Das Treffen der Generationen

    Die Toyota Supra Community für alle Supra Generationen

    Toyota Supra A90

    Besitzer der fünften Generation des Toyota Supra sind begeistert, denn was Leistung und Fahrdynamik hat der neue Supra A90 alle Erwartungen übertroffen.

    Toyota Supra MKIV

    Bekannt aus dem Fast & Furious Film, kam im Juli 1993 die vierte und bisher letzte Generation des Toyota Supra auf den Markt. International wird dieser Typ "Supra MKIV" genannt.

    Toyota Supra MKIII

    Anfang 1986 wurde die dritte Generation des Supra vorgestellt. Sie ist zugleich die erste, die nicht mehr mit dem Namenszusatz Celica vermarktet wurde.

    Celica Supra (MK2)

    Die zweite Generation wurde im Herbst 1981 präsentiert und hatte mit dem neuen (170 PS) starken 6-Zylinder-Motoren einen komplett eigenständigen Antrieb.

    2000GT & Supra MK1

    Der von Frühjahr 1978 bis Sommer 1981 gebaute erste Supra wurde noch als Spitzenversion der Celica zuerst in Japan und später in den USA angeboten.

    Deutsche zulassung | Forum

    Poldix
    Hey leute
    ich hab mir ne 1997 2jz-ge ausführung gekauft frisch aus japan , jetzt hab ich mich aber nich schlau gemacht was die deutsche zulassung kostet .. weis da jemand bescheid ??
    lukas89
    Hey. Kommt darauf an was halt noch am Auto gemacht ist. Aber bei RHD Speedmaster kostet es 1100 euro wenn du Scheinwerfer und Nebelschlussleuchte umgebaut hast. Scheinwerfer bei Toyota um die 600 euro. So habs ich damals gemacht. Denn regulär beim tüv mit Abgasgutachten Kostet es sehr sehr viel Geld. Hoff ich hab geholfen. Gruß Lukas
    Anzei Owner
    Wenn du sehr sehr viel Glück hast brauchst du nur eine 21 Abnahme beim Tüv machen und halt wenn sie orginal ist die Scheinwefer tauschen, und entweder eine Nebelschlussleuchte ranbauen, oder besser die Rückleuchten umbauen.
    Aber wahrscheinlich gehts dir wie vielen hier, und du brauchst ein Abgasgutachten.Wen so ist geh wie mein Vorredner schon sagt zu RHD Speeedmaster oder irgendeinen anderen Importeur oder so. Ich war bei Provotekk in Augsburg, und die Abnahme hat mich 1400 Euro gekostet.Und lass es dir vom Tüv am besten schriftlich geben was du brauchst .
    Bei mir sagten sie am anfang als ich mir meine NA geholt hatte, ich brauche nur eine 21 Abnahme machen und die Bremsen neu machen, und gut ist. Das ich die Scheinwerfer wechseln muss musste ich diesen Idioten auch aus der Nase ziehen, obwohl den Idioten genau sagte, was ich für ein Auto kaufen wollte, und England fahren sie ja auch auf der rechten Straßenseite:joy:.
    Als ich alles erledigt hatte bin ich zum Tüv, und auf einmal wollten sie ein Abgasgutachten.
    Also am wenn klappt beim Tüv probieren sonst bei irgendeiner Tuningfirma oder so die auch besser Beziehungen mit dem Tüv haben
    Heady Owner
    also ich hab ganz normal ne HU gemacht mit AU dazu nin Datenblatt vom TÜV Prüfer und damit ab zum Straßenverkehrsamt und das für unter 200€

    so einfach geht das :grinning: klappt aber auch nicht bei jedem Straßenverkehrsamt
    mrhubraum Händler
    "caligo" schrieb:

    "Heady" schrieb:

    also ich hab ganz normal ne HU gemacht mit AU dazu nin Datenblatt vom TÜV Prüfer und damit ab zum Straßenverkehrsamt und das für unter 200€

    so einfach geht das :grinning: klappt aber auch nicht bei jedem Straßenverkehrsamt



    Da hast aber viel bezahlt.. :blush:

    Mit allen Ausnahmegenehmigungen und Eintragungen für unter 100€
    War aber ein J-Spec TT..

    Aber, ich hab mich vorher schlau gemacht..


    Mit dem Tüv Prüfer geschlafen???:grinning:
    Unter 100€ wo lebt ihr denn??:joy: HU+AU kostet ja schon knapp 100€
    Ich habe alleine für 3 Ausnahmegenehmigungen über 200€ bezahlt. Außerdem muss das Datenblatt die Fahrgestellnummer des Wagens
    beinhalten was man auch nicht für lau bekommt.

    Dann erzählt doch mal wie ihr das gemacht habt, damit in Zukunft keine wucher gebühren mehr bezahlt werden müssen.
    Ach und ne quittung wäre schön.

    Und was ist wenn die Supra nicht mehr im Serienzustand ist???

    Bin ja mal gespannt...
    Heady Owner
    so hab ich es gemacht: (eine J-Spec TT übrigens)

    - Auspuff OEM
    - Nebelschlussleuchte angebaut/integriert
    - EU Scheinwerfer
    - Felgen OEM

    dazu nin Datenblatt vom TÜV Prüfer kostet circa 70€
    + HU und AU circa 80€ + Ausnahmegenehmigung wegen Leuchtweiten Regulierung ich meine es waren 25€ + Zulassungskosten noch ma 50€

    muss dazu sagen das ich aber auch zu 3 verschiedenen straßenverkehrsämter gerannt bin aber am Ende hat es geklappt
    mrhubraum Händler
    Hu+Au ca 80€ ??? und was ist mit einer Vollabnahme???

    Bei Importfahrzeugen aus dem Ausland ist eine Vollabnahme grundsätzlich erforderlich.
    lukas89
    okay. Die Supra um die es geht ist ein Japan import das heist 13 ziffrige Fahrgestehlnummer und da ist bei den meisten TÜV Prüfern schon das Ende in sicht . Über das Datenblatt von Toyota hatte ich es auch versucht aber darin Stehen keine Angaben über das Abgasverhalten , und das ist das Problem. Ich würd mal mit einem Importeur reden.
    DerKrieger DrIvEr
    Scheinwerfer für 520€ inkl Versand gibt's bei mir :wink:

    cu Andy
    Anzei Owner
    Er schreibt er hat einen 2jz ge also Na.
    Ich habe nur gehört das sich der Tüv mal gern bei der TT etwas querstellt, weil die Idioten einfach keinen Bock haben.
    Bei der NA ist es halt das Problem das es dieses Fahrzeug mit diesem Motor in Deutschland nicht gegeben hat.
    Da hilft es nur mehrere Tüv stellen abklappern.Es sind ja nicht alle Tüvler Arschlöcher.
    Ich hatte mir eine Kopie von so einer 21 Abnahme von einer anderen NA besorgt.
    Bei meiner nächsten Tüvstelle habe ich es denen gezeigt, ihnen hat es aber überhaupt nicht Interessiert.Naja als noch der Kommentar von dehnen kam : ,,So ein Abgasgutachten bei der alten Kiste würde sich eh nicht mehr lohnen, die kann ich eh gleich verschrotten´´.
    Bei der anderen haben sie wenigstens mit der Tüvstelle wo dieses Vergleichsgutachten gemacht wurde telefoniert.
    Das Gutachten brachte mir zwar trotzdem nichts aber was solls.
    Dem Tüvprüfer bei mir im Ort hätte es gereicht,aber bei uns in Bayern darf die Dekra leider keine 21 Abnahmen machen:joy:
    Poldix
    puh zum glück hab ich beim auto selber n glückgriffgemacht und nich vielzahlen müssen wenn ich das alles höre dizzy.png
    montery Driver
    Fahr zu einem guten Importeur und lass dich da beraten.
    Die haben immer gute Kontakte zum TüV, machen das ja fast täglich.
    mosquito
    Hallo ich habe das gleiche Problem supra na gekauft und der Verkäufer hatte mir gesagt das es kein Problem ist mit englischen v5 Dokumenten eine deutsche Zulassung zu bekommen. mein Tüv Prüfer hat mir gesagt das er mit die paar Zahlen auf dem Zettel nichts anfangen kann er braucht am besten eine Kopie eines deutschen Fahrzeugscheins von dem gleichen Fahrzeug.
    Kann mir bitte jemand helfen?
    Batista Driver
    hi
    ich kann dir eine bestandene Abgasuntersuchung vom TÜV Nord per pn schicken fürn G-Kat
    wen das was bringt
    mosquito
    Grüße
    danke erst mal für deine schnelle Antwort
    ja schaden kann es ja nicht :blush:
    ich kann alles gebrauchen was für den 2jz-ge Motor ausgestellt wurden ist
    Oxwall Community Software