Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Downpipe Einbau | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    ToyoMonkey Driver
    Hi,

    ich bin gerade dabei endlich mal eine Downpipe einzubauen, da die originale Downpipe mit Kats im Moment ziemlich verbaut und gefriemelt ist vom Vorgänger. Ich bin dabei gerade auf einige Schwierigkeiten gestoßen und wollte bevor ich alles bestelle nochmal auf Nummer sicher gehen.

    Ich fahre eine JSpec Automatik mit anscheinend vom Vorgänger verbauten Euro / US Ladern. Laut dem was ich mir im Forum angelesen habe müssten die Lader auf dem Foto unten keine Jap Lader sein (Ohne sie jetzt auseinander zu nehmen und genau nach zu schauen).Der Flansch vom 1. Kat ist auch kleiner als der Flansch zu den Turbos (Siehe Foto).

    Deshalb sollte auch eine 3" Downpipe von Megan Racing wie unten auf den Fotos passen.

    Ich hab jetzt allerdings ein Problem mit der Sonde die bei mir nach dem 1. dicken Kat kommt (Siehe Foto). Die ist ja bei EU / US Spec Fahrzeugen erst hinten am 2. Kat und bei einer Aftermarket Downpipe ja dann auch. Lässt sich das Kabel noch nach hinten ziehen oder müsst ich das erst verlängern?

    Grüße
    Jörg

    Toppi Owner
    Lässt sich nicht nach hinten ziehen.

    Du bräuchtest eine 2 teilige 3" Lösung. Ist extra für die J-specs. Die haben dann vorne ein kleineres Rohr, ähnlich dem zweiten Kat da ist dann auch ein Platz für die Sonde.

    Gruß
    Patrick
    ToyoMonkey Driver
    Gibts 2 teilige 3" Downpipes?
    Ich kenn leider nur die für die JSpec Lader, die haben oben ja nen 2,5 " Flansch hin zu den Turbos.

    Ich war gerade nochmal am Auto und es schaut wirklich so aus als ob die Lader mal auf EU/US gewechselt wurden, aber die originale Jap Downpipe schlecht angepasst und geschweißt wurde.

    Da dürfte dann ja auch nur eine 3" wie für EU Fahrzeuge passen. Der Flansch vom Turboknie sieht stark nach 3" aus. Es wäre ja dann einfacher die Sonde anzupassen bzw. zu verlängern.

    Toppi Owner
    http://shop.j-spec.se/bilder/artiklar/zoom/SA000870_1.jpg

    Hier ist das zwei teilige System in 2,5". Das große in 3" zu bekommen ist kein Problem. Bei dem kleinen musst du ein bisschen suchen, gibts aber auch. Da ist dann auch der Platz für die Sonde dran wie du siehst. Von den Bohrungen für die Schrauben sollte es kein Problem geben, auch nicht von 2,5" auf 3".
    CanisLupus Driver
    Die Temperatursonde kannst raus werfen bei JSPEC. Im Fahrer Fußraum ist der Stecker einfach abstecken und gut ist.
    ToyoMonkey Driver
    Das wäre natürlich ideal, wenn man die einfach entfernen kann. Fehlermeldung gibts dann auch keine?

    Weil dann würd ich mir eine 3" Downpipe für EU Fahrzeuge besorgen, die passt ja dann auch an meine EU Lader.

    Dank euch :blush:
    Toppi Owner
    Ist die eigentlich rein für das Steuergerät und wenn ja, was reguliert die? Ich bekomme ja nirgendwo Werte davon angezeigt.
    CanisLupus Driver
    Ist meines Wissens einfach eine Temperatursonde zwischen Kat 1 und 2. Soll wohl bei Überhitzung dieses eine Rote Symbol am Dash anschalten. Ansonsten regelt damit gar nichts soweit ich weiß.
    ToyoMonkey Driver
    Hast pn Maik :blush:
    Oxwall Community Software