Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Ebay Ladeluftkühler gut schlecht? | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    DerKrieger DrIvEr
    Hi,

    ich bin bei ebay über diesen LLK gestolpert, hat den jemand hier verbaut?
    http://www.ebay.de/itm/150731531993?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_889

    Wie ist den die Passgenauigkeit und wie seit ihr zufrieden?

    cu Andy
    Rob Owner
    Hy,

    ich habe diesen auch verbaut ,erstes Manko war dass das Rohr zur Drosselklappe zu kurz in der Länge war,hab also noch ein 10 cm stück zwischen setzen müssen.Auf der Turbo Seite fehlt meine ich auch ein kleiner Bogen,weil dann der OEM Luftfilterkasten nicht mehr rein passt.
    Der Kühler selbst ist soweit ok,die Schlauchverbinder auch.
    Oder ein bisschen mehr ausgeben und einen Autobahn88 kaufen.

    Grüsse Rob
    TOMI
    Ich würde dir eher den Autobahn88 empfehlen..

    Gruß
    Tomi
    DerKrieger DrIvEr
    "Rob" schrieb:

    Hy,

    ich habe diesen auch verbaut ,erstes Manko war dass das Rohr zur Drosselklappe zu kurz in der Länge war,hab also noch ein 10 cm stück zwischen setzen müssen.Auf der Turbo Seite fehlt meine ich auch ein kleiner Bogen,weil dann der OEM Luftfilterkasten nicht mehr rein passt.
    Der Kühler selbst ist soweit ok,die Schlauchverbinder auch.
    Oder ein bisschen mehr ausgeben und einen Autobahn88 kaufen.

    Grüsse Rob


    HAHA, 10 cm zu kurz ist mal ne Ansage, aber für 250€ schweisse ich da auch gerne noch ein Stück ein,
    werde den demnächst mal ordern.

    cu Andy
    TOMI
    Mich würde viel eher interessieren wie das Netz bei den Teil aussieht ...
    Klappi
    Ist das ganz normale Bar and Plate Kühlernetz wenn du das meinst.

    Gruß Klappi
    Klappi
    Hi,könnte dir wie gesagt auch ein Kit von AB88 anbieten mit dem besseren Kühlernetz (Tube and Fin) für 479 inklusive versand.

    Gruß Klappi
    TheOne Owner
    hi Andy,

    schau dir das mal an ------>

    lieber 20GBP mehr ausgeben und was gescheites kaufen, die Rohre sind auch in 3" und nicht wie bei dir im Link aus 2,75" oder 2,5" ?

    lg. Milad
    McGregory Owner
    Ohman, was das inzwischen an Kampfpreise sind. Wenn ich bedenke, dass ich für meinen GReddy damals 1700 Euro ausgegeben habe, wird mir schlecht.
    Toppi Owner
    hey. ich hoffe ich darf das mal mißbrauchen hier.

    Ich überlege ob ich bei meinem LLK auf einen von Autobahn88 zurückgreifen soll oder es machen soll wie McGregory und auch investieren soll. Was können denn die einen was die anderen nicht können?

    Gruß
    Anzei Owner
    "Toppi" schrieb:

    hey. ich hoffe ich darf das mal mißbrauchen hier.

    Ich überlege ob ich bei meinem LLK auf einen von Autobahn88 zurückgreifen soll oder es machen soll wie McGregory und auch investieren soll. Was können denn die einen was die anderen nicht können?

    Gruß


    Nicht passen:grinning::grinning:
    Klappi
    Naja ich würde mal sagen die kleineren 3 Zoll llk kannst so bin 600-700 ps nutzen. Jedoch wenn dann was mehr wünscht wirst wohl meiner Meinung nicht um einen größeren rumkommen.
    Die maxspeeding sind halt nur 70 mm in der dicke und noch dünner als die aus dem eBay link oben.
    Würde auch ab88 empfehlen auch wegen dem besseren kühlernetz.

    Gruß Klappi
    Toppi Owner
    "Anzei" schrieb:

    "Toppi" schrieb:

    hey. ich hoffe ich darf das mal mißbrauchen hier.

    Ich überlege ob ich bei meinem LLK auf einen von Autobahn88 zurückgreifen soll oder es machen soll wie McGregory und auch investieren soll. Was können denn die einen was die anderen nicht können?

    Gruß


    Nicht passen:grinning::grinning:


    Das ist dann halt dumm gelaufen :grinning:
    OK. Also werd ich wohl mal bei Zeiten davon einen kaufen oder mal sehen, was der Klappi dann so anbietet, aber bevor ein Angebot kommt, dass dauert leider noch eine gewisse Zeit.
    Gruß + Danke
    Patrick
    fastby4 Driver
    Hi Andy

    Habe noch einen 4 Zoll LLK rumliegen hat einen leichten kratzer an einem Luftkasten von meinem Abflug.

    Den kannst haben für Kleines Geld:blush:

    Gruß Thomas
    DerKrieger DrIvEr
    Hi Thomas,

    ich hab jetzt einen tube and fin LLK gefunden,
    werde den mal testen.

    cu Andy
    Anonym Owner
    "fastby4" schrieb:

    Hi Andy

    Habe noch einen 4 Zoll LLK rumliegen hat einen leichten kratzer an einem Luftkasten von meinem Abflug.

    Den kannst haben für Kleines Geld:blush:

    Gruß Thomas


    Ist der 4zoll zu empfehlen wenn man noch die original twins fährt?
    TheOne Owner
    warum nicht? je mehr Kühlung desto besser :sunglasses:

    Rob Owner
    Kühlung wird schon besser,aber das Ansprechverhalten von den kleinen Twins wird schlechter wenn ich mich nicht täusche.

    Gruss
    Oxwall Community Software