Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Diverse Motorfragen | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    SUPRA Driver
    Hallo !

    Habe seit kurzem das Problem das meine MKIV Öl "verbraucht", verlieren tut sie nix denn der Unterboden ist trocken bzw. soweit sauber, ist das normal bei einem 12 Jahre alten Motor ?
    Letzten Herbst wechseln lassen und vor kurzem ging die Warnlampe an und ich in die Werkstatt, da haben sie festgestellt das der Ölmessstab schon trocken war ?!? Öl nachgefüllt und gut.
    Gestern schau ich wieder nach den Öl und mußte feststellen das sich so ne komische weise Flüssigkeit auf Motor und Motorinnenhaube verteilt hat, sieht aus als wäre was explodiert ?
    Habe ein paar Bilder gemacht ich hoffe das laden derselben klappt.
    Desweiteren ist mir aufgefallen beim Ölnachgucken das der Motor nach " normalen Fahrt " gluckert wie ein alter Wasserkocher, scheint aus dem Motor zu kommen ist das noch normal ?
    Danke schon mal für eure Infos habe nämlich solangsam den Verdacht meine Toyo Werkstatt ist mit einem Supra Motor überfordert :wink:

    Gruß Volker !
    TOMI
    Es hört sich nach Zilinderkopfdichtung an... :angry:
    TurboDen
    das sieht für mich nach einem überkochten Motor aus!
    ist die motorthemp in der letzten zeit zu hoch gewesen?
    dann könnte es gut ein Kopfdichtungsschaden sein :unsicher:
    Peter10654
    Wieviel km hat der Motor ?

    Hört sich nach Zylinderkopfdichtung an ist aber bei der MKIV einer der unwahrscheinlichsten Sachen, aber nicht unmöglich.

    Prüfe mal Dichtungen von Öleinfülldeckel und wie der Deckel von innen ausschautund Wassereinfülldeckel. (EDIT: Da seh ich auf dem Bild nix, aber schau trotzdem mal)

    Kompressionstest durchführen !!

    Gruß

    Peter

    EDIT: Schaut aber auf den Fotos so aus, als ob das Zeug nur von der Turboseite kommt. Prüfe alle Schläuche. Etwas arbeit, aber am besten demontieren und bisschen knicken und auf Risse prüfen.

    Öl prüfen und schauen ob Wasser im Öl ist.
    DerKrieger DrIvEr
    Hi Volker, schon lange nichts mehr gehört :?

    wie schon von Peter gesagt mach mal kompressionstest und nach Rissen schauen,
    sieht für mich auch wie ein undichter Wasserschlauch aus, aber wo ist dann das Öl hin?
    wenn du nichts findest kann ich auch mal zu dir runter kommen.

    bis dann cu Andy
    AustrianSupra Owner
    Also für undichte Kopfdichtung sieht das für mich nicht aus........
    Schau mal, ob alle Schläuche dicht sind.....
    SUPRA Driver
    War heute beim Händler, es war ein Marderschaden der ein Schlauch angenagt hat und bei Druck kam na ganz feine Föntäne raus, ca 2 Liter Wasser in Kühler nachgefüllt nun ist Ruhe.
    Wasser Temp ist nie höher als normal von daher hat der Motor nix abbekommen wo allerdings das Öl hin ist keine Ahnung, schätze solangsam echt das sie schlicht und einfach zuwenig rein haben letzten Herbst bei Kundendienst, Ölstand ist nun konstant.

    Gruß Voker !

    PS : bin heilfroh das es nicht die Zylinderkopfdichtung ist :blush:
    PPS : ca. 155 000 km auf dem Motor
    AustrianSupra Owner
    na bitte....BÖSER Marder ....ich hasse diese Mistviecher :angry:
    Uwe Insider
    Ich hatte mal so was ähnlich Aussehendes.
    Da war die Wasserpumpe und die Dichtung vom Kühlerdeckel defekt bzw. undicht.
    Eine Folge von diesem "Redline Waterwetter" das hat sich nämlich nicht mit meinem Frostschutzmittel vertragen und sämtliche Gummidichtungen aufgelöst :angry:

    Gruß
    Uwe
    AustrianSupra Owner
    Original geschrieben von: Uwe
    Ich hatte mal so was ähnlich Aussehendes.
    Da war die Wasserpumpe und die Dichtung vom Kühlerdeckel defekt bzw. undicht.
    Eine Folge von diesem "Redline Waterwetter" das hat sich nämlich nicht mit meinem Frostschutzmittel vertragen und sämtliche Gummidichtungen aufgelöst :angry:

    Gruß
    Uwe


    interessant !

    Dieses water wetter wird mir immer unsympatischer!

    Hab´s auch bei mir in der Garage stehen...wollte es bei mir einfüllen......kurz davor hat man mir aber gesagt, dass das aber kristallisieren oder Schlacken bilden kann.......

    .....nein, das brauch ich nicht in meinem Motor :angry:

    kowalski Driver
    Original geschrieben von: Austrian Supra
    ......kurz davor hat man mir aber gesagt, dass das aber kristallisieren oder Schlacken bilden kann.......

    .....nein, das brauch ich nicht in meinem Motor :angry:




    Hmmmm ...

    hab auch noch zwei Pullen davon.
    Wer will die haben :grinning: :grinning: :grinning:
    Uwe Insider
    Das Zeugs ist bei unseren Temperaturen eh nicht notwendig.
    Ist eher was für die Jungs in Florida und co...
    Die haben auch keinen Frostschutz drinnen. :wink:
    Hab mich halt damals von der Werbung beeinflussen lassen.:angry:

    Gruß
    Uwe
    Quicksilver
    Ölverlust kann auch von undichten Turbos sein.

    Lass ihn mal ein bisschen stehen laufen und gib dann mal Gas. Oder ohne Gas zu geben einen Berg runterfahren und unten mal Gas geben. Wenn's ne schöne nette Rauchwolke gibt weisst du wo das Öl so hin geht :blush:
    Keine Angst, schadet dem Motor grundsätzlich nicht, eher dem Portemonnaie wegen dem wachsenden Ölausgaben...
    Oxwall Community Software