Supra generations

    Kaufe und verkaufe gebrauchte oder neue Teile kostenlos auf SUPRA.PARTS

    Supra generations

    The Toyota Supra Community for all Supra generations

    Toyota Supra A90

    Owners of the fifth generation Toyota Supra are thrilled about that car

    Toyota Supra MKIV

    In July 1993, the fourth and so far last generation of the Supra came on the market. Internationally, this type is called " Supra MKIV ".

    Toyota Supra MKIII

    In early 1986, the third generation of the Supra was introduced. It is also the first that has not been marketed with the suffix Celica.

    Celica Supra (MK2)

    The second generation was presented in the fall of 1981 and had a completely independent drive with the new (170 hp) 6-cylinder engines.

    2000GT & Supra MK1

    The first Supra built from spring 1978 to summer 1981 was still offered as a top version of the Celica first in Japan and later in the United States.

    Diagnosegerät für Non Turbo?? | Forum

    Topic location: Forum home » Supra MK4 » Technik
    Suprarenin Owner
    Hi alle zusammen,

    bin neu hier, dieses Forum wurde mir von einem anderen Supra Fahrer empfohlen den ich auf der Strasse getroffen habe :blush: . Da denkt man man sei einzigartig in der Gegend bis man vom Gegenteil überzeugt wird. :grinning:

    Habe es jetzt nach über 1 Jahr endlich geschafft meinen Toyota Supra MK4-JZA80 Non Turbo anzumelden.

    So welches Problem habe ich?

    Suche hier schon seit Tagen nach einem Diagnosegerät für meinen Supra. Habe auch schon in der Forumsuchfunktion Diagnose, diagnosis, diagnosegerät eingegeben usw. aber leider nix gefunden in Verbindung Non-Turbo.
    Ich war bei 3 verschiedenen Toyota Händlern, die alle nicht in die Elektronik des Fahrzeuges rein kamen. 1 Toyota Händler hatte zwar einen Stecker für den Motorraum, aber die Software hat den Wagen nicht erkannt.

    Speziell auf dem US Markt findet man viele universelle so genannte "Scan Tools".
    Folgendes hab ich gefunden wo auch bei der Bezeichnung steht: Toyota Supra 3.0 L Base and Toyota Supra 3.0L Twin Turbo 1996-1998. Allerdings ist meiner Baujahr 1994 laut Papieren.
    Hier der Link, Kostenpunkt 364.49$
    car stuff - scan tool for toyota supra
    Allerdings sagte der Typ im 24/7Livechat Helpcenter, dass es nicht mit meinem Modell passen würde.

    Wer kann mir in dieser Angelegenheit helfen?

    1. Möchte ich einfach mal so die Fehlercodes auslesen (routine).
    und
    2. Blinkt der Overdrive, der Wagen schaltet nicht mehr hoch in den 4. Gang. Letztens hat er sogar gar nicht mehr hochgeschalten bis ich kurz Manuell runter in den 1. (L.) und wieder zück in D geschalten habe.

    Toyota will jetzt nach dem Fehler ohne Diagnosegerät suchen und schätzt mindestens 4 Arbeitsstunden aufsteigend ein. Ich denke aber ohne Software und Kabel ist das relativ sinnlos den Wagen dort hin zu bringen. Ähnliches Problem hatte ich mal mit einem Pontiac Firebird, allerdings hatte da Opel GM Vertretung letztendlich eine Diagnose gestellt.

    langsamfahrer
    ich habe das passende org. Diagnosegeraet, org. Toyota.
    wenn du vorbei kommen kannst koennte ich die Fehler auslesen, bzw sagen was defekt ist.

    Thomas
    Suprarenin Owner
    Wäre eigentlich so kein Problem, wäre nur die Frage wie weit die Distanz wäre.

    Also ich komme aus der nähe Stuttgart...
    Jan-LG
    ist bei mir so ähnlich... mein toyo händler hat auch nur den eckigen adapter da und den runden für die mkiv leider auch nicht, müssen sie besorgen sagt er.... toller service sowas...
    naja, die meisten händler gabs vor gut 15 jahren noch nicht...
    Suprarenin Owner
    Ist er dann letztendlich noch in den Speicher reingekommen??
    Jan-LG
    kp. war noch nicht wieder da deswegen... ist ja auch nur wegen dem doofen airbaglämpchen...
    Bullitt
    Das Airbaglämpchen kann man leicht mit einem Draht ausschalten. Es gibt irgendwo hier ne Anleitung. Der Toyota Händler müsste aber nen runden Stecker für den Lexus GS haben, zumindest hatten die einen damals in Saarbrücken.
    Jan-LG
    ja, das mit em kabel kenn ich schon, bloß hatte kein bock da damals rum zu fummeln und war eh gerade beim händler... aber ganz schön arm das die sowas nicht da haben...
    Suprarenin Owner
    Leider habe ich immernoch keine Diagnose, und immer noch niemanden gefunden der mir ne Diagnose stellen konnte.

    Wie sieht es denn mit dem Diagnosegerät aus, welches ich verlinkt habe??

    Was meint ihr dazu, könnte das vielleicht funktionieren?
    Denn dann würde ich mir das jetzt bestellen. Auf dem Bild sind ja schliesslich runder und eckiger Stecker zu sehen. Und nen 3.0 L hab ich ja schliesslich auch, auch wenn das Baujahr mit der US Seite nicht ganz stimmt.
    Der Wagen frisst das Benzin als wäre es nichts, ich muss dringend mal was machen.
    langsamfahrer
    Das wird nicht gehen Toyota hat das Protokoll ab 96 geändert, sozusagen ab da ein rudimentäres OBDII. Es mus doch einen Händler bei euch in der nähe geben der das kann.
    Ansonsten vorbei kommen.

    Thomas
    Suprarenin Owner
    War durch die damalig beginnenden Forenänderungen, hier seeeehr laaange nicht mehr online.

    Habe mir aber damals für ca. umgerechnet 200 Euro (vielleicht wars auch ein bischen mehr oder weniger) inklusive Zoll und Mwst. mal so ein Universalgerät aus USA importiert, mit überraschendem Ergebnis.

    Sowohl im Innenraum als auch im Motorraum konnte ich den OBD 1 Stecker anschliessen.
    Bei meinem Kumpel seinem VW per OBD 2 hat es sogar Live-Daten anzeigen können.

    Wie dem auch sei, das Ergebnis war Fehlercode 63, Magnetventil Nr. 2 im Automatikgetriebe Defekt. Dadurch war der Supra im Notlauf weshalb permanent der O/D geblinkt hatte, und er das Gas nicht mehr richtig angeommen hatte. (Das mit dem Notlauf hat mir allerdings Toyota erklärt)
    Von Toyota kam bislang keiner in die Diagnose rein, ausser ein Händler konnte ebefalls per Blinkcode den Fehlercode 63 ermitteln, durch eine Überbrückung.
    Hirotero Driver
    Genau richtig macht mein Toyota Händler auch so mit Blink Code ,ich denke da steht das selbe.Und der kann dir laut Liste auch sagen was der Code bedeutet, müsste jeder normale Toyota Händler hinkriegen und kann durch ziehen der Sicherung des Motorsteuergerätes wieder auf null stellen.
    Oxwall Community Software