Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Dringend Kupplung gesucht für BPU+ Bezugsquelle? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    driversupra Driver
    Hallo zusammen,
    wo bekomme ich aktuell eine Kupplung her die mindestens 450 PS hält und plug and play passt bei einer 98er Supra TT 6 Gang mit BPU?

    Sie sollte nicht klappern und günstig sein bzw. sich ähnlich wie die originale Kupplung verhalten!

    Ich habe jetzt länger gesucht, aber finde nichts unter 700 Euro.

    Habt Ihr ein Modell bzw. eine Bezugsquelle für mich?

    PS: kann mir jemand eine Werkstatt rund um Stuttgart empfehlen die den Tausch innerhalb von vier Stunden gebacken bekommt?
    driversupra Driver
    Wenns nix günstigeres gibt als für 700 Euro gibt es halt nichts. Eine OEM kostet ca. 200 Euro. Deshalb frage ich ja in die Runde.
    Wegen Werkstatt: Ich zahle was verlangt wird für die 4 Stunden. In Werkstätten wird halt viel gepfuscht und verarscht, deshalb suche ich eine die das routiniert, gut und zügig macht.
    Gruß
    Don Driver
    "driversupra"] schrieb:

    ...deshalb suche ich eine die das routiniert, gut und zügig macht.

    In Anbetracht der massenhaft vorhandenen Supras wird's das wahrscheinlich an jeder Ecke geben; und alle Werkstätten werden sich im Preis unterbieten....!

    Mal im Ernst: Wieviel MKIV-Kupplungen werden wohl im Laufe des Jahres deutschlandweit gewechselt?
    Einfache Rechnung: Durchschnittliche Kupplung hält mindestens 100.000 km. Fahrleistung der meisten MKIV ca. 5.000 - 10.000 km.
    Davon 10% Schalter....

    Mein Ergebnis: (mit Ausnahme der Hardcore-Tuner, die das selbst und ggf. öfter machen) eventuell 1....
    CanisLupus Driver
    "Don"] schrieb:

    "driversupra"] schrieb:

    ...deshalb suche ich eine die das routiniert, gut und zügig macht.

    In Anbetracht der massenhaft vorhandenen Supras wird's das wahrscheinlich an jeder Ecke geben; und alle Werkstätten werden sich im Preis unterbieten....!

    Mal im Ernst: Wieviel MKIV-Kupplungen werden wohl im Laufe des Jahres deutschlandweit gewechselt?
    Einfache Rechnung: Durchschnittliche Kupplung hält mindestens 100.000 km. Fahrleistung der meisten MKIV ca. 5.000 - 10.000 km.
    Davon 10% Schalter....

    Mein Ergebnis: (mit Ausnahme der Hardcore-Tuner, die das selbst und ggf. öfter machen) eventuell 1....

    Ist aber schon Optimistisch gerechnet mit 5-10000 km ^^

    Gut, hält die Leistung und Günstig gibt es bei Kupplungen nicht ausser du bleibst bei Serie(nleistung)...
    Diese hält BPU aber eigentlich auch soweit aus wenn man nicht gerade dauernd darauf rum reitet. Alternativ könnte man die Druckplatte noch bearbeiten lassen vom Spezialisten dann dürfte eine Serien Reibscheibe mit Serienschwungrad wohl auch locker 450PS halten(das wurde von TRD z.b. bei der Upgrade Kupplung für die MKIV wohl auch so gemacht). Rattern oder sonstige Geräusche wird es bei keiner Einscheiben-Kupplung auf Basis des Serien Zweimassenschwungrades geben.
    TOMI
    Komm nach Hannover. , ich baue dir für 550 Euro eine kupplung ein die 700 ps hällt und nix klappert. Fährt sich ähnlich wie serie..
    Nach 1.5 Std kannst wieder nachhause fahren.
    bei interesse PN.

    Gruß
    Tomi
    zwischengaschri Driver
    Also 1,5 h finde ich schon ziemlich Ambitioniert.
    Bitte Filmt diese Aktion, möchte sehen ob Ihr es wirklich schafft.
    mfg Chris
    Deleted user Driver
    "zwischengaschri"] schrieb:

    Also 1,5 h finde ich schon ziemlich Ambitioniert.
    Bitte Filmt diese Aktion, möchte sehen ob Ihr es wirklich schafft.
    mfg Chris

    Er weiß was er tut.. :wink:
    TOMI
    In 1.5 Std mache ich es wenn ich locker schraube. Wenn wir zu zweit schrauben dann dauert ausbauen 20.. 25 min und zusammenbauen maximal 40.. es sei dem es ist irgendwas kaputt was uns länger aufhalten könnte.. :wink:
    zwischengaschri Driver
    Das Ganze wahrscheinlich auch noch im heißen zustand oder? :grinning:
    TOMI
    Von mir aus auch das. Schraube nicht mit dem bloßen Händen. Ich benutze Werkzeug
    mlaubach Owner
    "TOMI"] schrieb:

    Von mir aus auch das. Schraube nicht mit dem bloßen Händen. Ich benutze Werkzeug

    Ich wusste da gibt es einen Trick ^^Verdammt!
    WongFajHong Insider
    "zwischengaschri"]
    schrieb:

    Also 1,5 h finde ich schon ziemlich Ambitioniert.
    Bitte Filmt diese Aktion, möchte sehen ob Ihr es wirklich schafft.
    mfg Chris

    Da haste dein Video :grinning:


    Oxwall Community Software