Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Die ewige Auspuff Frage | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Tuning
    Cose Owner
    Hallo Zusammen

    Meine Supra ist zu leise! Ich habe schon einige Beiträge durchgelesen, ist aber schwer das zu vergleichen, da ich noch mit Originalmotor fahre.

    Habe zur Zeit eine 5Zigen Peo Racer mit CH-Zulassung montiert, nur ist mein Peugeot 106 gti im Originalzustand lauter.. Das geht so nicht! Der Ton gefällt mir jedoch hört man den kaum.

    Jetzt habe ich eigentlich 3 Varianten, welche immer wieder vorgeschlagen werden:

    - Sportkat und Anlage lassen wie sie ist
    - Mittelschaldämpfer aushölen
    - Neue Anlage wenn möglich ohne Hersteller Logo auf dem Endrohr (Damit ich bei Kontrollen einfach mal das 5Zigen beiblatt zeigen kann.. Gibts sowas überhaupt?)

    Ich will das die Supra schon hörbar ist wenn man kommt, also definitiv lauter als die 5Zigen aber doch nicht zu laut wie eine Nur Spec R

    Was habt Ihr noch für Vorschläge bzw. was haltet ihr für die beste Variante. Ebenfalls ist mir wichtig das es möglichst keine Probleme mit der Polizei geben soll und wenn doch das der Stress nicht all zu heftig wird.

    Darum auch die Idee mit der neuen Anlage aber ohne Logo.

    Hat jemand sowas oder sonst eine gute Idee ?. Oder sind meine Vorstellungen etwas zu unumsetzbar ?.

    Danke im Voraus
    Gruss Marc
    roligrohi Driver
    mir war die Nür Spec zu laut und hab mir dann die Whifbtiz Twin Box in 3 Zoll geholt.
    Ist angenehm "leiser" und der Auspuffverlauf ist auch super. Es ist nirgends eine Typenbezeichnung oder sonstiges drauf.

    Kann dir aber nicht sagen wie sich die beim Twin Turbo anhöhrt da ich einen Single fahre.
    JZA80_Mosi DrIvEr
    Hi Marc

    Bedenke einfach das zu laut halt einfach zu laut ist. Auf der 5Zigen sind sicher Nummern eingraviert welche auf dem Gutachten auch stehen. Wenn du in eine Lärmmessung kommst und die "illegale" Anlage zu laut ist, bringt dir auch das Gutachten nichts. Ich spreche aus Erfahrung..

    Was noch eine Variante ist, wäre die Lader nicht mehr sequenziell sondern parallel laufen zu lassen. Ist wie Tag und Nacht bei tiefen Touren. Hab das schon beim User "Benjamin" gehört inkl. 5Zigen und der Klang ist alles andere als leise. In der Suche findest du diverse Anleitungen wie du die Ladersteuerung ändern kannst.

    mfg aus Bern
    Kenny123 Company
    Also wenn sie die zu leise ist ...

    Ich tausche gern ...

    Nür spec r inkl großem msd
    Motoria
    Nür spec s

    Das hätte ich im Angebot :grinning:
    STEFF84 Driver
    Hoi Marc
    Wenn du in die Kontrolle kommst und der Auspuff keine Identifizierung aufweist, wird das gleich behandelt wie "zu laut"!
    Und wie es Mosi bereits erwähnt hat, zu laut ist zu laut. Ein Öffnen der Töpfe wird zudem noch härter geahndet als wenn die Anlage von alleine schon zu laut ist. Da Manipulation an der Anlage .
    Bei unsren BAV-Fahrzeugen gillt zum Glück die 7Meter Messung. Wenn dein Wagen da 5dBA über dem Soll ist, wird dein Wagen vor Ort konfisziert.
    Solltest du aus irgend einem Grund eine Nahfeldmessung im Ausweiss haben, steht dein Wagen ab 10dBA still.
    Gruess
    Benjamin Driver
    JZA80_Mosi schrieb:

    Hi Marc

    Bedenke einfach das zu laut halt einfach zu laut ist. Auf der 5Zigen sind sicher Nummern eingraviert welche auf dem Gutachten auch stehen. Wenn du in eine Lärmmessung kommst und die "illegale" Anlage zu laut ist, bringt dir auch das Gutachten nichts. Ich spreche aus Erfahrung..

    Was noch eine Variante ist, wäre die Lader nicht mehr sequenziell sondern parallel laufen zu lassen. Ist wie Tag und Nacht bei tiefen Touren. Hab das schon beim User "Benjamin" gehört inkl. 5Zigen und der Klang ist alles andere als leise. In der Suche findest du diverse Anleitungen wie du die Ladersteuerung ändern kannst.

    mfg aus Bern

    Hallo

    Also ich fahre die Anlage mit 3" und Sportkat. Neu war die Anlage wirklich sehr zurückhaltend. Jetzt, gute 10k km später, offenbart die Anlage ihr wahres Gesicht. Die Anlage ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (gerade mit Klappenanlage) nicht laut, hat aber einen wunderbar satten 2JZ Klang. Ich behaupte einfach, dass man die Anlage etwas einfahren muss. Ob die Anlage so noch die DB Werte der Abnahme erreicht ist reine Mutmassung. Ein grosses PLUS: Kein dröhnen!
    Zudem muss die Anlage richtig heiss sein :sunglasses:
    Wie Mosi bereits erwähnt hat macht der Umstieg von seriell zu parallel einen markanten Unterschied im Klangbild. Zusätzlich ist der Wagen viel angenehmer zu fahren, der Eintritt in den Ladedruck besser zu dosieren und der Supra gönnt sich subjektiv weniger Sprit.

    Cose, du wohnst nicht so weit weg. Komm einmal vorbei und erlebe meine Supra, dann kannst du für dich selber entscheiden.

    Gruss
    Cose Owner
    Benjamin schrieb:

    JZA80_Mosi schrieb:

    Hi Marc

    Bedenke einfach das zu laut halt einfach zu laut ist. Auf der 5Zigen sind sicher Nummern eingraviert welche auf dem Gutachten auch stehen. Wenn du in eine Lärmmessung kommst und die "illegale" Anlage zu laut ist, bringt dir auch das Gutachten nichts. Ich spreche aus Erfahrung..

    Was noch eine Variante ist, wäre die Lader nicht mehr sequenziell sondern parallel laufen zu lassen. Ist wie Tag und Nacht bei tiefen Touren. Hab das schon beim User "Benjamin" gehört inkl. 5Zigen und der Klang ist alles andere als leise. In der Suche findest du diverse Anleitungen wie du die Ladersteuerung ändern kannst.

    mfg aus Bern

    Hallo

    Also ich fahre die Anlage mit 3" und Sportkat. Neu war die Anlage wirklich sehr zurückhaltend. Jetzt, gute 10k km später, offenbart die Anlage ihr wahres Gesicht. Die Anlage ist im Vergleich zu anderen Fahrzeugen (gerade mit Klappenanlage) nicht laut, hat aber einen wunderbar satten 2JZ Klang. Ich behaupte einfach, dass man die Anlage etwas einfahren muss. Ob die Anlage so noch die DB Werte der Abnahme erreicht ist reine Mutmassung. Ein grosses PLUS: Kein dröhnen!
    Zudem muss die Anlage richtig heiss sein :sunglasses:
    Wie Mosi bereits erwähnt hat macht der Umstieg von seriell zu parallel einen markanten Unterschied im Klangbild. Zusätzlich ist der Wagen viel angenehmer zu fahren, der Eintritt in den Ladedruck besser zu dosieren und der Supra gönnt sich subjektiv weniger Sprit.

    Cose, du wohnst nicht so weit weg. Komm einmal vorbei und erlebe meine Supra, dann kannst du für dich selber entscheiden.

    Gruss

    Hi Benjamin

    Das hört sich doch super an! Würde ich sehr gerne mal ein Hörprobe nehmen :grinning:
    Hab jetzt auch gerade mit Sportkat telefoniert, der meint ich könne 2 200Zeller Kats einbauen, was den Klang auch etwas intensiver machen wird und natürlich eine gute Voraussetzung ist für weitere Veränderungen. Zudem halten diese die Abgasnorm ein.
    Oxwall Community Software