Das Treffen der Generationen

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Differential Schrott | Forum

    Position: Forum » Supra MK4 » Technik
    PanicBrothers
    Moin Moin,
    nachdem ich gestern die Fotos wieder rausgesucht habe, viel mir ein das die Supra nicht ohne Grund so rumsteht.
    Bei einer sonntäglichen Frustbekämpfung auf der Autobahn, habe ich mir beim rausbeschleunigen das Diff zerballert.
    Es hat den Wagen in einer Millisekunde aus der Bahn gerissen. Heute ist der Schreck ja verflogen und ich würde sagen, das war der geilste Drift meines Lebens.
    Da ich auf dem Hobel Yokohama Semi Slicks fahre, haben diese glücklicherweise nach 10 - 20 metern durch die Temperatur, derartig viel Grip bekommen, das es beide Antriebswellen hinten abgerissen hat.
    Als das der Fall war, drehten sich die Räder hinten wieder und ich konnte den Wagen wieder auf Spur bringen.

    Das hat gerasselt und geklapprt wie nix gutes und die Autobahnauffahrt war voller SupraSchrott.

    Die Bestandsaufnahme ergab, das es auch noch teurer Schrott war :grinning:

    Hat noch jemand ein Diff rumfliegen?
    Eins aus nem MT wäre mir lieber, da der Wagen dann in der Endgeschwindigkeit besser ist und mit einem MT Diff kann ich auch den ersten Gang wieder nutzen.
    Das AT Diff würde mir zu Gute kommen da das was ich noch hatte die schöne Ölkühlung usw. mit bei hatte.

    Antriebswellen habe ich noch von meiner geschlachteten Supra.

    Achja, bevor einer sagt, nimm doch das Diff aus der geschlachteten Supra!!
    Das habe ich bereits getan, das ist das 2. Diff das zerballert ist. Beim ersten hatte es die Kardanwelle hinter dem Getrag auch noch abgerissen.

    Habe heute beim Toyota Dealer angebimmelt. 5k Scheine wollen die sehen für nen Diff. :schlecht:

    Wer nochwas rumliegen hat, egal ob Reste oder ein ganzes. PM bitte

    Anbei noch ein paar Detailbilder:

    http://www.panic-brothers.com/P1030461.JPG

    http://www.panic-brothers.com/P1030462.JPG

    http://www.panic-brothers.com/P1030463.JPG

    http://www.panic-brothers.com/P1030464.JPG

    http://www.panic-brothers.com/P1030466.JPG

    Danke
    Gruss
    Panic Brothers
    (ex.flyingfinn)

    simonX Insider
    Ach du heilige Sch....

    Na das haste du ja mal richtig zerlegt.... Hoffe das du schnell Ersatz findest..
    DZ1 Insider
    Ich habe ein Original und ein neuen TRD rumliegen....
    Preise per P.n
    RZTwinturbo Driver
    Ne dumme frage,aber wie konnte das passieren :frage: :rolleyes:
    PanicBrothers
    Da frag mich mal.
    Ich hatte mir ein Motorradfreak auf der Bahn zurechtgelegt um mit dem ein wenig rumzubrettern.
    Der Typ konnte gut fahren und wir haben so 20 Minuten Spass gehabt viel geschaltet und beschleunigt.

    Bei der Endgeschwindigkeit kann einem mit ner Supra keiner was vormachen und schon gar nicht Motorräder. :sunglasses:

    Ich fahre so mit ca. 160-170 in einen Autbahnzubringer.
    Die Kurve ist mir gut bekannt und wer die nicht übt ist da in keinem Fall schneller. Das ist so eine die aussieht als wäre sie gleich zuende, sich am Ende aber noch ein wenig enger zieht.
    Wer die nicht kennt, kann sich da böse verhauen :stuck_out_tongue:

    Jetzt frag mich nicht in welchem Gang ich war aber ich musste leicht Geschwindigkeit rausnehmen, weil die andere Autobahn recht voll aussah.
    Da hab ich mich am Kurvenende dazu entschlossen nicht auf die folgende Autobahn zu fahren, sondern an der nächsten Ausfahrt schon wieder raus.

    Um nicht aus dem Turbodruckbereich mit der Drehzahl rauszufallen, hab ich einen Gang runtergeschaltet und wieder durchgeladen, weil ich noch einen kleinen Drift wollte.
    Kupplung kam auch 100%, der Wagen schoss los und die Räder begannen über die Hinterachse zu rutschen. Als bei 4500 - 5000 rpm der Lader bei seinen 1,7 Bar ankam und es richtig losging hats geknallt.
    Einfach so.!!! Schätzungweise bei 120 - 140 km/h. So genau ist mir das nichtmehr transparent, da ich alle Hände voll zu tun hatte den Wagen nicht gleich wegzulegen.

    Tja und nu ist se hi :blush:

    Gruss
    Panic Brothers
    aemkej Driver
    DER Lader hört sich nach Single an... Toyota OEM Diffs können schon mal hopps gehen. Halten viel aus, aber auch nicht immer alles.
    Zu viel Power einfach, schätze ich mal :angry: Tut mir echt leid für dich. Aber immerhin gut, dass das glimpflich ausgegangen ist.
    WongFajHong Insider
    vielleicht zu wenig öl im diff?
    da fällt mir der spruch ein: if you don´t break parts, you are´nt fast enough :grinning:
    PanicBrothers
    Ich denke es war einfach fällig. Ölstand war OK, haben wir beim zerlegen noch gesehen.

    Da es ja schon das 2. Diff ist, denke ich das einfach zuviel Dampf da ankommt. Das Getrag MT macht auch schon ein paar Geräusche. Ich werde es wohl bei dieser Reparatur gleich mal überholen lassen.

    Ein AT hab ich ja noch rumliegen aber das macht nun wirklich keinen Spass :schlecht:

    Da kommen wieder ein paar Talers zusammen aber ich mag es nicht wenn ein Fahrzeug kaputt in der Garage steht.

    Einen Motor habe ich ja auch noch angefangen mit 3,4 Liter Stroker Kit und allem drum und dran, liegt hier auch halbfertig rum.
    Ich komme derzeit aber auch zu gar nichts in dem Bereich.

    Gruss
    Panic Brothers
    amenophis_IV
    Obwohl das Getrag sehr robust ist, kann es schon vorkommen das der Wurm drin ist bei solch einer Leistung...Ein MT Getriebe überholen zulassen, kostet was um die 3000€ wenn du es bei ne Firma machen lässt...
    PanicBrothers
    Naja, das ist zuviel.
    Für das Geld bekomm ich bei MVP ja ein neues. Ansich ist ja nur der erste Gang ein wenig lädiert.

    Wenn ich viel Geld ausgeben würde, dann würd ich gleich nen Sequentielles kaufen, das hab ich auch irgendwo mal gesehen.
    amenophis_IV
    Deswegen :blush: Ich würd halt mal abwarten und sich vorsichtshalber schon mal nach was neuem erkundigen :grinning:
    Jan-LG
    überholen lassen so teuer? einer hat hier doch vor paar wochen en neues 6gang angeboten, für 4000k
    Peter10654
    @Panic Brothers

    Wer bist du ??? !! Hat man schon mal was von Dir hier gehört so nebenbei ?
    nanni Driver
    Unten drunter steht das er sich mal flyingfinn hier im Forum genannt hat ... jetzt einmal alle in die Gallerie gucken :wink:
    Peter10654
    Achso !! Ich glaub dann weiß ich es so ungefähr... Hat glaub ich mal bei so ner Ralley mitgemacht. (ähnlich wie Torpedorun)
    Jan-LG
    nennt sich auch cannonball run steht zumindest auf seiner mkiv. wohl so in der art wie die gumball rally.
    JZA80 Owner
    ja genau flyingfinn mit der schwarzen supra gab mal burnout vids von ihm nicht schlecht seine schleuder :grinning:
    haveone
    burn out
    ist wohl der gemeint
    WongFajHong Insider
    der name sagt mir auch was, hast du net mal so 300km/h flyby autbahnsessions gedreht?
    wo warste die ganze zeit? im ausland?
    JZA80 Owner
    www.aeton.de/supraburn.mpg


    eigentlich meinte ich das video das andere kannte ich garnicht danke :grinning:


    wenn ich mich nicht irre ist er auch mal gegen die Vanishing Point Supra gefahren :frage:
    Oxwall Community Software