Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    downpipe als bpu | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    wylde
    hallo allerseits,

    hätte nur folgende frage:

    Was für eine downpipe kann man denn maximal als bpu einbauen?
    Dass die 3' gehen ist ja klar (meinetwegen RMM oder sonstiges),
    aber wie sieht es mit 3,5 oder gar noch größerem aus?

    MfG
    Fusi Driver
    BPU ist doch keine Norm an die man sich halten muss :grinning:

    Was du verbauen willst bleibt ganz alleine dir überlassen. Und ja es gehen mehr als 3". Gibt auch welche mit wahnsinnigen 5".
    Dexter
    Nur wo anschrauben? Alles größer als 3,5" müßte man erstmal ein aufweitendes Adapterstück einbauen was sinnlos ist.

    Fusi Driver
    Original geschrieben von: Dexter
    Nur wo anschrauben? Alles größer als 3,5" müßte man erstmal ein aufweitendes Adapterstück einbauen was sinnlos ist.



    Achso, ja so könnte seine Frage gemeint sein. Da hast du natürlich recht.
    Spoony
    laut dem englischen forum reicht das 2,5 zoll rohr vollkommen bei bpu j-spec tuning.
    ich glaube es reicht einfach wenn man beide kats raus nimmt und nen restrictor ring einsetzt zwischen der downpipe und der midpipe. oder man nimmt beide kats raus und setzt nen 100 zeller ein, damit gibts weniger ärger mit den grünen und der r-ring ist dann auch unnötig.
    wenn man das auto irgendwann auf serie rückrüsten will kann man bei den angländern günstig double decat pipes kaufen. glaube so 250 pfund inkl versand, bin mir aber nicht mehr so sicher wegen dem preis, aber war nicht teuer.
    McGregory Owner
    Zur Info: Der R-Ring ist nur bei Japanmodellen notwendig
    Hefti2 Driver
    richtig..
    Und ne 3" Downpipe ist in jedem Fall die richtige Wahl bis zu rd. 700 PS darüber kann man sich mal Gedanken über was breiteres machen..
    Nicht umsonst wird dieses Maß in 99% der Fälle angeboten
    Oxwall Community Software