitung dazu bekommen
    und leider verstehe ich nur Bahnhof... :unsicher:

    Kann mir da jemand von Euch helfen?

    Besten Dank!
    McGregory Owner
    Rechts oder Linkslenker?
    Dexter
    Wenn du die Harness mitgekauft hast einfach nur einstecken und gut ist. Dann noch in das Kabel der Handbremse einschleifen und die Vacuum Leitung für die Ladedruckanzeige nach vorne verlegen und per T einschleifen an einer von dir erreichbaren Stelle.
    whitesilver
    Ich fahre einen Linkslenker.

    Die Harness habe ich mitgekauft. Ich habe folgende Kabel zur Verfügung:

    - Violet (einzeln)
    - Vaccum Leitung
    - zwei Schwarze mit Klemmen
    - Kabelstrang für Steuergerät

    Welche mich hauptsächlich beschäftigen sind die zwei Schwarzen und das Violette Kabel. :rolleyes:
    WongFajHong Insider

    mit harness ist das ein kinderspiel, habs vor paar wochen bei mir gemacht, hab den DTT DC IV aber mit englischer anleitung :sunglasses:
    die schwarzen an masse, finden sich genug stellen unterm lenkrad, violett entweder auch an masse oder handbremse, ist ne art sicherung, daß das auto net wegrollt beim nachlaufen, ohne dem kabel läuft der timer nicht nach.
    die harness zwischen zündschloss (mußt untere abdeckung abmachen) und kabel supra stecken, den unterdruckschlauch wie im bild hier, links vom ansauggehäuse:

    www.mkivsupraownersclub.com/How%20to/BoostGauge/T%20Piece.JPG

    den schlauch kannste unten bei den pedalen, wo der kabelbaum zum motorraum läuft problemlos durchziehen, fertig.
    ist sau geil das ding...
    whitesilver
    okay, besten Dank.

    Dan werde ich einmal mein Glück versuchen. :blush:
    Blacksupra
    Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    , violett entweder auch an masse oder handbremse, ist ne art sicherung, daß das auto net wegrollt beim nachlaufen, ohne dem kabel läuft der timer nicht nach...


    VIOLETT unbedingt an das Handbremsenkabel anbringen.!!!!!!Wenn die Handbremse nicht gezogen ist läuft das Auto nicht nach.
    Und wenn es "neugierige" Leute gibt kann mann sagen "klar läuft der alleine nach,aber im Leerlauf und mit Handbremse "
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Blacksupra
    [QUOTE]Original geschrieben von: Wong Faj Hong
    , violett entweder auch an masse oder handbremse, ist ne art sicherung, daß das auto net wegrollt beim nachlaufen, ohne dem kabel läuft der timer nicht nach...


    VIOLETT unbedingt an das Handbremsenkabel anbringen.!!!!!!Wenn die Handbremse nicht gezogen ist läuft das Auto nicht nach.
    Und wenn es "neugierige" Leute gibt kann mann sagen "klar läuft der alleine nach,aber im Leerlauf und mit Handbremse "


    Ja, Violett an Handbremse....sonst musst immer schauen, dass der Controller aus ist, da der Wagen sonst nie ausgeht, wenn das Ding an der Masse hängt....würde dann immer erst ausgehen, wenn der Timer fertig ist.

    Hängt er an der Bremse kannst sie anziehen oder nicht...dann läuft er nach..oder eben nicht....
    whitesilver
    geschafft! :grinning:

    Es hat zwar eine Weile gedauert... aber es funktioniert bestens. :blush:
    WongFajHong Insider
    wo hast du das violette schliesslich drangemacht?
    und welche timer einstellung hast du, A-L, A-H, A-S oder E-H, E-L ....?!?!


    mfg
    Supraling
    haben wir denn schon bilder von deinem schätzchen gesehen???? .................. :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush: :blush:
    whitesilver
    @ Wong Faj Hong:

    Da ich leider eine Japanische Anleitung dazu bekommen habe, bin ich mit diesen Einstellungen (A-L, A-H, etc.) nicht sehr vertraut. Was kann ich dort einstellen, resp. programmieren?

    @ Supraling:

    Nein, bis jetzt habe ich noch keine Bilder reingestellt. :wink:
    Leider wird es noch einige Zeit gehen, bis das Auto sein "Finish" erhalten hat. :grinning:
    Oxwall Community Software