Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Diverse Turbokits | Forum

    wert Owner
    Gibt es noch andere komplette Turbokits fuer die Mkiv? Ich kenne nur das von Boostlogic und Phr.Was ist mit Garrett oder Turbonetics!Finde keine kompletten kits fuer die Mkiv.
    Gery Owner
    Nicht verwechseln,
    PHR oder Boostlogic sind Tuningshops aus den USA.
    Weitere derartige Firmen die Turbokits für den MKIV anbieten wären beispielsweise: SoundPerformance, MVP Motorsports, Titan Motorsports, WOTM, usw.
    Bei den dort angebotenen Turbokits handelt es sich um Teilezusammenstellungen mit großteils eingekauften Teilen, oder den Weiterverkauf von Kits andere Firmen (z.B. HKS, Greddy).

    Garrett oder Turbonetics liefern Turbolader an sich.
    Carsten Insider
    Gery, ich glaub genau das möchte er ja auch :blush: Sprich ein Komplettpaket.

    @wert: Ich kann dir empfehlen, dass du dich an unsre Profis wendest und dir was mit denen zusammenstellen lässt. Haben hier ja genug im Forum die Single fahren und viel Erfahrung haben. Da kannste dir das Budget aussuchen und die Teile in Abstimmung mit den Jungs machen. Ist um vieles einfacher und individueller.

    Die Teile kannste danach ja gesammelt wo bestellen.
    Avalanche_515 DrIvEr
    Also ich habe nicht auf die Spezis gehört und habe mir die ganzen Teile NICHT selber zusammengestellt, sondern auf ein Kit zurückgregriffen. War letztlich der teurere Weg, denn manche Sachen haben trotz Kit dennoch nicht gepasst etc., sodass ich Vieles nochmal extra kaufen musste. Auf diese Weise war es letztlich vieeeel teurer als geplant. Ich hab mein Lehrgeld also gezahlt.

    Ich würde Dir daher empfehlen alles selber zusammenzustellen...

    PS: Ich hatte mich damals für ein Kit von PHR entschieden. Naja...
    Oxwall Community Software