Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Drosselklappe TRAC-Delete | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Tuning
    Gery Owner
    Wer hat das bei sich gemacht?
    Damit ist gemeint, die sekundäre Drosselklappe (Stellmotor und TPS) zu entfernen, so, das danach nichts mehr davon zu erkennen ist.

    Sollte man die Flansche links/rechts runterschleifen und die beiden Löcher dann verschweißen?
    Oder den ganzen vorderen Teil herunterschneiden und ein anderes Rohr aufschweißen?
    Gummel Driver
    Es gibt von HKS so ein TRAC-Delete-Kit, dazu wurden hier im Forum mal die Bilder gepostet. Ich fand es zu teuer und hab es mir selbst gebaut. Sind zwei unterschiedliche Drehteile aus Aluminium mit Gummidichtungen, die in die beiden Gehäuseteile eingesetzt werden, anstelle der entfernten Komponenten. Damit werden einfach die Löcher der Klappenachse abgedeckt.
    Ob dies nun die beste Lösung ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer es optisch perfekt mag und auf gute optische Wirkung setzt, wird sicher den Weg einschlagen, wie Du beschrieben hast. Ich persönlich wollte nur eine technisch funktionierende Lösung zum entfernen der TRAC.

    Da ich eine AEM ECU benutze habe ich auch keine störenden Fehlercodes.
    Boergy
    HY!

    Beim SC300/400 gabs auch Versionen ohne TRAC am Markt.. würd so eine nicht passen?

    Japanfanatic DrIvEr
    "Boergy" schrieb:

    HY!

    Beim SC300/400 gabs auch Versionen ohne TRAC am Markt.. würd so eine nicht passen?




    Die Ansaugbrücke beim GE sieht völlig anders aus als beim GTE...
    kowalski Driver
    Ich habe mal ein Drosselklappengehäuse eines Bekannten gekauft, der hat das gemacht aber nie selber benutzt.
    Ich habe da keine Verwendung für. Ist zugeschweisst, geschliffen und Silber anlackiert.
    Mir persönlich ist das Silber zu hell geraten, aber das kann man ja ändern.

    Ist zwar hier nicht die FS Sektion, aber da es zum Thema passt:

    Wer das Teil haben möchte, bitte PN an mich.
    Ich hätte gern 100 Euro dafür PLUS ein originales intaktes Drosselklappenteil.
    Was fehlt ist das Drosselklappenpotentiometer, das ist vom Interessenten umzuschrauben.

    Wie immer, first come, first serve ...

    Gruß
    Marc
    Oxwall Community Software